Nitrat und Fadenalgen

Hallo Ihr alle,

habe dieses Frühjahr ein Problem, das ich so noch nicht kannte. Extrem viele Fadenalgen im Teich, die ich nun seit zwei Wochen täglich abfische. Sollte doch eigentlich irgendwann mal weniger werden, oder?
Wasserwerte:
GH 12
KH 9
Ph um 8
Ammoniak nahe 0
Nitrit 0,1 - 0,2 mg/l (sind bereits neue Bakkis im Einsatz seit ein paar Tagen um das zu senken)
Nitrat > 50 mg/l
Sauerstoffsättigung etwa 90 %

Der Nitratwert sinkt einfach nicht ab. Habe schon neben dem Entfernen der Fadenalgen den Techboden "abgesaugt", dadurch bereits drei mal etwa 15-20 % Wasserwechsel erreicht (mit Leitungswasser nachgefüllt).

Wasserpflanzen sind nicht viele, aber ein paar immerhin da, die auch - neben den Fadenalgen selbst - Nitrat verbrauchen sollten.

Was kann ich noch machen?
 
Also Fadenalgen hatte ich in der Anfangszeit meines Teiches, seitdem sind Fadenalgen ein Fremdwort für mich.
Haben aber viele hier wenn man sol liest :roll:
 
Nitrat senken wollen und Fadenalgen abernten passt nicht zusammen.

Lass doch die Fadenalgen ihren Job machen.
Pflanzen rein. Schwimmpflanzen am besten. Substrat raus ( Teicherde o.ä.), Pflanzen in Sand oder Kies setzen.
Nitratquellen reduzieren.
Grüße
Trutta
 
Jfb schrieb:
Also Fadenalgen hatte ich in der Anfangszeit meines Teiches, seitdem sind Fadenalgen ein Fremdwort für mich.
Haben aber viele hier wenn man sol liest :roll:

Deine Beiträge sind oft ein Hammer! :roll: Das hilft ihm nicht das du keine hast....


Wie trutta_fario schon schrieb:

Pflanzen einsetzen wenn möglich! Wasserwechsel gegen den Nitrit und die Werte im Auge behalten! Gegebenenfalls weniger füttern in der Zeit wo du erhöhten Nitrit hast! Was hast du für eine Filteranlage?

Gegen die Fadenalgen hat mir Montmorillonit geholfen!
 
waterfreak schrieb:
Jfb schrieb:
Also Fadenalgen hatte ich in der Anfangszeit meines Teiches, seitdem sind Fadenalgen ein Fremdwort für mich.
Haben aber viele hier wenn man sol liest :roll:

Deine Beiträge sind oft ein Hammer! :roll: Das hilft ihm nicht das du keine hast....
Der Österreicher wieder 8)
Normal brauchst du ein visum das du in einem Deutschen Forum mit schreiben darfst :mrgreen:
 
Oben