bernikoi schrieb:Aufsalzen auf bis zu 0,3
.
Wie denn jetzt sowas ??
...du meinst doch 0,3%
.......oder 0,3Tüten je Teich ??
bernikoi schrieb:Aufsalzen auf bis zu 0,3
.
ich habe (fast) immer Recht :wink: -bernikoi schrieb:Hast Recht, das Eingangswasser kann auch die Ursache sein.
ich auch nicht.mick schrieb:Wo kommt allerdings dann dieses Nitrit her, wenn kein Ammonium/Ammoniak bzw. kein Nitrat vorhanden ist?
Ich blicke jetzt bald nicht mehr durch...
Zumindest dürfte es nach großzügigem Wasserwechsel nicht mehr so ohne weiteres nachgeliefert werden.mick schrieb:So, wie ich Euch verstehe, dürfte aufgrund des "Nichtvorhandenseins" von Nitrat, oder Ammonium/Ammoniak auch kein Nitrit vorhanden sein.
mick schrieb:Ihr Lieben,
seid mir bitte nicht böse, aber ich mache das hier nicht, um unterhalten zu werden. Und Ihr habt mir ja auch schon sehr geholfen mit Euren Kommentaren und Angaben.
Was sollte ich denn jetzt, außer Wasserwechseln, Messen und Filter spülen/reinigen noch tun?
koishusui schrieb:Hallo Mick, nicht ganz:
dass in Deinem Wasser Nitrit vorhanden ist, ohne dass für Dich nachweisbar Ammonium vorhanden ist, lässt auf das Vorhandensein von Bakterien (Nitrosomonas) schließen, welche Ammonium in Nitrit umwandeln. Genauso, wie das Nicht-Vorhandensein von Nitrat darauf schließen lässt, dass Bakterien (Nitrobacter), welche Nitrit zu Nitrat umwandeln, nicht bzw. kaum vorhanden sind. Dazu brauchen die Nitrobacter Sauerstoff, deswegen regelmäßig Filter spülen!!!
bernikoi schrieb:Natütlich meine ich bis auf 0,3 % aufsalzen.
Ist doch klar.
Salzmessgeräte gibt es vernünftige bei KD. Halte ich persönlich für eine gute Investition.