Hallo Koi Freunde,
mich begeistern Koi´s schon seit Jahren. Seit dem Hauskauf letzten Jahres habe ich nun auch die Möglichkeit mir auch einen Teich anzulegen. Dies ist im großen und ganzen auch schon geschehen. Unter anderem durch viel einlesen in diesem Forum. Nun zu dem aktuellen Stand:
- Grube ist ausgehoben ca. 6,50m mal 4,50m. Tiefe im Mittel ca. 1,70m
-Der Teich wird in etwa 22m³ Wasser fassen.
- Wasserfall ist ebenfalls im groben angelegt
-Heute wurden der BA, der Skimmer und die Rohre verlegt (betoniert
werden soll morgen) der Boden wird überings im ganzen betoniert
Pumpenschacht ist angelegt (Halb-Schwerkraft)
Der Pumpenschacht ist ca. 140cm * 50cm und steht später durch Schwerkraft ca. 60cm mit Wasser gefüllt (ca. 400 Liter). Im voderen Teil sollen Bürsten angebracht werden. Dahinter eine Art Fliesfilter (Eigenbau). Danach steht die Pumpe durch eine Trennwand zum Filter abgeteilt.
Jetzt die Fragen:
Ist dies mit den Filtern im Schacht so machbar ?
Es soll mit 300L Regentonnen gefiltert werden. Wieviele werden benötigt und womit am besten befüllen ?
Welche Pumpengröße sollte man nehmen (Förderhöhe Pumpenschacht bis Oberkannte Regentonne ca. 130cm ?
Dank im Vorraus,
Dirk
mich begeistern Koi´s schon seit Jahren. Seit dem Hauskauf letzten Jahres habe ich nun auch die Möglichkeit mir auch einen Teich anzulegen. Dies ist im großen und ganzen auch schon geschehen. Unter anderem durch viel einlesen in diesem Forum. Nun zu dem aktuellen Stand:
- Grube ist ausgehoben ca. 6,50m mal 4,50m. Tiefe im Mittel ca. 1,70m
-Der Teich wird in etwa 22m³ Wasser fassen.
- Wasserfall ist ebenfalls im groben angelegt
-Heute wurden der BA, der Skimmer und die Rohre verlegt (betoniert
werden soll morgen) der Boden wird überings im ganzen betoniert
Pumpenschacht ist angelegt (Halb-Schwerkraft)
Der Pumpenschacht ist ca. 140cm * 50cm und steht später durch Schwerkraft ca. 60cm mit Wasser gefüllt (ca. 400 Liter). Im voderen Teil sollen Bürsten angebracht werden. Dahinter eine Art Fliesfilter (Eigenbau). Danach steht die Pumpe durch eine Trennwand zum Filter abgeteilt.
Jetzt die Fragen:
Ist dies mit den Filtern im Schacht so machbar ?
Es soll mit 300L Regentonnen gefiltert werden. Wieviele werden benötigt und womit am besten befüllen ?
Welche Pumpengröße sollte man nehmen (Förderhöhe Pumpenschacht bis Oberkannte Regentonne ca. 130cm ?
Dank im Vorraus,
Dirk