Hallo Gemeinde,
seit Mitte Juli habe ich einen "neuen" (vergrößterten) Teich mit neuer Technik. Spaltsieb, Bead-Filter für 50m3, Tauch-UVC. Die ersten 4 Wochen lief alles problemlos und die Wasserwerte waren ok, obwohl ich nach 7 Tagen schon meine (wenigen) Fische eingesetzt habe.
Dadurch bin ich etwas leichtsinnig geworden und habe ca. 3-4 Wochen nicht mehr gemessen.
Als meine Koi sich dann scheuerten habe ich Wasserwerte gemessen und hatte einen hohen Nitritwert zwische 2 und 5 mg. Die Sofortmaßnahme Toxivec brachte so gut wie nichts, da der Nitritwert 24 Std. später genauso hoch war wie der Ausgangswert.
Tägliche, bzw. alle 2 Tage Teilwasserwechsel. Am 1. Tag 50%, danach alle 2 Tage 20-30% brachten den Wert wieder in den grünen Bereich, also 0mg.
Danach begann ich wieder zu füttern und schalltete auch meine Tauch-UVC wieder ein.
Das Glück hielt nur ein paar Tage und der Nitritwert war wieder 0,2.
Wieder Teilwasserwechsel und Filterbakterien zugegeben.
Gestern wieder 30% gewechselt, Filterbakterien zugegeben, Aqua-5-Dry,
es trat keine Verbesserung ein. Ich kriege den Wert einfach nicht mehr auf "Null".
Was kann das nur sein? Ich hab schon soviel Wasser gewechselt.....
Hat jemand Ähnliches erlebt und kann mir einen guten Rat geben?
Mit meinem Mehrkammerfilter hatte ich nie Probleme.
seit Mitte Juli habe ich einen "neuen" (vergrößterten) Teich mit neuer Technik. Spaltsieb, Bead-Filter für 50m3, Tauch-UVC. Die ersten 4 Wochen lief alles problemlos und die Wasserwerte waren ok, obwohl ich nach 7 Tagen schon meine (wenigen) Fische eingesetzt habe.
Dadurch bin ich etwas leichtsinnig geworden und habe ca. 3-4 Wochen nicht mehr gemessen.
Als meine Koi sich dann scheuerten habe ich Wasserwerte gemessen und hatte einen hohen Nitritwert zwische 2 und 5 mg. Die Sofortmaßnahme Toxivec brachte so gut wie nichts, da der Nitritwert 24 Std. später genauso hoch war wie der Ausgangswert.
Tägliche, bzw. alle 2 Tage Teilwasserwechsel. Am 1. Tag 50%, danach alle 2 Tage 20-30% brachten den Wert wieder in den grünen Bereich, also 0mg.
Danach begann ich wieder zu füttern und schalltete auch meine Tauch-UVC wieder ein.
Das Glück hielt nur ein paar Tage und der Nitritwert war wieder 0,2.
Wieder Teilwasserwechsel und Filterbakterien zugegeben.
Gestern wieder 30% gewechselt, Filterbakterien zugegeben, Aqua-5-Dry,
es trat keine Verbesserung ein. Ich kriege den Wert einfach nicht mehr auf "Null".
Was kann das nur sein? Ich hab schon soviel Wasser gewechselt.....
Hat jemand Ähnliches erlebt und kann mir einen guten Rat geben?
Mit meinem Mehrkammerfilter hatte ich nie Probleme.