Neuentdeckte Teichliebe ..aber wie umsetzen

Erst einmal hallo. Bin neu bei Euch, komme aber wahrscheinlich nun öfter mit wichtigen Fragen.
Habe einen ca. 20.000 L Teich mit 10 Goldfischen mit 1 er Seerose, jede Menge Faden- und Schwebealgen :roll: .
Der Teich ist ca. 20 Jahre alt. Wir haben ihn jetzt übernommen, und ich hatte das Gefühl noch nie blonder zu sein. (Obwohl ich brünett bin) :wink:
Nun soll der Teich sauber werden, nur wie????
Habe viel recherchiert und wenig kapiert.
Meine Idee wäre nun als Pumpe entweder
- Eco Max O 16.000 oder - Oase Aqua Max 16.000
Wobei mir die Eco Max vom Preis besser gefällt.
Als Filter
Doppel-Modulfilter 50.000 Liter mit Helix UV-C von der Firma Aqua klar.
Dazu noch einen Skimmer von Oase Aqua Skimm 40.
Dann wollte ich noch einige Pflanzen kaufen, z,B. Hornkraut und Wasserpest.
Meint ihr, dass ich den Teich so klar bekomme?
Ganz lieben Gruss
 
Nach 20 Jahren ohne Technik wird sich am Boden eine dicke Schlammschicht abgesetzt haben. Somit wirst du nicht drum rum kommen den Teich komplett zu leeren und zu säubern.
Vielleicht sollte dabei auch gleich überlegt werden den Teich auf schwerkraft umzubauen :wink:
 
Der Teich ist jedes Jahr (da waren noch keine Fische drin) mit einem Güllefass und Saugvorrichtung abgepumpt und saubergeschrubbt worden. Letztmalig vergangenen Herbst.
Was bedeutet bitte auf Schwerkraft umstellen?
LG
 
Hallo & Welcome.

Erstens bitte dein Profil vollständig ausfüllen und Farbfotos helfen den Usern hier , dir die richtigen Antworten zugeben ! :wink:
 
Hallo tresorsagthallo ( :? Was ist denn das für ein Name ? )
herzlich willkommen im Forum der Koiverrückten.
Wie Tümpel schon schreibt.
- Erst mal das Profil ausfüllen
- und Bilder vom vorhandenen teich und der Technik machen
dann können wir sehen, wa wir für Dich tun können.
Wir helfen ja gerne, mit Rat und Tat, aber wenn wir keine Ansatzpunkte haben, fällt uns das immer schwer.
Du willst doch keine Kristallkugelleserei, oder ?

Also sag mal schön wie Du heißt und gib uns die Info`s, dann sehen wir weiter. :wink:

Ps. Ich wünsche Dir viele schöne Stundenerst hier im Forum und dann am schönen Koiteich. 8) 8)
 
Bin ja schon ganz artig. Aber ich weiß nicht wo ich meinen Namen hinschreiben kann und das Bild das ich hochladen wollte war zu groß.
Habe nur 2 Fotos vom Teich und ohne Teich-Technik keine Technikfotos
 
tresorsagthallo schrieb:
Bin ja schon ganz artig. Aber ich weiß nicht wo ich meinen Namen hinschreiben kann und das Bild das ich hochladen wollte war zu groß.
Habe nur 2 Fotos vom Teich und ohne Teich-Technik keine Technikfotos
Hallo ( noch ) Namenlose ! :lol:

ich weiß nicht wo ich meinen Namen hinschreiben kann

den Namen trägst Du in Deinem Profil, unter Signatur ein.
Hier schreibst Du einfach z.b. Gruß ...Name... oder so :wink:

und das Bild das ich hochladen wollte war zu groß.

Das Bild von Dir oder das, das Du benutzen möchtest, darf max. 12 KB groß sein und 120 Pix haben.
Eingefügt wird es unter AVATAR, am Ende des Profils.
Um dieses Bild zu verkleinern, kannst Du ein normles Bidbearbeitungsprogramm benutzen, mit dem Du die Bildgröße auf 120 PIX reduzierst.
Oder Du benutzt ein kostenloses Programm, wie dieses:

http://www.heise.de/software/download/tinypic/27891
Damit kannst Du auch alle anderen Bilder, die Du direkt in Deinen Beitrag einfügen willst verkleinern.
Geht ganz einfach, Google mal daszu nach Anleitungen. Wenn Du Probleme haben solltest, melde Dich nochmal bei mir, dann helfe ich gerne. :wink:

Deine beiden Bilder vom Teich habe ich mir angesehen.
Der scheint mir aber doch sehr flach und fast ohne Tiefzone zu sein. Das wäre für Koi`s eigentlich ungeeignet. Aber das kann auch täuschen.
Also her mit den genauen Daten, länge,breite, tiefe und weiteren Bildern.

