Neubau Bürstenfilter

So, das ganze noch einmal bisschen überarbeitet (Hoffentlich jetzt wirklich das letzte mal :))
Der Aufbau ist geblieben, nur der Übergang von der ersten Kammer zur zweiten wurde nochmal überarbeitet. Ich werde hier jetzt nicht wie angedacht Rückstauklappen verbauen, sondern oben einen Überlauf von der der ersten Kammer zur zweiten einbringen. So dürfte sich so gut wie keine Stufe im Wasserpegel bilden.....

Nur mit den Bürsten bin ich noch nicht wirklich weiter gekommen
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-08-29 194100.jpg
    Screenshot 2025-08-29 194100.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 39
So, das ganze noch einmal bisschen überarbeitet (Hoffentlich jetzt wirklich das letzte mal :))
Der Aufbau ist geblieben, nur der Übergang von der ersten Kammer zur zweiten wurde nochmal überarbeitet. Ich werde hier jetzt nicht wie angedacht Rückstauklappen verbauen, sondern oben einen Überlauf von der der ersten Kammer zur zweiten einbringen. So dürfte sich so gut wie keine Stufe im Wasserpegel bilden.....

Nur mit den Bürsten bin ich noch nicht wirklich weiter gekommen

Was fehlt dir dabei ?
 
Glaub da wirst du Don Quijote der Bürsten werden . Denke jedoch nicht das sich einzelne Bürsten mittlerweile explizit unterscheiden , egal welch Hersteller .
Gutes Mittelmass im Preis wäre meine Entscheidung . Übertriebene Preisvorgabe wegen irgend Namen halte ich für falsch . Die machen nix Anderes .
Gibt doch hier auch Anbieter , vielleicht bekommst Forumrabatt ;)
 
Glaub da wirst du Don Quijote der Bürsten werden . Denke jedoch nicht das sich einzelne Bürsten mittlerweile explizit unterscheiden , egal welch Hersteller .
Gutes Mittelmass im Preis wäre meine Entscheidung . Übertriebene Preisvorgabe wegen irgend Namen halte ich für falsch . Die machen nix Anderes .
Gibt doch hier auch Anbieter , vielleicht bekommst Forumrabatt ;)
Siehst, an das habe ich ehrlich gesagt nicht mal gedacht...Rabatt ist immer gut :)
Aber die Anbieter von 80er Bürsten mit 10 cm Durchmesser sind wirklich überschaubar, wenn man Chinateile ausschließt
 
...sondern oben einen Überlauf von der der ersten Kammer zur zweiten einbringen.
Das Wasser pilzt oben auf und strömt an der Oberfläche zum Überlauf der 2. Kammer.
mir wäre da zu wenig Strömung in den ersten Bürsten.
Ich hatte direkt hinter den Zulaufröhren eine ca 25cm hohe Prallplatte verbaut, dadurch ist das Wasser aufgepilzt, aber dann nach unten abgelenkt worden und musste durch die Bürsten.
 
Das Wasser pilzt oben auf und strömt an der Oberfläche zum Überlauf der 2. Kammer.
mir wäre da zu wenig Strömung in den ersten Bürsten.
Ich hatte direkt hinter den Zulaufröhren eine ca 25cm hohe Prallplatte verbaut, dadurch ist das Wasser aufgepilzt, aber dann nach unten abgelenkt worden und musste durch die Bürsten.
Gute Idee, kann ja jederzeit noch gemacht werden......Also Prallwand weg lassen und im ein "Dach" über die Zulaufrohre setzen. Oder die Bögen weg lassen?
 
Oben