derhansjuergen
Mitglied
Hallo Ihr alle,
habe dieses Frühjahr ein Problem, das ich so noch nicht kannte. Extrem viele Fadenalgen im Teich, die ich nun seit zwei Wochen täglich abfische. Sollte doch eigentlich irgendwann mal weniger werden, oder?
Wasserwerte:
GH 12
KH 9
Ph um 8
Ammoniak nahe 0
Nitrit 0,1 - 0,2 mg/l (sind bereits neue Bakkis im Einsatz seit ein paar Tagen um das zu senken)
Nitrat > 50 mg/l
Sauerstoffsättigung etwa 90 %
Der Nitratwert sinkt einfach nicht ab. Habe schon neben dem Entfernen der Fadenalgen den Techboden "abgesaugt", dadurch bereits drei mal etwa 15-20 % Wasserwechsel erreicht (mit Leitungswasser nachgefüllt).
Wasserpflanzen sind nicht viele, aber ein paar immerhin da, die auch - neben den Fadenalgen selbst - Nitrat verbrauchen sollten.
Was kann ich noch machen?
habe dieses Frühjahr ein Problem, das ich so noch nicht kannte. Extrem viele Fadenalgen im Teich, die ich nun seit zwei Wochen täglich abfische. Sollte doch eigentlich irgendwann mal weniger werden, oder?
Wasserwerte:
GH 12
KH 9
Ph um 8
Ammoniak nahe 0
Nitrit 0,1 - 0,2 mg/l (sind bereits neue Bakkis im Einsatz seit ein paar Tagen um das zu senken)
Nitrat > 50 mg/l
Sauerstoffsättigung etwa 90 %
Der Nitratwert sinkt einfach nicht ab. Habe schon neben dem Entfernen der Fadenalgen den Techboden "abgesaugt", dadurch bereits drei mal etwa 15-20 % Wasserwechsel erreicht (mit Leitungswasser nachgefüllt).
Wasserpflanzen sind nicht viele, aber ein paar immerhin da, die auch - neben den Fadenalgen selbst - Nitrat verbrauchen sollten.
Was kann ich noch machen?