neues Sinkfutter von Koi Island KKF Winter Plus

der Jockel war mit noch einem auch nicht so begeistert . Aber es gibt ja auch drei begeisterte , und da müssen es die Bakterien sein die dieses Futter befridigend abbauen können , die bestellt man am besten gleich mit , die stellt er ja auch selber her . Dann muß es funktionieren .
 
Ich hatte es letztes Jahr versucht und war sehr enttäuscht. Das Wasser bekam einen starken Braunstich, weshalb ich mir einen Ozi angeschafft habe. Was schlimmer war und echt nervte, nach der Fütterung bildete sich ein Ölteppich an der Wasseroberfläche. Ich habe das Futter verschenkt an robert (robsig12), der hat auch den Fettfilm bemängelt. Thilo habe ich davon unterrichtet und er sagte mir, die Rezeptur wird Ende 2012/ Anfang 2013 verändert, was wohl auch geschehen ist. Wie gesagt, das waren OPTISCHE Dinge und wenn die abgestellt sind, o.k.

Viele Grüße
Hans
 
warum könnte es bei dir funktionieren ? Die Braunfärbung wird wohl kaum durch den Trommler eliminiert . Du wirst eine andere Bio haben , einen passenden Besatz , oder deinen Koi Bananenchips verabreichen ?

Oft gehen Nutzfischfuttermittel mit einer Braunfärbung einher , ist bei passenden Umständen ja auch nicht weiter tragisch .
 
moin,

der Tf holt den Schmodder schneller aus dem Teich als ein Standartfilter mit Sifi, Bürsten etc. wo alles lange im System bleibt und in Lösung geht.
Kann damit zusammenhängen.




Gruß Andreas
 
Hallo Zusammen,

leider haben die Mods, das Fachgespräch zwischen Stefan, Thomas und mir als *OT* eingestuft, obwohl da sehr viel wahres und gutes bei war!!!...ok...es war alles ironisch....aber der aufmerksame Leser, konnte sich das schnell denken...was soll es....dann werft den Dreck doch weiter in den Teich!

....mir hat gestern noch ein weiterer User über Trübungen berichtet und das er diese Futter nicht mehr nimmt......er möchte aber nicht genannt werden.
 
habe letztes Jahr das KKF auch verfüttert. Erst wollten die Fische nicht dran, haben sich dann aber dran gewöhnt.

Nach einigen Tagen fiel mir auf, das ich keine Feststoffe mehr im Teich hab, sondern mehr so "Wolken" als Ausscheidungen.

Da mein Trommler die "Wolken" schlechter rausfiltern kann, hab ich wieder auf Saito umgestellt und das KKF den Hunden aus dem Bekanntenkreis geschenkt. Die haben sich gefreut.

Ob die Hunde danach auch Dünnschiss hatten ist nicht überliefert :wink:
 
Koikoi0 schrieb:
Hallo Zusammen,

leider haben die Mods, das Fachgespräch zwischen Stefan, Thomas und mir als *OT* eingestuft, obwohl da sehr viel wahres und gutes bei war!!!...ok...es war alles ironisch....aber der aufmerksame Leser, konnte sich das schnell denken...was soll es....dann werft den Dreck doch weiter in den Teich!

....mir hat gestern noch ein weiterer User über Trübungen berichtet und das er diese Futter nicht mehr nimmt......er möchte aber nicht genannt werden.


Moin Dirk

von Fachgespräch war das aber weit entfernt :lol:

Aber hast recht,
jeder soll den Dreck in seinen Teich werfen den er will.
...und jeder kann auch frei entscheiden was er für den Dreck bezahlt 8)


Gruß Andreas
 
Noch mal: Es wurde reines OT entfernt, und nix anderes Dirk!

Des weiteren möchte ich darauf hinweisen:

III. Umgang

1. Netiquette
Im gesamten Forum ist die übliche Netiquette zu wahren.

Bleibt Sachlich usw.! Dreck und Dreckszeug usw. möchte ich nicht mehr lesen! Jeder soll seine Meinung abgeben, aber in einen vernünftigen Rahmen!

Danke.
 
Hallo Manuel,

Manuel81 schrieb:
Noch mal: Es wurde reines OT entfernt, und nix anderes Dirk!...

Stimmt nicht! Es wurde eine ironische Diskussion, über Teichmanmagenemt und Futterqualitäten entfernt! Die Ironie in der Diskussion war notwendig, um die Netiquette zu wahren!

Manuel81 schrieb:
Des weiteren möchte ich darauf hinweisen:

III. Umgang

1. Netiquette
Im gesamten Forum ist die übliche Netiquette zu wahren.

Bleibt Sachlich usw.! Dreck und Dreckszeug usw. möchte ich nicht mehr lesen! Jeder soll seine Meinung abgeben, aber in einen vernünftigen Rahmen!....

Wir waren sachlich und Netiquette ist nicht verletzt worden!

Ich habe meine Meinung und Erfahrung zu dem Futter geschrieben.

Was Fakt ist, ist Fakt und das Zeug verdreckt den Teich, also ist es XXXXXX :!: :!: :!:
 
du kennst das Futter doch noch gar nicht. Es ist doch noch ganz neu :wink:
Du kennst auch die neue Rezeptur vom KKF noch gar nicht.
Du berufst dich auf die erste Futtermischung die du mal in der IH getestet hast, weißt aber nicht wie es sich jetzt verhält.
Übers Sinkfutter kann man sich erst in ein paar Wochen unterhalten wenns erste Erfahrungen damit gibt.
Deswegen einfach mal Fair bleiben und nicht von Dreckzeug reden das du gar nicht mehr kennst.



Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
..Du berufst dich auf die erste Futtermischung die du mal in der IH getestet hast, weißt aber nicht wie es sich jetzt verhält.
Übers Sinkfutter kann man sich erst in ein paar Wochen unterhalten wenns...

Da hast du recht!!!

OK...ich ergänze alle meine vorherigen Kommentare um den Zusatz, das es sich um das Sommerfutter handelt!
 
@Mods

1. Ich bleibe bei meinem Standpunkt, das das Futter Billiger Schrott ist; warum soll das Winterfutter besser sein, wie das Sommerfutter?
2. Da diese Diskussion scheinbar nicht gewollt ist, löscht bitte ALLE meine Postings in diesem Thread!
 
Oben