Nitrit 0.6 - 0.8 Hilfe

hallo michael,

habe ja meinen teich auch neu gebaut und hatte die ersten wochen, auch ein wenig erhöhte nitritwerte, trotz eingefahrenen filtermaterials.

so ein wenig bekommen ich den anschein, das der berater keine ahnung hat, was er dir da erzählt hat.

erhöhte nitritwerte stressen die koi auf dauer sehr. dies widerrum belastet das immunsystem der koi, das macht sie wieder anfälliger für krankheiten. heißt sie bauen so sehr schnell ab und wenn man dann noch aufhört zu füttern, wie sollen sie da ihr immunsystem einigermaßen aufrecht erhalten bzw. stärken? man sollte nicht aufhöhren zu füttern, sondern angemessen der situation füttern!

ebenso ein mumpitz, das runterfahren des durchflusses vom filter! es ist erwiesen, das ein filter am besten schadstoffe abbaut, wenn das teichvolumen 1-2 mal die stunde durch den filter geht! vorrausgesetzt, der filter ist dafür auch ausgelegt!!! wenn nicht, dann ist dies natürlich kontraproduktiv!

ebenso können sich beispielsweise starterbakterien recht schnell am filtermedium besiedeln. stell den filter mal eine halbe stunde ab und gebe die bakterien in den filter. belüfte den teich und den filter dabei gut! in dieser halben stunde kann man den teich absaugen oder mit einem wasserwechsel kombinieren. nach der halben stunde stellst den filter dann wieder an.

bei mir gingen die nitritwerte wieder runter, nach zugabe von starterbakterien, wasserwechsel, erhöhung der durchflussrate und einem einbau von einem rieselfilter.

viel erfolg und geduld! :D

mfg andi
 
Hallo @all

also nochmal vielen dank

Ich hatte gestern die Tierärztin da, eine sehr kompetente Frau.
Sie hat mir durch die Blume auch gesagt dass mein Teichberater keine Ahnung von Koi hat.

So bei mir sind viele Baustellen auf einmal aufgetaucht. Das hat begonnen dass der Teich neu ist. Dann ging es weiter das zu früh die Koi reingekommen sind. Die Koi die wir übernommen haben, sind auch mit einem Parasieden befallen. So aufgrund des nicht eingefahrenen Filters sind die Nitrit und Ammoniak werte gestiegen das hat die Fische noch mehr gestresst so dass die Parasieden sich noch ausbreiten konnten. Gleichzeitig geht es den Fischen noch so gut und auf Grund der Temperaturen haben sie begonnen zu Leichen, das hat die wasserwerte zusätzlich verschlechtert.
Dann Hatten wir Pflanzkörbe im Teich, und diese mit Teicherde eingepflanzt. Wir wussten es nicht besser aber durch die Teicherde haben wir die Werte noch mehr verschlechtert (Teicherde ist mit sehr viel Dünger versetzt). So denn Teicherde hat im Koi Teich nichts verloren zumindest am Anfang. Im idealen sollen die Pflanzen nur im Kiesel sitzen und die Nährstoffe ausschließlich aus dem Teich beziehen.

Daraufhin hat die Tierärztin mir zwei Möglichkeiten gegeben, erstens wir arbeiten mit Medikamenten oder zweitens mit Salz. Sie meinte Medikamente macht sie nur sehr ungern da wir den Filter sehr belasten, mit Salz zwar auch aber nicht so sehr.

Des Weiteren hatte ich mir ja die Ferment Getreide besorgt, und diese soll ich auch zusätzlich zugeben. Durch das Salz werden zwar viele Bakterien abgetötet, aber nicht alle und den Koi hilft es zusätzlich.

So alles gemacht und unseren Koi geht es schon deutlich besser

(Es ist lustig die Kassiererin im Supermarkt zu sehen wenn man mit 55 Kilo Jodfreiem Speisesalz an der Kasse steht :D )

Gruß Michael
 
Hallo Micha

Welche Parasiten wurden den festgestellt?

Salz ist KEIN Medikament....

Kauf das Salz das naechste mal im Raiffeisenmarkt / Landwirtschaftlicher Grisshanddl...da gibt es Vieh/Siedesalz in 25kg Saecken....ist einfacher zu haendeln. :-)

....Vorsicht! !! Kein Nitrit Pökelsalz
 
Hallo Michael,

siehst du, das Fermentgetreide schiebt für einen gewissen Zeitraum auch die Wasserwerte in einen erträglichen Bereich, zudem hilft es dir deine Biologie schneller hoch zu bekommen.

Der Tipp von Koikoi ist richtig, ist dort auch günstiger.

Parasiten? Welche? Und sehr viele, oder eher im erträglichen?

