Wilken schrieb:Hallo,
ich würde auch einen gepumpten Regentonnen empfehlen. Ich habe dieses Jahr meinen auf 110er Flansch (Durchführung) erweitert.
![]()
Die eckige Regentonne von Graf bekommt man für 20 Eur im Baumarkt und man kann sehr gut 110er Flansch anbringen.
3 Regentonnen = 60,00 Euro
6 Flansch 110er= 30,00 Euro
3 Flansch 50er = 10,00 Euro
200-300l Helix= 140-210 Euro
Wenn du dir also 3 Regentonnen kaufst, diese mit 110er Flansch verbindest + 300l Helix sollte dein Teich bald wieder in Ordnung sein.
Die IBC Container sind sicherlich auch nicht schlecht, wenn man allerdings keinen ordentlichen Vorfilter hat, müsste man ja jedesmal 1000l Wasser ablassen um zu säubern ;-)
Ich nutze zur Zeit 4 Regentonnen mit 300l Helix. Bei 25 Koi größer als 40cm und 50.000l Gesamtvolumen. UVC ist immer noch aus und das Wasser sehr klar und die Wasserwerte super
Viel Erfolg, ich bin übrigens auch erst 23 und hab den Filter mit 18 gebaut. Läuft immer noch =)
razor72 schrieb:Erstmal durchatmen, oft ist alles nur halb so wild.
Erstmal würde ich den Schlamm vom Boden entfernen.
Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
1.Schlammsauger, falls vorhanden
2.Teich komplett leermachen, ist aber nicht zu empfehlen.
3. Die Pumpe vom Filter abklemmen und den Schlauch in den Garten legen, dann ich den Teich steigen und den Boden mit der Pumpe absaugen. Selbstverständlich kannst Du, damit Du nicht ständig Wasser schluckst, vorher einen Teil es Wassers ablassen.
Wenn das erledigt ist machst Du Bilder von den kranken und füllst Du den Teich wieder auf.
Wie alt ist deine UVC-Röhre?
Dein PH-Wert ist viel zu hoch, hast Du eine Belüfterpumpe drinnen?
Wenn ja, dann ausmachen.
Es kann sein, dass es mit dem senken des PH-Wertes auch wieder besser wird.
Warum soll jemand schimpfen?
Du bist hier,weil Du die Fehler einsiehst und abstellen möchtest und das ist doch was gutes.
Hier wird nur "gemeckert" wenn jemand, weil er meint es besser zu wissen, alle guten Tipps in den Wind schlägt und sich dann aber gleichzeitg über die Probleme wundert. :wink:
tani89 schrieb:Hallo!
Mein Name ist Tanja, ich bin 19 Jahre alt und trotz das wir unseren Teich nun schon 5 Jahre haben, ein ziehmlicher Frischling, aufgrund der Fehler, auf dem Gebiet Koi.
Also haben auch wir uns eine tolle OASE Filteranlage aufschwatzen lassen, viel zu klein und uneffektiv für diese Teichgröße mit solchen U-BOOTEN. Also ohne uns vorher Informtionen geholt zu haben. Die Wasserqualität ist schlecht, die Fische sind krank und eigentlich könnte ich mich dafür selbst Ohrfeigen und ich bin sicher einige hier finden mein verhalten auch sehr naiv, was es ja auch ist.
Trotzdem bitte ich euch um Hilfe, da ich das nicht allein schaffe mit zu wenig Wissen, auch wenn ich viel gelesen habe mit noch weniger Erfahrung.
Also: habe ich mich für einen Filtersebstbau entschieden, es war nicht ganz einfach das alles hier im Forum zu verstehen, dazu habe ich auch noch eine menge Fragen, dazu komme ich in den nächsten Tagen, da ich eine Skizze anfertigen möchte, und mich im Baumarkt schlau machen möchte.
Das nächste Problem ist, der Teich ist Grün, schlammig und riecht verfault, ich sehe nicht welche Fische krank sind, einer ist vorgestern leider schon gestorben, welche zum Arzt müssen, die Wasserwerte die gleich folgen, sind wahrscheinlich sehr katastrophal, und das Brakwasser in dem Teich müsste wahrscheinlich eigentlich komplett ausgetauscht werden, und der Teich geschruppt werden... nur weiss ich nicht wohin mit den Fischen? Auch um sie aus der Brühe rauszubekommen, und dann müssen sie ja dort bleiben bis die neue anlage eingelaufen ist wie lang wird das dauern?
Hier nun erst einmal die WW per Töpfchentest:
O2 2mg/l
pH 9
NH3 NH4+ 0mg
NO2- 0
GH 10-1°
KH 5
Der Teich fasst ca. 20.000 Liter mit 5 Großen Koi und ??? Kleinen.
Und dann,bringt es was nur die äußerlich Kranken Fische zum Arzt zu bringen? D.h. wenn diese beiden Parasiten haben, haben die Anderen es auch? Oder sollte der Arzt gleich zu uns kommen?
Vielen vielen Dank für Eure Hilfe!
Ihr dürft ruhig schimpfen es ist ja richtig.
Liebe Grüße und vielen Dank.
Tanja
tani89 schrieb:ok mach mich dran und am we dann noch mehr wasserwechsel plus schlamm wech.
aber dem filter fehlt ja jetzt der sifi? und wie soll ich den nach berlin kriegen, bzw, ich weiss nich wie man so einen anschließt?
in welchen größen gibt es ibc kontainer? sind die nun besser als regentonnen?
mein freund und meinee mutter machen wenn ih auf arbeit bin den wasserwechsel und saugen eventuell gleich den schlamm mi ab. ich hoffe die kriegen dashin....