Neuling

Hallo Alois,
Danke für den Tipp.
Dies war saß erste Forum auf das ich gestoßen bin. Habe schon festgestellt das 1000 Euro etwas wenig ist, werde mich bemühen das Budget zu erhöhen.
Platz habe ich zum Glück genug.
Was hält die Koigemeinde von einem Cheops Filter?
Liebe Grüße
Lars
 
Serixx schrieb:
Hat keiner eine Meinung zum Cheops Filter?


Ich glaube der ist im Prinzip nicht viel anders als ein Center-Vortex C...
Käme mir beides nicht ins Haus bzw. Garten
Lieber das Geld in einen halbwegs vernünftigen Vorfilter gesteckt und dahinter die Biologie, von mir aus auch in so einem IBC Fass.

gruss
holger
 
hallo,

cheops filter sind super! wenn die einmal laufen, sind sie unverwüstbar. nur man sollte nicht vergessen, auch bei den cheops filter ebenfalls einen vorfilter davor zu setzen! denn man kann sie als rein biologische filter ansehen.

unser user "onkel-koi" kann dir da auch eine menge info's zu geben! schreibe ihn mal an.

mfg andi
 
Hallo Lars,

du benötigst einen mechanischen Vorfilter! Ein biologischer Filter ist auch notwendig (ja!), dieser kann aber auch durchaus aus einer Regentonne oder gar einem blauen Müllsack bestehen.

Und der mechanische Filter ist das teure!

Gruß
Münsteraner
 
Ja. Spaltsieb ist ok. Braucht halt viel Strom, weil die Fallhöhe ja erzeugt erzeugt werden muss. Und die Feinheit der Filterung ist so lala. Aber wie gesagt es geht.
 
:lol:

Hallo Lars,

ich habe seid 9 Jahren einen Cheops + Vorfilter und bin
super zufrieden, aber Dein Budget ist nicht hoch,
und Cheops kostet : neu für beide round about 2.500 €,
gebaucht ist der kaum zu bekommen, wenn doch, wünsch ich Dir Glück.


LG SAmmy :lol:
 
Oben