Neubau Koiteich die 2.

@schrödi

Hi schrödi,

ja das hast du richhtig bemerkt das mit dem stiefmütterlich! :D
Was würdest du mir empfehlen? Bin nicht so der bastler müsste alles kaufen!

gruss Flo
 
Neubau Koiteich die 2

Hallo Florian was darf die Anlage kosten :?:
den auch hier gilt zu erst überlegen sonst kaufst du zwei mal :!:
gruß heinz
 
Florian schrieb:
@schrödi

Hi schrödi,

ja das hast du richhtig bemerkt das mit dem stiefmütterlich! :D
Was würdest du mir empfehlen? Bin nicht so der bastler müsste alles kaufen!

gruss Flo

Hallo nochmal,
also wenn Du wirklich alles komplett kaufen mußt und trotzdem Deinen Koi eine vernüftige Umgebung schaffen möchtest, dann wirst Du mit 2.500,-- € wohl kaum auskommen.
Wenn Du aber doch ein wenig handwerklich begabt bist (so wie ich :wink: ), dann schau mal auf meine HP. Vielleicht hast Du auch jemanden, der Dir vor Ort etwas helfen oder Dich zumindest beraten kann.
Nur ein Hinweis aus eigener leidvoller Erfahrung: lass die Finger von den Filtern der Firma ****. Die sind nicht das richtige für Koi-Teiche. Aber dafür schön teuer.
Gruß
Schroedi
 
fbschroeder schrieb:
Florian schrieb:
@schrödi

Hi schrödi,

ja das hast du richhtig bemerkt das mit dem stiefmütterlich! :D
Was würdest du mir empfehlen? Bin nicht so der bastler müsste alles kaufen!

gruss Flo

Hallo nochmal,
also wenn Du wirklich alles komplett kaufen mußt und trotzdem Deinen Koi eine vernüftige Umgebung schaffen möchtest, dann wirst Du mit 2.500,-- € wohl kaum auskommen.
Wenn Du aber doch ein wenig handwerklich begabt bist (so wie ich :wink: ), dann schau mal auf meine HP. Vielleicht hast Du auch jemanden, der Dir vor Ort etwas helfen oder Dich zumindest beraten kann.
Nur ein Hinweis aus eigener leidvoller Erfahrung: lass die Finger von den Filtern der Firma ****. Die sind nicht das richtige für Koi-Teiche. Aber dafür schön teuer.
Gruß
Schroedi

Ist mit **** die Firma gemeint welche so ähnlich auf Bayrisch heisste wie der OAS-Terhase? :D
 
Florian schrieb:
fbschroeder schrieb:
Florian schrieb:
@schrödi

Hi schrödi,

ja das hast du richhtig bemerkt das mit dem stiefmütterlich! :D
Was würdest du mir empfehlen? Bin nicht so der bastler müsste alles kaufen!

gruss Flo

Hallo nochmal,
also wenn Du wirklich alles komplett kaufen mußt und trotzdem Deinen Koi eine vernüftige Umgebung schaffen möchtest, dann wirst Du mit 2.500,-- € wohl kaum auskommen.
Wenn Du aber doch ein wenig handwerklich begabt bist (so wie ich :wink: ), dann schau mal auf meine HP. Vielleicht hast Du auch jemanden, der Dir vor Ort etwas helfen oder Dich zumindest beraten kann.
Nur ein Hinweis aus eigener leidvoller Erfahrung: lass die Finger von den Filtern der Firma ****. Die sind nicht das richtige für Koi-Teiche. Aber dafür schön teuer.
Gruß
Schroedi

Ist mit **** die Firma gemeint welche so ähnlich auf Bayrisch heisste wie der OAS-Terhase? :D

Hallo nochmal,
da bist Du ganz dicht dran -sozusagen mittendrin statt nur dabei. Jeder Stern steht für einen Buchstaben. :wink:
Als Nordlicht ist mein Bayrisch eher schlecht. :oops:

Mal wieder zum Thema: Plane jetzt auch den Filter. Das ist mindestens so wichtig, wie der eigentliche Teich. Die Arbeiten an meinem Filter haben jedenfalls länger gedauert, als die am Teich.
Gruß
Schroedi
 
fbschroeder schrieb:
Florian schrieb:
fbschroeder schrieb:
Florian schrieb:
@schrödi

Hi schrödi,

ja das hast du richhtig bemerkt das mit dem stiefmütterlich! :D
Was würdest du mir empfehlen? Bin nicht so der bastler müsste alles kaufen!

