Neue Filteranlage

Hallo Otmar,

küsse Deinem Handler die Füße für diese Warheit. Mit 1.500,- € ist da nichts zu machen. Gebraucht auch fast nichts, wobei Du da manchmal sehr günstig Filter erstehen kannst.

Ein Teich mit 30.000 l Wasser braucht rund 2 Bodenabläufe und 1 Skimmer. Damit sich der Dreck nicht ablagern kann ( in Teich und Rohren) benötigst Du eine Pumpleistung von ebenfalls rund 30.000 l Wasser in der Stunde. Da es zu Verlusten in den Rohren kommt rechne mal mit Pumpen, die zusammen rund 40.000 l/Stunde schaffen.

Liegen diese Pumpen um Teich, so würde ich im Sommer einen fast täglichen Service einplanen. Bitte fahre auch nicht mehr in den Urlaub, weil der Dreck die Pumpen so schnell zusetzen kann.

Anders bei einem Schwerkraftbetrieb. Da steht die Pumpe hinter dem Filter und bekommt das gereinigte Wasser.

Baust Du die Anlage gut auf, so kannst Du diese Wassermenge mit einer Pumpleistung um / unter 240 Watt betreiben. Sind Höhen, Rohre unter einem 100er Durchmesser oder lange Wege und viele Bögen zu bewältigen oder Du kaufst einen Druckfilter, so gehst Du nicht unter 500 Watt raus. Bei einem Preis von 25 Cent /KW-Stunde sind das im Jahr?

Gruß
Gandi
 
Hallo Otmar,
bei 30000 l. lohnt sich auf jedenfall ein Trommelfilter und alle andere oder auch Deine vorgeschlagenen Systeme sind da sehr reinigungsintensive.
... mach einen Trommelfilter in Schwerkraft und dahinter ein Becken mit Helix oder Chips und Du bist Sorgenfrei.
... ich baue gerade wieder um ... TF (Lavair) mit Helix und Chips ... ich kann Dir gerne Foto`s per PN schicken damit Du siehst wie das ganze eingebaut wird - alles easy.

Gruß Dirk
... nehm keinen TF von I... oder O... - hoffe damit nicht wieder eine Diskussion ausgelöst zu haben.
 
Hallo Dirk,
wenn du keine Diskussion haben möchtest,hätte ich mir an deiner Stelle den letzten Satz gekniffen,da du es aber scheinbar unbedingt tun musstest,dann erklär dem lieben User auch,warum er das nicht tun soll und lieber einen LAVAIR kaufen soll! Das würde ich öffentlich machen und nicht per PN,da dein Ratschlag ja auch öffentlich kam,sei bitte so nett!

VG,
Stephan
 
Hallo Stephan,
dies kann ich gerne machen - obwohl sich dann bestimmt immer noch welche aufregen.
Ich gehe bei einem Teich von 30000 l. von einer zu fördernden Wassermenge von min. 30000 l/h um einen Anhalt zu haben, Reserven würde ich vielleicht noch einrechnen können für eventl. Zusatzsachen wenn jemand z.b. ein Wasserspiel o.ä. mit dem Filterwasser speisen möchte.
Bei einem TF mit min. der angegebenen Durchflussmenge
- wird es für den O.... bestimmt eng, ich glaube nicht das er es schafft - wenn überhaupt mit vielen Spülintervallen
- der I..... mit 35000 l/h passt vielleicht von der Durchflussmenge wobei er auch schon an der Obergrenze krazt. Zudem hatte ich mal einen hier zum ansehen und beim ersten Griff in den TF habe ich mir sofort die Hand geschnitten. Das geht garnicht und vom Preis liegt er auch über dem der als nächstes aufgeführt ist.

- der TF von Lavair kostet weniger als der von I.... und hat dabei noch eine Durchflussmenge von 40000 l/h und hat somit auch die Reserven die ich angesprochen habe.
Der Lavair hat eine sehr gute Verarbeitung, habe ich selber schon `zig mal verkauft und verbaut.

Ich denke, daß ist eine faire Beschreibung und auch nichts geschönt oder schlecht gemacht. Sicherlich gibt es immer wieder Teichbesitzer die mit dem I... und O.... zufrieden sind - nur ich kenne halt auch unzufriedene Teichbesitzer die sich auch schon hier zu Wort gemeldet haben.

Gruß Dirk
 
Ich bin auch auf der Suche nach einem Trommelfilter. Die Aussage, der Filter von I... ist teurer wundert mich. Bei I... ist Pumpe und Steuerung incl. und damit auf dem Niveau von Lavair ohne alles. Oder lese ich die Preise falsch?
 
Damit habe ich mich nun abgefunden
Ich werde etwas Geld in einen trommelfilter investieren.
Den Rest der Filteranlage kann ich mir aber selbst bauen?wie findet ihr die Filter die ich oben genannt habe?

Ich Denk mal ihr habt alle eure Teiche betoniert?..ist das ratsamer also nur Folie legen?

Gruß Gregor
 
netsrak schrieb:
Ich bin auch auf der Suche nach einem Trommelfilter. Die Aussage, der Filter von I... ist teurer wundert mich. Bei I... ist Pumpe und Steuerung incl. und damit auf dem Niveau von Lavair ohne alles. Oder lese ich die Preise falsch?

.... Du musst alle Werte vergleichen ...
- Durchflussmenge
- Filtermaterial
- Verarbeitung
... dann sieht vieles anders aus.

Gruß Dirk
....was hast Du denn für einen Preis 40000 l/h Durchflussmenge
 
Mein Teich hat derzeit ca. 18qm und wird auf max. 25qm erweitert. Somit reicht m.E. der ITF 30 (2990€) ansonsten der ITF 40 (3790€). Zum Vergleich Lavair 350 komplett mit Gehäuse 3950€ (vergleichbare Steuerung?)
 
koiundteich schrieb:
...nur ich kenne halt auch unzufriedene Teichbesitzer die sich auch schon hier zu Wort gemeldet haben.

Es gibt aber auch Teichbesitzer die mit Love Air nicht zufrieden sind/waren, die sich hier oder in Nachbarforen zu Wort gemeldet haben.

Am besten schaut man sich vorher Anlagen an und sucht sich dann für sich das Beste aus. Ob es dann die richtige Entscheidung war, wird die Zeit mit sich bringen.
 
Oben