Neuer Teich mit ca 25 Kubik

Ich habe mir vorgenommen nächstes Jahr zu bauen und man kann Filter doch auch bestimmt gebraucht bekommen....
 
Naja, du scheinst auch zu den Leuten zu gehören, die unbedingt 4 mal komplett neu bauen und zwischendrin noch 5 Mal umbauen müssen. Einen Teich hast du ja schon. Bleiben dir noch 3 Komplettbauten und die obligatorischen jährlichen Umbauten.

Viel Glück.
 
Nein das soll jetzt der letzte umbau werden das einzige was sich halt noch ändern kann ist der Filter weil ich halt nicht weiß was gut ist und was nicht...,
wie sich was mit was verbinden lässt... und was hohe Folgekosten hat...
Ich bin für jede Hilfe bei der Filterwahl DANKBAR....
 
Macht kommt von machen, also mach.....

Bau den Teich ordentlich, nen Filterkeller (groß genug für Erweiterungen)

kauf was gebrauchtes, meinetwegen eine Zwischenlösung,
kann man ja auch wieder weiterverkaufen...

Wichtig ist das alles was später schlecht geändert werden kann,
jetzt gemacht wird.

Und eventuel mal ein neuer Thread

" Meine unendliche Suche nach dem Filter"

sind ja erst 8 :-)

Gruß S. Hammer
 
Ja hab ich vor alles ist schon geplant aber meinen Filter werde ich nicht unterirdisch bauen der steht über der Erde später auch in einer Kiste aber zu Anfang nicht halt....
 
Seeed45 schrieb:
Ja hab ich vor alles ist schon geplant aber meinen Filter werde ich nicht unterirdisch bauen der steht über der Erde später auch in einer Kiste aber zu Anfang nicht halt....

Filter überirdisch? Das ist ja unterirdisch!

Drei Argumente:

1. Keine Schwerkraft - keine Bodenabläufe
2. Frost
3. Stromverbrauch

Du baust noch öfter um oder schüttest alles zu!

Mach was du willst. Ich bin raus.
 
:-) Es gibt Leute die leben davon ,
bei anderen Leuten die Erde abzuholen.. :-)

und bei anderen wieder ablädt, auch wieder für €€€€

Gruß S. Hammer

PS. Jetzt mußt Du nur noch den anderen finden,
der Deine Erde haben will.

Würde in diesem Falle Kosten von € 164,25 zu € 1095,-- im Jahr bedeuten. Jedes gesparte Watt bringt dir € 2,19 pro Jahr! (Strompreis 25 ct/kwH unterstellt) Da hast du den Trommler in gut zwei Jahren raus. Mit einem Luftheber bist du noch deutlich sparsamer und ich glaube, dass der Kompressor noch langlebiger ist, als eine Sparpumpe.)

billig gebaut, ist dem Fall teuer gebaut....

Was nützt der um 100 € billigere Kühlschrank,
der dann aber jährlich für 50€ mehr Strom verbraucht ???

Antwort: Einfach alle 2 Jahre nen neuen Kühlschrank kaufen,
von den gesparten 100 € zahlt man dann den Strom.
 
Moin
Wenn man das hier so alles liest,dann rate ich erst einmal vom Teich und Filterbau ab.Lies dich erst einmal in das ganze Thema ein und lerne die Grundlagen!

Zitat:"Ja so einen Filterraum nen ich es jetzt mal kann man wirklich noch später machen....."

"Ja aber ich will den Garten aufschütten und ich weiß nihct mal ob das reicht deswegen muss ich da gucken was ich halt mach..."

"Aber ich wollte eigentlich auch gepumpt haben, weil irgendwann weiß ich auch nicht mehr wohin mit der Erde....."

"Ja hab ich vor alles ist schon geplant aber meinen Filter werde ich nicht unterirdisch bauen der steht über der Erde später auch in einer Kiste aber zu Anfang nicht halt...."
 
Hallo Felix,


das selbe habe ich "unserem Probanten" vor Wochen auch schon geschrieben! :wink:

Es drängt sich einem die Frage auf ob wir verarscht werden oder Björn einfach nur beratungs- und leseresistent ist. :?

Ich lese einfach nur noch amüsiert mit!
ROFL.gif
 
Nein ich verarsche euch nicht wirklich nicht!
Ich möchte einfach nur viele Informationen sammeln und auf den neuen Teich nächstes Jahr gut vorbereitet zu sein...

Danke an alle die mir dabei helfen!!!!!!!
 
Das ist echt wohl ein Scherz hier....
Einen 35 Kubik Teich bauen wollen, 1500,- Euro Budget haben und keine Stromkosten haben wollen?
Hier passt gar nichts und das ist vor dem ersten Spatenstich zum endgültigen Scheitern verurteilt!
Und das mit dem Bodenaushub beim Filterkeller ist wohl echt Verarschung....
Dann bau halt nur 30 Kubik, dann haste noch 5 Kubik für den Filterkeller!
Oder bestell für 100,- Euro einen 5 Kubik Container.....
Eigentlich wollte ich gar nichts hier schreiben....

Aber hier ist einer auf dem absolut falschen Weg und sollte sich zwingend nach einem anderen Hobby umsehen!

35.000 Liter mit 1.500 Euro Budget: :shock: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

....... da hat bei meinem 21.000 Liter Pfützchen ja nur der Vlieser schon das Doppelte gekostet!!!

Nix für Ungut: Bau Du ruhig, vergiss die Doku aber nicht, damit wir was zum Schmunzeln haben!!!!
 
hi hi,
ich hab einen bekannten, der ist völlig beratungsresistent. er friggelt den ganzen sommer an seinem filter herum, hat unmenge geld in den sand gesetzt und will sich keinen vernünftigen filter kaufen, weil zu teuer.
für das geld was er verbastelt hat könnte er sich zwei kaufen..... :D :D :D

außerdem hat er sich dieses jahr schon zweimal den halben teich in seinen schuppen gepumt.
 
Oben