Neuling plant Filter. Eure Meinnung

zanderohli

Mitglied
Hallo.
So nachdem meine Frage nach nem fertigen Filtersystgem hier schnell beantwortet wurde habe ich mit den planungen eines Schwerkraftfilters beschäftigt.
Daten des Teiches: ca 4,8 x 2,2 m um mittel ca 1,6m tief ca 16000 Liter
Der Teich soll ca 60 cm über der Erde liegen der Besatz soll bei max 12 Fischen liegen.

Nun plane ich meine Anlage so:

Das Wasser läuft durch nen 110er Bodenablauf bei gleichbleibendem Rohrdurchmesser in meinen Filter(ca 1000L) da läuft es als erstes durch Filterbürtsen dann durch grobes und feines Schaumstoff und dann durch Japanmatten, dann soll es eine O... Aquamax Eco 8500 durch ein TMC Pro Claer mit 30 Watt wieder zurück in den Teich bringen. So nun meine 1.Frage was haltet ihr davon? 2.Frage wie wird beinflusst welches der Mechanische Filter wird und was der Biologische teil ist oder ist in so einer Anlage alles Mechanisch und alles Biologisch. ne Dritte Frage habe ich auch noch reicht es um das wasser mit Sauerstoff anzureichern wenn ich die Sauerstoffpumpe mit in den Filter integriere und sollte ich die lieber direkt im Teich(vorm Filterauslauf) anpringen?

MFG
 
Filterbürsten kannste gleich vergessen, dass ist der reinste Dreck was man am Teich haben kann.

Meine alte Filteranlage sah so aus: USIII, dann Pumpe mit TMC 55 Watt im Bypass, Kammer mit Helix und dann Japanmatten und per Schwerkraft in den Teich. Auch mit der 8000er Pumpe kommst du nicht hin, du brauchst eine Stärkere.

Plane auch einen Skimmer ein :wink:
 
Hi Mone habe gerade gelesen das Du nen Mamovließer hast wie bist Du mit dem Filter zufrieden?? Ist es ein großer Unterschied von der Klarheit des Wassers zum Merkammersystem?? Komme aus dem Raum Gifhorn vielleicht darf ich mal vorbei kommen und mal nen Blick auf Deinen Teich und Filter werfen??!!



Lg. Bernd.
 
Filtere ähnlich auch mit Spaltfilter vorweg und dann in einen 5 Kammer vortex Filter und plane evtl. nen Vließfilter deswegen frage ich weißte live son Ding mal zu sehen sagt mehr als alle Werbung!!! Würde es morgen Nachmittag passen?? Wir arbeiten im Schicht und haben morgen beide frei Frauchen und ich!! Will nicht lange nerven nur mal gucken wäre sehr nett.
 
Moin zanderohli
Bau dir auf jeden fall einen Skimmer mit ein.Die TMC würde ich durch eine Tauch UVC ersetzen.Das bremst dir sonst unnötig den Flow.Den Filter so aufbauen,das du später einen besseren Vorfilter ohne Probleme einbauen kannst.
Den Schaumstoff durch bewegtes und ruhendes Hel-x ersetzen.Und sieh zu das du auf mindestens 1,70 Tiefe kommst.16ooo L reichen für max. 10 Koi,würde hier aber höchstens 8 einsetzen.
 
Habe weiter geplant und zwar wie folgt: mein 110er KG kommt senkrecht aus dem boden und am oberen Ende setzte ich eine Abzweigung nach oben kommt ein >Deckel drauf und das andere ende geht in den Filter(So OK ?) dann kommt ein Spaltsieb das von unten gespült wird. Dann kommen die kammern mit dem hel x . Wieviel liter hel x würdet Ihr bewegt bzw ruhend benutzen? vielleicht kann mir noch jemand etwas zu nem Spaltsieb sagen davon habe ich null ahnung. MFG und Danke schon mal
 
dein 110er Rohr vom Bodenablauf und dein 110er Rohr vom Skimmer gehen in dein Spaltsieb. Vom Sieb mit Pumpe in deinen Filter mit Helix. Ich hatte damals nur ruhendes Helix und danach dann Japanmatten.
 
Habe ne Rota Tauch UVC mit 30 Watt ins auge gefasst ist das was? Wo kauft man sowas am besten und günstig bin nicht unbedingt de Ebay Fan. Das gleiche würd mich auch für Hel x interessieren. Und in welche Größe man das nimmt
 
Für Helix schreib mal hier Igel an, den Sascha von King-Tosai, der hilft dir da und hat Ahnung :wink:

Ja die Rota kannste dann in das Spaltsieb legen
 
zanderohli schrieb:
Habe ne Rota Tauch UVC mit 30 Watt ins auge gefasst ist das was? Wo kauft man sowas am besten und günstig bin nicht unbedingt de Ebay Fan. Das gleiche würd mich auch für Hel x interessieren. Und in welche Größe man das nimmt


ich habe meinen Tauch UVC hier gekauft. TOP Preis.

http://www.koi-herdecke.de/index.php/ca ... c6fe08215e


und denke an den Skimmer. Du mußt einen Skimmer einbauen :idea: :idea:
 
Oben