Neubau meines ersten teiches

Jup der Motor hat was, aber der der den trommler gebaut hat ging mit dem Monster auf Nummer sicher und ja der Motor hat wedenfalls Reserven und läuft kraft mässig nicht am limit :lol:
 
Schade das so wenig feedback über meinen Teich gibt .
Aber heute abend oder morgen stelle ich dann noch bilder von meiner provisorischen teichabdeckung rein
 

Ongi

Mitglied
Hi,wie hast du denn den anschluß von der Pumpe zu dem 110 Kg-Rohr gemacht(Bilder)?
Und wie möchtest du die Bruchsteine oben befestigen?
Was ich dir noch empfehlen kannn ist den oberen rausragenden Teil zu isolieren(falls noch nicht gemacht,bringt ne menge,mit ner Abdeckung),kostet nicht viel.
 
hy die steine werden mit soudal fix all kleber befestigt habe schon bei meiner terrasenumrandung damit gearbeitet und das zeug hält bombenfest
und da wo ich nächstes jahr meine pflanztaschen befestige wird die platte durchbohrt und festgeschraubt damit man die pflanztasche auch mal entnehmen kann und wegen der pumpe habe mal ein bild von oase eingestellt da sieht man rechst auf den bild den adapter , damit kann man dn 75 rohre und dn 110 rohre ganz easy anklemmen

anbei die bilder meiner abdeckung und dem flansch

und ein kleines rate spiel was meint ihr haben die doppelstegplatten gekostet

und nicht wundern das ausenrum schaut alles noch rech bescheiden aus wird aber im frühjahr komplett neu gestaltet
 

Anhänge

Hoshy

Mitglied
tuning-freak-77 schrieb:
und ein kleines rate spiel was meint ihr haben die doppelstegplatten gekostet
Moin
Wenn du schon so fragst,null,geschenkt bekommen oder vom Sperrmüllabgestaubt.......................................... :wink:
 
hy hat sich wieder was getan bei mir
und zwar habe ich den ibc und die oase pumpen rausgeschmissen und gegen eine gfk wanne von chemo getauscht mit 1500 liter und 2 aquaforte hf20000

jetzt kommt in den nächsten wochen noch pflanztaschen und und der garten muss endlich schön gemacht werden dann kann die saison starten

hier die bilder
 

Anhänge

zu stark jein, klappt wunderbar aber mehr leistung darf nicht mehr rein weil der skimmer zieht jetzt schon ordentlich.
bin jetzt erst mal auf den sommer gespannt wenn mehr dreck anfällt wie oft der trommler dann spühlt, momentan spühlt er alle stunde oder alle 1,5 , sind auch nur 11 kois drinne 6 um die 45 50 cm und 5 um die 25-35cm

aber wenn man bedenkt das ich jetzt mit gleichen stromverbrauch gesamt 10tsd(angaben der hersteller) mehr die stunde pumpe und die pumpen leiser sind hat sich jetzt schon der umbau gelohnt

und ich erfülle alle kriterien wo immer so angepriesen werden, mit den teich min 1mal die stunde durch den filter zu jagen (grob überschlagen schaffe ich 1,6mal ) .meiner meinung nach finde ich meinen filter mit der leistung so jetzt genau richtig das einzigste das ich eventuell im filterbecken noch einen kleinen kreislauf instaliere für einen rieselfilter . aber sonst top

hoffe konnte dein frage so beantworten und ich bin nicht zu stark abgeschweift, falls doch beschweren und ich fasse mich kürzer :mrgreen:
 

Ongi

Mitglied
Nein,alles wunderbar.deine Antwort hat mir schon geholfen :D
Hatte gefragt weil ich auch zwei HF 20000 Pumpen einbauen möchte,auch mit zwei BA´s und einem Skimmer.Werde aber wohl sicherheitshalber noch Zugschieber hinter die Pumpen setzen,zum regulieren,falls nötig.
 
habe ich auch dahinter sitzen aber falls die leistung zuviel gewesen wäre.
kommt halt auch immer auf die bögen drauf an wieviel verbaut sind ist ja klar.
was ich mir noch überlegt habe für den winterbetrieb eventuell eine pumpe auszubauen und dann mit nen y stück auf beide rückläufe zu gehen um die jungs im winter net zu sehr zu belasten.
 

Ongi

Mitglied
Hm,da würde ich eher durchlaufen lassen und evtl. Mit dem zugschieber drosseln.Mit nur einer 20000 pumpe wird sich bestimmt viel dreck in den leitungen sammeln.
 
Oben