Leider nein
Hallo zusammen!
Ich lese ja eher still mit und schreibe nur selten was.
Eines sollte aber gesagt sein: Es passen keine 40.000 Liter durch den 350ger... Zumindest nicht bei den Verhältnissen die wir draußen an den Teichen vorfinden.
Wer 40.000 Liter umwälzen will der nimmt einen 500er.
Das gute an der Sache ist, dass der dann immernoch günstig ist. Und das bei guter Qualität und durch die neuen Motoren mit sehr hoher Ausfallsicherheit.
Ein 350ger ist wirtschaftlich zu betreiben bis zu 30.000 Litern. Auch wenn es schon etliche male erwähnt wurde - bei einem neuen Sieb, das weder Verkalkungen noch Biofilm aufweist und dann noch wenig Fisch und wenig Algen - dann gehen da 40.000 Liter durch - für ein paar Wochen oder Monate.
Natürlich bei moderaten Spülintervallen um die 10 Minuten und akzepablen Niveauunterschieden im Schwerkraftsystem. Und meiner Meinung nach wollen wir darauf hinaus...
Lavair versucht weiterhin die Filter weiterzuentwickeln und das ist in den vergangenen Jahren auch immer wieder passiert. Die Qualität ist nach wie vor hoch - und vor allem sind die Filter eines - Bodenständig und damit bezahlbar!
Nicht zu vergessen die Berücksichtigung von Sonderwünschen - schnell und unkompliziert.
Es gibt mittlerweile etliche gute Konkurrenzprodukte - aber das haben sich doch vor Jahren auch viele gewünscht...
Aber zurück zum Thema: Also Dirk, schön bei der Wahrheit bleiben und den Kunden keinen Honig ums Maul schmieren - denn selbst wenn wir eine Nummer größer nehmen sind die Preise meist noch attraktiver als die der Mitbewerber.
Grüße