Eigentlich....ist GFK recht gut zu verarbeiten und auch das einkleben der Rohre aus PVC (KG orange) ist kein Problem.
PVC- Rohre anschleifen, entfetten, Epox anrühren..
Für den halbrunden Übergang Wand- Rohr mische ich mir immer mit dem Harz und Glasfaserschnipseln eine Paste.
Wieso ist Styrodur unter dem GFK??
Hast Du die Wände aus Beton Innen mit Styrodur ausgekleidet und dann GFK laminiert??
Hätte...Hätte..ich auch nicht gemacht.
Aber: wenn das GFK eine gewisse Schichtstärke hat, dann dürfte die Wasserlast dem nichts mehr ausmachen.
Mein Tip:
Alle Zuläufe und Abläufe sperren und die einzelnen Kammern untereinander- wenn möglich.
Beobachten...
Was ist mit dem LH Schacht aus KG DN 500 und die Zuleitungen dort...
Da hast Du doch selber die Muffe unten reingeformt.....
Kannst Du den LH Schacht extra befüllen- und die Zuleitung absperren??
Ansonsten:
Alles anschleifen, Rohre auch leicht, entfetten....Epox anrühren..selber 3 Lagen Glasmatte einkleben und zum Schluss alles nochmal leicht schleifen und Endbeschichtung- Topcoat.
Epox habe ich aus 3..2...1...Harzprofi oder so damals bestellt.
Lösemittelfrei...
Für schnelleres Abbinden bei kühlen Temp. gibt es noch Beschleuniger.
Ein wenig Stellmittel kann man auch einmischen- dann wird das HArz etwas dicker und läuft nicht wieder an der Wand runter aus dem Gewebe raus.
Aber: erst Ursache finden.
Ich pers. habe Deine selbstgebaute Muffe am LH Schacht eher im Verdacht....
Wenn Du in der Kammer stehst, kannst Du den Boden mit Deinem Gewicht auf einem Bein etwas eindrücken???wegen dem Styrodur drunter??
Lass das mit dem Gummigelumpe! Nichts auf das GFK raufschmieren- wird nur schlimmer.
Dicker nachlaminieren kann man immer.
Aber wenn der Styrodurboden nachlässt, dann müssten eigentlich Risse im GFK Wand- Boden zu sehen sein.
Ein paar Bilder meiner GFK- Biokammer (GFK auf verputzten Beton direkt), wo der LH KG 200 reinpustet und ein paar Bilder von den eingeklebten Rohren in meinem GFK Sammelschacht mit dem angeformten halbrunden Kragen aus Epox und Glasfaserschnipsel.