OlympiaKoi
Business Mitglied 
Hallo Dirk,
hast Du das Sommerfutter 2012 oder 2013 gegeben?
Gruß,
Frank
hast Du das Sommerfutter 2012 oder 2013 gegeben?
Gruß,
Frank
Koikoi0 schrieb:Da hast du recht!!!
OK...ich ergänze alle meine vorherigen Kommentare um den Zusatz, das es sich um das Sommerfutter handelt!
OlympiaKoi schrieb:...hast Du das Sommerfutter 2012 oder 2013 gegeben?...
Kin-gin-rin schrieb:na dann bist du ja voll auf dem neuesten Stand Dirk :lol: .....
dirk hatte definitiv das 2012er sommer futter aus der ersten Generation. als thilo das futter damals auf den markt brachte, wurde in einem extra thread dafür über das futter diskutiert und auf Thilos bitte hin, durften vorschläge, Anregungen zu Änderungen bzw. Anpassungen gemacht werden. davon wurde rege gebrauch gemacht. auch dirk bemängelte damals die braunfärbung. Thilo hat sofort reagiert und die Rezeptur angepasst. somit fiel die braunfärbung weg, was viele tester, der 2. Generation bestätigen konnten. gleiches gilt für den Ölfilm.Hallo Dirk,
hast Du das Sommerfutter 2012 oder 2013 gegeben?
pischi schrieb:..jetzt sofort von schrottfutter zu reden halte ich für etwas unpassend. dirk hat, so sagt er ja selbst, 5 Kg bestellt. und wenn ich mich recht erinnere, 6 kg von den 5 (ja... ich übertreibe ein wenig) sofort wieder verschenkt, weil sein wasser zu braun wurde. somit würde ich nicht von einer repräsentativen testphase sprechen und das gesamte futter schlecht reden....
hab ja auch nichts gegen freie Meinungsäußerung. so solls auch sein. was ich nur damit sagen wollte ist, dass man nach zwei drei Händen futter im Teich das futter noch nicht wirklich beurteilen kann. bzw. selbst nach dem upgrate des futters immernoch davon schlecht redet, obwohl sich etwas an der Rezeptur bzw. der Verarbeitung geändert hat, was das braunfärben verhindert.Freie Meinungsäußerung meiner Erfahrung
Das KKF-Winter Plus ist ein sinkendes Koifutter, welches auf die speziellen Witterungsverhältnisse im Winter abgestimmt ist. Durch aktuelle Forschungsberichte, konnten wir den Irrtum vieler Koihalter belegen, das ein hoher Fettgehalt dem Edelfisch im Winter gut tut. Die Studie belegt weiter, dass Kois ihre Energie aus den Kohlenhydraten besser verwerten können als aus dem bisher angenommenen Fett und Eiweißreichen Futter .
Das KKF-Winter Plus vereint ein sehr gutes Eiweiß-Fett-Kohlenhydrat Verhältnis. Es zielt darauf ab, dass sich ihre Koi die Energie, welche im Winter sehr notwendig ist, aus den sehr leicht verdaulichen Kohlenhydraten ziehen.Das Futter regt zugleich die Darmtätigkeit an, so dass ihre Koi im Winter keine Verdauungsprobleme bekommen (so wie es bei zu fett- und eiweisshaltigen Winterfutter oft der Fall ist).
Kin-gin-rin schrieb:Hallo Hans,
frag doch mal bei den Vertreibern von Maxim nach.
Auch dort wurde jahrelange Forschung eingebracht :lol:
Gruß Andreas