Guten Tag,
zugegeben, ich habe jetzt nicht den ganzen Beitrag gelesen, aber ein trotzdem ein Wort zu den Beadfiltern:
1: Beadfilter sind inzwischen problemlos mit überschaubarem Energieaufwand für Teiche bis 60.000 Liter verfügbar.
2: Ein Beadfilter mit vorgeschaltetem Spaltsieb ist jedem Mehrkammerfilter überlegen - die Filterbeads im Beadfilter haben eine wesentlich größer Filteroberfläche als jedes andere Filtermaterial, das in einem Mehrkammersystem eingesetzt wird.
3: Beadfilter haben den großen Vorteil, daß sie unglaublich einfach zu reinigen sind - bei Mehrkammerfiltern kann das zur größeren Aktion werden.
4: Der durchschnittliche deutsche Koiteich hat rund 20.000 Liter - an so einem Teich kann problemlos z. B. ein Powerbead mit vorgeschaltetem Spaltsieb und Multipower 15.000 Pumpe eingesetzt werden.
5: Klar, ein Beadfilter braucht deutlich länger als ein Mehrkammerfilter bis er biologisch voll aktiv ist (6 - 8 Wochen sind die Regel) aber dann läuft er besser als ein Mehrkammerfilter.
6: Man kann NIE einen Trommelfilter oder einen Vliesfilter mit einem "normalen" Mehrkammer oder Beadfiltersystem vergleichen... An Trommelfilterwasser oder Vliesfilterwasser kommt kein anderes Wasser auch nur annähernd ran....
Viele Grüße aus Passau