Viele Grüße
Torsten
 
Hallo Dirk

Habe leider den Namen vergessen. Ja ich weiß das es kein Medikament ist, Sie meinte das es auch hilft und die Fische schützt gegen das Nitrit und gleichzeitig den "Stress Parasieden" das leben schwer macht. Ich glaube das Atmen fällt den Fischen auch leichter durch das Salz.

Ja da war ich auch mir hat dort nur niemand sagen können ob da Jod drin ist oder nicht. Deshalb der griff zum Salz aus dem Supermarkt.

Gruß Michael
 
Mikrobiologie schrieb:
Hallo Frank,
OlympiaKoi schrieb:
im Prinzip passt es so, nur die Salzmenge ist unnötig hoch.
im Prinzip passt es überhaupt nicht.

Salz lindert. ...medikamentiert aber nichts.

Die Parasiten werden...wenn überhaupt etwas geschwächt.

Das Salz regt die Schleimbildung an und erleichtert den Fluessigkeitsaustausch beim Koi...das macht ihm das Leben etwas leichter.

Ausserdem verhindert bzw reduziert das Salz die Aufnahme des Nitrits....es ist aber weiterhin da!

Verstehe nicht, warum jetzt nicht gezielt gegen die Parasiten behandelt wird.
 
Das Wasser kann jetzt weniger Sauerstoff aufnehmen.

Die Bakkis müssen sich erstmal Bilden die gegen die menge Salz Immun sind.

Parasiten lachen sich Mittlerweile über solche Salzkonzentrationen kaputt. Es gibt auch mittlerweile Populationen die das Bervorzugen .

Hier hätten es 2 kilo Salz auch getan um das Nitrit zu Maskieren.

Dein neuer Teich ist für Probleme prädestiniert da er neu ist.

Kommt es jetzt zum richtigen ausbruch von Parasiten zb. Ichtyho wo es um jeden tag geht, kann man nicht behandeln da erstmal das Salz raus muss.

Ich verstehe den Vodoozauber manchmal nicht.

Wasserwechsel, Medikamente gegen die Parasiten, Wasserwechsel und die Biologie wieder Anfahren und fertig.

Stell dir mal vor du musst das ganze im Herbst machen weil die Paddler bei niederigen Temperaturen ein Problem bekommen wie es nunmal aufgrund des Immunsystems sehr oft vorkommt.

Dann lieber jetzt bei den Temperaturen.

Aber nur meine Meinung.
 
Liebe Leute,

Ihr kennt den Teich und das Teichregime nicht, Ihr kennt die exakte Diagnose nicht, Ihr kennt weder das Behandlungsziel noch das -konzept. Aber Ihr kommt mit "guten" Ratschlägen und Kritik am Koidoc. Und das nicht gerade zum ersten Mal.

Übrigens gibt es insbesondere in der Laichperiode doch noch zwei, drei weitere gute Gründe für die Anwendung von Kochsalz als gegen Parasiten und Nitritauswirkungen.

Michael, lass Dich nicht kirre machen. Der Tierarzt kennt Deine Situation und muss für die Folgen seines Handelns den Kopf hinhalten. Für Forenschreiber gilt weder das eine noch das andere.

Im Kreise solcher Überspezialisten fühle ich mich fehl am Platz.

Tschüss forever

Petro
 
(Es ist lustig die Kassiererin im Supermarkt zu sehen wenn man mit 55 Kilo Jodfreiem Speisesalz an der Kasse steht Very Happy )

Wenn Du zur Genossenschaft fährst und 25 Kg Viehsalz holst, ist das einfacher und billiger. Kostet je Sack um die 8-9 Euro.

So einen Sack Salz kann man immer mal am Teich gebrauchen. Ob nun für Salzbäder oder Nitrit-Maskierung. Hab eigentlich immer einen da.
 
Was soll der ganze schmuu????

Warum werden hier tausend Mittel in den Teich gekippt???

Wenn ihr alle so eure Tiere behandelt, dann tun mir die Fiche echt leid.

Warum wird das Problem nicht an der Wurzel behoben??

Die armen Koi
 
Hallo Robontop,
robontop schrieb:
Warum werden hier tausend Mittel in den Teich gekippt???

Wenn ihr alle so eure Tiere behandelt, dann tun mir die Fiche echt leid.

Warum wird das Problem nicht an der Wurzel behoben??
dann schlag doch mal eine "Wurzelbehandlung" hier vor. Nochmal die Fakten; Teich ist nicht optimal eingelaufen, Nitrit relativ hoch (0,6-0,8 mg/l) und die Koi haben bereits Parasitenbefall (leider keine Angabe welche Parasiten).
robontop schrieb:
Arm sind, aus meiner Sicht, die Koi vor allem dort, wo die Koihalter sich in einem künstlichen Habitat auf die Heilkräfte der Natur verlassen.
 
Oben