Weiter gehts im Frühjahr
Hallo,
ich bin wieder mit ein paar Fragen da. Sind zwar noch keine 2 Jahre vergangen aber ich bin mir schon heute ziemlich sicher das das mein Hobby ist wo ich mich so richtig reinknien möchte.
Habe seit meinem letztem Beitrag weiterhin sehr viel im Forum gelesen und diverse Teichbau-Projekte studiert.
Zu meinem Vorhaben.
Auf dem 1. Foto seht ihr den Bachlauf links, in etwa auf der Breite des Bachlaufs wollte ich nach Hinten weiter raus buddeln, so das ich etwa auf ca. 4-5 x 6 m und gut 2 m tief gehe.
Mit dem rechten Teil von ca. 15 cm³ würde ich so auf 50-60 m³ kommen.
In dem neuen Teil hätte ich jetzt an 2 BA und einen Skimmer gedacht, den 15 m³ teil rechts würde ich im Anschluss dann mit einem BA und einen Skimmer vorsehen, (soweit meine Vorstellung).
Auf Höhe des Kieselstrands würde ich mir dann die Filteranlage vorstellen.
(was ich mir bisher so erlesen habe würdet ihr wohl einen Trommler mit Helix empfehlen)
Ich hätte da an einen kc60 gedacht, oder falls es gebraucht in etwa bis zum Frühjahr wieder mal so ein Angebot wie von Folienrainer geben würde, der sein Trommler mit Biokammmer von Lavair angeboten hatte. Das ganze sollte dann über Schwerkraft, mit evtl. einer EP28000 o. 33000Er und für den rechten Teil dann ein dem entsprechende Pumpe mit ca. 20000 L.
Soweit meine Planung zur Hardware,
Was sich mir noch nicht wirklich erschlossen hat wäre die Frage mit den Wassereinläufen, inwiefern ich dort eine Kreisströmung hin bekommen soll, und wie viele Einläufe überhaupt, da von der Terrasse aus schon mal wegfällt. Ob man evtl. auch mit 2 Kreisen Kalkulieren könnte.
Wie viel Liter Helix bräuchte man denn für diese Größe, und was ich noch nicht raus gelesen habe , warum man einmal bewegten und ein mal ruhigen Helix nimmt.
Ich weiß das sind schon mal viele Fragen, aber ich danke euch schon mal für eure Hilfe.
Freundliche Grüße aus der Lüneburger Heide wünscht
Axel
Hallo,
ich bin wieder mit ein paar Fragen da. Sind zwar noch keine 2 Jahre vergangen aber ich bin mir schon heute ziemlich sicher das das mein Hobby ist wo ich mich so richtig reinknien möchte.
Habe seit meinem letztem Beitrag weiterhin sehr viel im Forum gelesen und diverse Teichbau-Projekte studiert.
Zu meinem Vorhaben.
Auf dem 1. Foto seht ihr den Bachlauf links, in etwa auf der Breite des Bachlaufs wollte ich nach Hinten weiter raus buddeln, so das ich etwa auf ca. 4-5 x 6 m und gut 2 m tief gehe.
Mit dem rechten Teil von ca. 15 cm³ würde ich so auf 50-60 m³ kommen.
In dem neuen Teil hätte ich jetzt an 2 BA und einen Skimmer gedacht, den 15 m³ teil rechts würde ich im Anschluss dann mit einem BA und einen Skimmer vorsehen, (soweit meine Vorstellung).
Auf Höhe des Kieselstrands würde ich mir dann die Filteranlage vorstellen.
(was ich mir bisher so erlesen habe würdet ihr wohl einen Trommler mit Helix empfehlen)
Ich hätte da an einen kc60 gedacht, oder falls es gebraucht in etwa bis zum Frühjahr wieder mal so ein Angebot wie von Folienrainer geben würde, der sein Trommler mit Biokammmer von Lavair angeboten hatte. Das ganze sollte dann über Schwerkraft, mit evtl. einer EP28000 o. 33000Er und für den rechten Teil dann ein dem entsprechende Pumpe mit ca. 20000 L.
Soweit meine Planung zur Hardware,
Was sich mir noch nicht wirklich erschlossen hat wäre die Frage mit den Wassereinläufen, inwiefern ich dort eine Kreisströmung hin bekommen soll, und wie viele Einläufe überhaupt, da von der Terrasse aus schon mal wegfällt. Ob man evtl. auch mit 2 Kreisen Kalkulieren könnte.
Wie viel Liter Helix bräuchte man denn für diese Größe, und was ich noch nicht raus gelesen habe , warum man einmal bewegten und ein mal ruhigen Helix nimmt.
Ich weiß das sind schon mal viele Fragen, aber ich danke euch schon mal für eure Hilfe.
Freundliche Grüße aus der Lüneburger Heide wünscht
Axel



