Neubau meines ersten teiches

ganz vergessen
die daten vom teich sind wie folgt

länge 4.85
breite 2.60 bis 2.85 (bin weng krum gekommen =) )
wassertiefe 2.0
folie 2mm sika

filter aufbau
ist trommelfilter mit tauch amalgam in der sammelkammer
danach ibc mit ca650l wasser und 200l bewegtes helx
von dort auf 2 oase optimax 15000 und zurück in den teich
 

Julian49

Mitglied
Hallo,
hast Du keine Angst, dass sich sie Koi an den scharfen Abdeckplatten verletzen könnten, denk mal an die Treibjagd beim Laichen.
 
sag mal so habe noch ca 7-8 cm luft zwischen wasser und steine . habe aber auch schon daran gedacht , aber wenn man bedenkt andere legen auch eckige granitplatten drauf die übers wasser ragen und die sind auch scharfkantig
 

hamape

Mitglied
Hallo tuning-freak-77,
tolle Bau-Doku. Dann steht ja einem Besatz im Frühjahr nichts mehr im Weg.
Einzig hätte auch ich wie Julian 49 schon anmerkte mit den Abdeckplatten etwas Bauchweh,aber vielleicht kannst Du da ja noch etwas ändern(tunen).Dürfte nach der vielen schön ausgeführten Arbeit nicht das größte Problem sein.7-8cm sind für einen Koi fast nichts wenn er mal eine schnelle Bewegung macht.
Dann wünsche ich Dir viel Spass mit Deinen "Schützlingen".

Gruß
Hans-Martin
 
besatz kam letzte woche schon 7 fische 6 nisai mit über 40cm und ein tosai mit 25cm. freue mich aber schon wenn nächstes jahr noch ein paar einziehen dürfen.
wegen den steinen mit den scharfen kannten habe nachgedacht wenn ich die ein bisschen rundschleife sollte es gehen und eventuell noch ein bisschen weiter nach aussen ziehe, damit nicht zu viel übers wasser ragen tut
 

MoorGeist

Mitglied
Hi,

schöne Doku, das mit den Steinen ist halt so 'ne Sache.
Egal welchen Abschluß man um 'nen Teich macht, wenn der nicht schön rund in allen Bereichen und am besten noch weich gepolstert ist (Typ Weichbodenmatte Turnhalle ;-)) dann wird's für hormongesteuerte Schuppenträger schnell gefährlich.
Hab' bei mir Sandsteinplatten (alte Straßenborde) liegen, die haben auch manch' Ecke und Kante.
Aber was ist schon ohne Risiko beim Thema Koi ?

Aber beeindruckt hat mich der Motor vom Trommelfilter.
Unterdimensioniert ist der bestimmt nicht :)
Da steht jetzt bestimmt irgendwo ein 20-Meter-Förderband ohne Antrieb 'rum ;-)
Wenn die Trommel 'mal hakt verdreht der ja glatt die Seitenwand des Gehäuses :)

Gruß ...
Martin
 
Oben