Neu FLEDERMAUSFISCH gegen ALGEN

Meine leben auch noch!
Am Donnerstag Nacht habe ich noch mal gefrorene Artemien verfütter und das Futter wurde auch aufgenommen, allerings gaaanz langsam.

Heute war zum ersten mal eine dünne Eisschicht auf dem Wasser. Den Fischen geht es im Moment allem Anschein nach noch gut.

Ich würde sagen: Wimpelkarpfen sind winterhart.
Natürlich ist das auch eine Frage der Zeit, aber da die Wassertemperatur in den letzten Wochen immer zwischen 5 und 8°C schwankte und die Fische weiterhin fraßen, denke ich, dass 3-4 Wochen bei 4°C auch nichts mehr ausmachen werden.

LG Ramona
 
Meine sind wohlauf hatten auch 1,6°C überlebt,lediglich einer u. ein Skubinki ist drauf gegangen aber das passiert auch im Sommer.
Eigenartig ist nur die häfte ist kaum gewachsen die ander haben doppelte Größe.
 
Sicher wenn man davon aus geht gehören nur Frösche im Teich.
Fledermausfisch 30-60 cm im Aquarium wäre Tierquälerei.
Was ist in China auch Schnee u. Eis sind jetzt alle Fische erfroren?
es wird viel geschrieben am besten man macht seine eigene Erfahrung.
Ich habe sie jetzt 10 mon. was ich bisher fest gestellt habe das sie nur Fadenalgen fressen voraus gesetzt man hat genug davon.
Einige haben in 5 mon. ihre Größe verdoppelt.
Von 20 haben 10stk überlebt ein teil davon sind den Reiher zum Opfer gefallen.
Im Winter ist noch keiner gestorben trotz 4° Wassertemperatur.
Sie liegen neben den Koi oder zwischen den Wurzeln der Seerosen.
Wie gesagt man muß es Testen an sonsten müssen sie im Winter in IH.
Die Fische sind ja auch für Flüße u. Seen u. nicht für Aquarium geschaffen.
Für mich ist es ein Test wie sie sich verhalten u. an unser Klima anpassen
u. sich mit den Koi vertragen.
Bisher keine negativen Erfahrungen gemacht es ist wie mit den Koi
vor 50 Jahren waren auch nur Goldfische statt Koi im Teich.
 
NaturteichSAW schrieb:
Die Tiere sind eigentlich Aquarienfische,aber na gut,das konntet ihr ja nicht wissen:

Hallo !
Soll jetzt nicht böse klingen.
Aber eigentlich gibt es gar keine Aquariumfische, weisst du das ?
Du meintest vielleicht Warmwasserfische. Sind aber Wechselwarme Tiere, also sollten sie es schaffen.
 
Schaut euch mal die Anpassungsfähigkeit von * Tropenfischen * an. Piranjas am Kraftwerkweiher und Guppys findeset schon fast in jeder Pfütze.
Die Fledermausfische werden das schon packen.
 
@Koikoi0

so ganz richtig ist deine Aussage nicht.
Du schreibst:
Piranjas am Kraftwerkweiher und Guppys findeset schon fast in jeder Pfütze

Bei den Piranjas liegt das "Geheimniss" genau wie bei den Guppys am Wohnort.
Im "Guppybach" bei Köln leben (oder lebten???) die Guppys im Winter auch nur direkt an einem Warmwassereinlauf. Dort wo das Wasser wieder kälter ist sind keine mehr.
Wenn die Fische sich so einfach anpassen könnten, müßte man sich ja keine Gedanken machen was man sich holt. :wink:
 
Oben