gruss Flo

Hallo nochmal,
also wenn Du wirklich alles komplett kaufen mußt und trotzdem Deinen Koi eine vernüftige Umgebung schaffen möchtest, dann wirst Du mit 2.500,-- € wohl kaum auskommen.
Wenn Du aber doch ein wenig handwerklich begabt bist (so wie ich :wink: ), dann schau mal auf meine HP. Vielleicht hast Du auch jemanden, der Dir vor Ort etwas helfen oder Dich zumindest beraten kann.
Nur ein Hinweis aus eigener leidvoller Erfahrung: lass die Finger von den Filtern der Firma ****. Die sind nicht das richtige für Koi-Teiche. Aber dafür schön teuer.
Gruß
Schroedi

Ist mit **** die Firma gemeint welche so ähnlich auf Bayrisch heisste wie der OAS-Terhase? :D

Hallo nochmal,
da bist Du ganz dicht dran -sozusagen mittendrin statt nur dabei. Jeder Stern steht für einen Buchstaben. :wink:
Als Nordlicht ist mein Bayrisch eher schlecht. :oops:

Mal wieder zum Thema: Plane jetzt auch den Filter. Das ist mindestens so wichtig, wie der eigentliche Teich. Die Arbeiten an meinem Filter haben jedenfalls länger gedauert, als die am Teich.
Gruß
Schroedi

Wollte jetzt noch mal stellung auf deine obige Antwort:

mit 2500 € keine vernünftige Umgebung!

hatte mit den 2500 € die Filteranlage gemeint! oder hast du den ganzen Teich gemeint?
 
Hallo,
ich hatte auch die Filteranlage gemeint.
1. Du brauchst eine Vorfilterung. (Bogensieb oder SiFi oder gar Trommelfilter oder Vliesfilter.)
2. Biostufen (entsprechende Kammern mit Inhalt. z.b. HelX o.ä. / Japanmatten)
3. UVC (ab ca. 100,-- € bis ........)
4. Pumpe(n)
5. Verrohrung
6. ....
Rechne mal durch. :wink:
Allein eine vernünftige Pumpe wird Dich sicher 400 bis 500 € kosten.
Gruß
Schroedi
 
Hallo fbschroeder die billigste lösung wäre eine Erweiterung der anlage
mit einem zweite filter oder wie siehst du das hier im forum sind geunug in angebot oder :?: einen kleinen mehrkammer mit pumpe und Uvc
gruß heinz
 
Heinz schrieb:
Hallo fbschroeder die billigste lösung wäre eine Erweiterung der anlage
mit einem zweite filter oder wie siehst du das hier im forum sind geunug in angebot oder :?: einen kleinen mehrkammer mit pumpe und Uvc
gruß heinz

Hallo Heinz,
ich kenne die bestehende Anlage leider nicht. Ist die hier im Forum beschrieben?
Die Frage ist natürlich: Gleich richtig und komplett ändern oder erst einmal Dinge ausprobieren? Für beide Wege gibt es Pro und Contra.
Gruß
Schroedi
 
Hallo

es ist ein Neubau!

nennt doch mal konkrete Namen bzw Marken für die Filteranlage.

Dann kann ich mir es mal anschauen! Und vielleicht noch nder Aufbau wie ich es machen sollte! Ihr habt da ja mehr erfahrung! lieber einmal mehr geld ausgegeben und es läuft als weniger und es bringt nichts!

Gruss Flo
 
also ich habe mir für meinen 15000lieter teich den filter selbergebaut aus einen grossen flachen fass von 50cm tief 50cm breit und 2m lang davon 2stück eine uvc von 35watt

habe ca für die materialen rohre ,filtermatten usw halt alles ca 300€ bezahlt

das heist wenn du mehr selber baust und ideen hast sparst du dickes geld
aso 400€ die pumpe habe ich vergessen!
bis jetzt lief der teich top
 
zB

Vorfilter : Ultra sieve III =850 Euro
Beadfilter EB60 = 840 Euro (für 80 Kilo Fisch)
UVC 75Watt = 250 Euro
Pumpe:
Speck top12 (13500Liter/h) = 340 Euro oder alternativ
Sequenze WFL071 (17000 Liter/h) = 515 Euro
Beide Pumpenfördermengen bei 5 Meter angegeben......



sind zusammen 2280 bis 2455 Euro.....je nach Pumpe.

Nur als Vorschlag...und es ist alles gekauft und nichts gebastelt
 
Oben