Neuling braucht Hilfe - Koi swimmt oben

norden1574

Mitglied
Hallo,

ich bin seit November Besitzer von 11 Koi Karpfen (welche ich sozusagen, mit dem Haus gekauft habe).
Ich habe allerdings keine Ahnung, wie man genau mit den Kois umgehen muß.
Nachdem es hier bei uns zeimlich doll gefroren hat und der Teich zu war (Bis auf die Syropor Insel) liegt ein Koi seit dem an der Wasseroberfläche mit der Seite nach oben. Ich dachte zuerst, dass dieser tot sei. Als ich ihn aber mit dem Kescher berührt hatte versuchte er zu schwimmen. Ich habe den Eindruck, dass er versucht nach unten zu kommen, es aber nicht schafft.
Das ganze geht jetzt schon seit 3 Tagen so.
Was kann/soll ich nur machen???

Vielen Dank schon für die Hilfe!!!
 
Hallo und erstmal herzlich Willkommen hier im Forum,

wenn es mein Koi wäre, würde ich den Koi in eine Tonne setzen und das Wasser (Teichwasser) in der Tonne langsam erwärmen.
Also erst in die Garage, dann in den Keller und dann evtl. Heizstab.
Aber Temperatur nicht mehr als 4 Grad max. am Tag anheben.
Luftsprudler reinhängen und Wasserwerte kontrollieren.
Es kann sein, dass er das nicht überlebt.
Im Teich stirbt er fast 100 %.

VG Claudia
 
hallöchen erstmal und herzlich willkommen im forum .also an deiner stelle würde ich versuchen den koi irgendwie raus zubekommen und dann wie claudia schon schrieb. in nen fass wenn du nichts anderes hast.etwas teichwasser mit rein und frisches wasser dazu.aber wie gesagt wasser langsam erwärmen.und dann abwarten erstmal
 
Hallo,

das Problem ist in der letzten Zeit sehr oft aufgetreten. Ich nenn es mal der Einfachkeit halber Unterkühlung und dadurch ein Zusammenbruch oder Kollaps des Koi.
Wenn er überleben soll muß er wie die anderen geschrieben haben raus aus dem Teich. Wichtig ist aber das deinen anderen Koi nicht das selbe Schicksal ereilt :!:
Wassertemperatur im Teich messen und hier mal angeben.
Wichtig ist ein Teilwasserwechsel mit Leitungswasser um die Temp. im Teich anzuheben
Positiver nebeneffekt ist das man dadurch auch Sauerstoff in den Teich einbringt.
Warte nicht zu lange, sondern handle sofort sonst hast du 11 Karpfen verloren.





_______________________

Gruß Andreas
 
Guten morgen forum freunde. Ich hatte das gleiche poblem gehapt mit 3 kois leider 2 gestorben 1 konnte ich retten habe raus genommen und die temperatur erhört auf 8 grad .
Der schwimmt jetz und macht ein gute eindrucht.
Wie geht es weiter? In der wanne kann nicht so lange bleiben denke ich mal.Was tun?
 
Enzo schrieb:
Wie geht es weiter? In der wanne kann nicht so lange bleiben denke ich mal.Was tun?


Hallo,
du bist spät dran.
Du mußt dir eine IH bauen und das schnell.
wie du das jetzt machst bleibt dir überlassen. Bsp. gibts hier sehr viele.
IBC- Container, Regentonnen, Faltbecken etc. Ein Filter muß natürlich auch dran.
Wasserwerte ständig messen und Teilwasserwechsel bei Bedarf machen.
Den neuen Filter mit Filtermaterial aus dem Teichfilter impfen oder Filterbakterien dazugeben.
Wochenende ist Bastelzeit :lol:
Hau rein 8)






__________________

Gruß Andreas
 
Ich habe den betroffenen Koi nun aus dem Teich genommen und ihn in eine große Wäschewanne mit Teichwasser in unseren Wintergarten gestellt.

Die Wassertemperatur im Teich beträgt z.Zt. -1,8 °C
 
norden1574 schrieb:
Ich habe den betroffenen Koi nun aus dem Teich genommen und ihn in eine große Wäschewanne mit Teichwasser in unseren Wintergarten gestellt.

Die Wassertemperatur im Teich beträgt z.Zt. -1,8 °C


das Wasser im Teich sollte nicht unter 2 Grad fallen, am besten nicht unter 4 Grad. Pumpe einen Teil des Wassers ab und fülle mit Leitungswasser nach. Das ist wichtig, weil 11 Koi nicht in deine Wäschewanne passen :wink:
Die Wassertemp. in der Wanne nur langsam erhöhen. Fang mit 4 Grad an und morgen gehste auf 6 Grad und Sonntag auf 8 Grad.
Besorg dir ein größeres Behältniss ( Regentonne, IBC, Faltbecken) und einen Filter. Der Gast will bis zum Frühjahr bleiben 8)
Achja, und häng einen Blubberstein in die Wanne.
Auch du solltest heute in den Baumarkt fahren :lol:




______________________

Gruß Andreas
 
Der Filter kann ein Druckfilter sein. Die gibt es auch im Baumarkt. Wichtig ist das der Filter biologisch läuft. Endweder mit Filtermaterial aus dem Teichfilter oder mit Startbakterien. Besorg dir auch einen Nitrit und PH Tröpfchentest.
Zum Filter schau ich mal gleich nach.



____________________

Andreas
 
hier sowas reicht:

http://cgi.ebay.de/Teichfilter-Maxi-500 ... 240%3A1318

die Angaben mit 50000 sind gelogen :lol:
aber für deine Tonne ideal. Brauchst nur noch eine kleine billige Pumpe mit etwa 1500 L / Std.
war jetzt nur ein Bsp. damit du etwa weißt was ich meine :wink:
Besorg dir noch einen Goldfisch für die Tonne, Koi sind nicht gern alleine.




_________________

Andreas
 
Oben