Ps. Ist da bisher eine Filteranlage verbaut ? Wenn ja, welche ?
 
Guten morgen.
Bitte nicht böse sein, aber ich war noch nie in einem Forum. Aber man macht ja kleine Schritte im Leben und die führen auch zum Ziel. Ich hoffe, dass ich nun alles richtig gemacht habe.
Werden wir ja gleich sehen :lol:
An Jockel Baer --> du kommst aus Hünxe??
Ich wohne in Hamminkeln. Ist ja echt lustig....
An Bernd --> Ich flitze gleich los und messe den Teich aus und versuche noch mehr über Tiefen und so herauszubekommen.
Jetzt hoff ich mal, dass das mit der Signatur klappt.
 
Hallo Claudia,

hier ist doch keiner böse, sind alle sooo lieb hier und wir vertragen uns, außer ein paar Ausnahmen eigentlich ganz gut hier.
Und, einen schlechten Tag hat jeder mal. :wink:
Ja komme auch aus der Nachbarschaft!
 
Hallo,
da bin ich schon wieder. Grad mal um den Teich geflitzt, meinen Mitarbeiter zur Verzweiflung gebracht aber um einige Daten reicher. :thumright:
Zur Pumpe:
von Oase, Aquarius 5000E
Zum 1 Filter :
von Hozelock Bioforce 4.500 + UV
2. Filter:
CFS 6000
Ich habe die Filter hintereinander gesetzt. Als erstes läuft das Teichwasser von der Pumpe in den Oasefilter, danach in den Hozelockfilter, dann wieder in den Teich.

Zu den Maßen des Teiches:
Die breiteste Stelle ist ca. 5m.
Die schmalste Stelle 2-3m
Der Teich ist ja oval
Das ganze ist ca. 8m lang.
Der erste Meter des Teiches ist ca. 25 - 30 cm tief,
danach fällt es stark ab auf 1,50 m Tiefe
1/3 des Gesamtteiches (das ist die rechte Seite auf den Fotos) fängt bei 60 cm Tiefe an und geht dann sofor runter auf die 1,50 m

Könnt Ihr da was mit anfangen?? :?:
 
Hallo Claudia,
schön, das mit der Signatur hast Du gut hingebracht. :wink:
Die Teichgröße ist super, die Teichtiefe aber grenzwertig !
Für Goldis wohl ausreichend, aber für Koi wird wohl einiges an Arbeit notwendig sein um den Pattlern ein zufriedenstellendes Heim zu bieten.
Zudem liegt Dein Teich weg von Gebäuden, was den Fischdieben ( z.b. Reihern) da Spiel einfach machen wird.
Aber Deine Technik ist absolut ungenügend. :?
Die Pumpe bringt gerade mal 4800l / Std. Der erste Filter verkraftet 4500 l und der zweite ( Velda ) gerade mal 6000l .
Das bedeutet, dass auch mit einer stärkeren Pumpe nicht der notwendige Wasserdurchsatz erreicht werden kann. Von ca. 20000 l ausgehend, müssen mindesten 10000 l / Std. durch die/ den Filter gejagt werden.
Hier ist auch einiges an Investitionen und Umbauten notwendig um einen funktionierenden, koigerechten, Teich zu erstellen.
Deine Filter sind grundsätzlich sehr arbeitsaufwändig ( ständige Reinigung der Schwämme ) und für den anfallenden Schutz in einem Koiteich ungeeignet.
 
Hallo.
Danke für die vielen Infos. Das ist ja echt toll. Ich dachte mir schon, dass das mit der Pumpe und dem Filter nicht der Renner ist.
Wäre es denn ausreichend, wenn ich die Pumpe und den Filter (in meinem ersten Text beschrieben) nehmen würde. Noch ist ja kein Koi im Teich und alles auf einmal schaffe ich nicht.
Alles neu kaufen und dann noch den Umbau. :cry: :cry:
Und Bernd:
Was müsste ich denn umbauen oder verändern? Mein Wohnhaus liegt übrigends in 10 m Abstand gegenüber vom Teich und meine Pferdeställe ebenfalls ca. 10 - 15m links vom Teich. Also, im näheren Umfeld des Teiches ist fast den ganzen Tag Bewegung.
 
Oben