Nitrit will nicht runter gehen

Koi91

Mitglied
Hallo,

ich habe leider seit längerem Probleme mit meiner Teich Chemie.
Es fing Anfang August an, die Wasserwerte wurden ohne ersichtlichen Grund schlechter. Das Nitrit stieg bis auf 0,2.
Ich hatte es durch Wasserwechsel schnell wieder bei 0,1 aber darunter will es einfach nicht gehen. Ich füttere seitdem kontinuirlich jedoch deutlich weniger.
1/4 von der normal Menge.

Vllt. kann mir jmd. sagen wie das zustande kommt und warum? Der Filter ist selbstredend durchgängig gelaufen und es wurde nichts in Wasser gegeben (bspw. Medikamente).

Habe denke ich alles getan was man machen kann. Von WW 3 mal die Woche a 15 %, aussaugen von etwaigem Schlamm oder ähnlichen und Eingabe von Bakterien....

Wäre schön wenn hier jmd was dazu sagen kann.
Besten Dank vorab!
 
Deine Technik sieht recht ordentlich aus und der Besatz geht auch !! Schon mal den Nitrittest gecheckt vielleicht zeigt der nicht mehr genau an ??!! Bzw.welchen Test nimmst Du denn ??
 
Deine Technik sieht recht ordentlich aus und der Besatz geht auch !! Schon mal den Nitrittest gecheckt vielleicht zeigt der nicht mehr genau an ??!! Bzw.welchen Test nimmst Du denn ??
 
Danke schonmal für die schnellen Antworten! super!

Ich denke es liegt an keinem der beiden Punkte.
Ich teste mit Tröpchentest von Sera.
Vergleichstest vom Wasser des Wasserwechsels war in Ordnung. Nitrit nicht nachweißbar...
Habe dennoch mit zweitem Test nocheinmal getestet. "Leider" gleiches Ergebnis.

Wasserwerte:
PH 7,8
KH 7
Die anderen habe ich leider nicht mehr genau im Kopf. Haben jedoch alle von Amonium bis GH gepasst. Im optimalen Bereich.

In meiner nachgeschalteten HelX Kammer sprudelt es wie man es sonst nur aus dem Whirlpool kennt :D
Die kompletten Ausströmer der beiden Luftpumpen liegen in dieser. 105 l pro Minute!
Das sollte reichen, oder?
 
Brunnenwasser. Dieses teste ich natürlich und ist im optimalen Bereich.

Ich kann nicht nachvollziehen woher so ein "umkippen" der Wasserwerte her kommt? Bzw. wie kann die Bakterienpopulation so einbrechen?

Das nächste Problem das ich dieses Jahr leider schon zum zweiten mal habe ist, dass das HelX eindach ewig! braucht sich zu besiedeln und meines erachtens hier einen erheblichen Anteil an der Problematik hat. :D
 
An was wird das festgemacht das besiedeln??

Wie ich des öfteren gelesen habe nicht unbedingt an der Farbe was natürlich ein indiz zur Besiedlung sein kann!!!

Aber es gibt auch material das weiß bleibt und trotzdem funktioniert

Vieleicht ist was im brunnenwasser was gerade den nitritbakterien nicht wirklich gut tut!
 
An was wird das festgemacht das besiedeln??

Wie ich des öfteren gelesen habe nicht unbedingt an der Farbe was natürlich ein indiz zur Besiedlung sein kann!!!

Aber es gibt auch material das weiß bleibt und trotzdem funktioniert
 
Wenn Du jetzt weniger fütterst, bekommen die Bakterien auch weniger
Nahrung. Probier doch einfach Deine normale Futtermenge und ob Du dann einen Nitritanstieg bekommst. Irgendwann müßte dann der Peak entstehen, wenn das Hel-x noch nicht richtig eingelaufen ist.

MfG Rainer
 
Magnum schrieb:
Wenn Du jetzt weniger fütterst, bekommen die Bakterien auch weniger
Nahrung. Probier doch einfach Deine normale Futtermenge und ob Du dann einen Nitritanstieg bekommst. Irgendwann müßte dann der Peak entstehen, wenn das Hel-x noch nicht richtig eingelaufen ist.

MfG Rainer



ja aber wann soll es denn eingefahren sein das Helx wenn nicht jetzt,die Saison ist bald um !! Denke auch es hat mit dem Brunnenwasser zu tun !! Ihr testet es einmal und wenn die Werte grade an diesen Tag passen dann wird es für gut befunden wer weiß was alles so ins Grundwasser rein kommt ,Leitungswasser unterliegt dagegen permanenter Kontrolle der Wasserwerke!! Ein Versuch wäre es Wert!!
 
noch einen Tip schmeiß mal 20 Liter Siporax Pond in dem Filter mit rein das besiedelt sehr schnell und dient son bisschen als Versicherung für das hoch gelobte Helx das ja ewig und 3 Tage braucht bis es mal dienlich ist :lol: :lol:
Herstellerangaben : 1 Liter Siporax auf 1m3 Wasser da liegst Du mit 20 Litern bei 15m3 auf der sicheren Seite!!
 
koimuck schrieb:
noch einen Tip schmeiß mal 20 Liter Siporax Pond in dem Filter mit rein das besiedelt sehr schnell und dient son bisschen als Versicherung für das hoch gelobte Helx das ja ewig und 3 Tage braucht bis es mal dienlich ist :lol: :lol:
Herstellerangaben : 1 Liter Siporax auf 1m3 Wasser da liegst Du mit 20 Litern bei 15m3 auf der sicheren Seite!!

..oder nee gute alte Japanmatte!!!! :D :D
 
Oben