OlympiaKoi
Business Mitglied 
Je weniger Nitrit vorhanden ist, desto länger dauert das Einlaufen.
Probieren und messen, ruhig ab und zu versuchen die Futtermenge zu erhöhen, steigt der Nitritwert, dann wieder auf den vorherigen Wert. Nitrit kann auch bei Erhöhung der Futtermenge konstant bleiben.Hab ebend auf die Menge für 0,1% aufgesalzen.
Die Fütterung also noch weiterhin reduziert halten bis der Nitritwert normalisiert ist?
LG
hatte ich dir schon geschriebenDie Fütterung also noch weiterhin reduziert halten bis der Nitritwert normalisiert ist?
Du hast ca.5Kg Fisch, da reichen die 39Gramm jetzt erstmal aus.Bis der Nitritwert unter 0,2mg/l ist, würde ich dir empfehlen die Futtermenge noch nicht zu erhöhen.
Auch wenn dein PH stabil ist, sollte deine KH nicht unter 6°dH fallen, sonst könnte u.A. auch der Nitrifikationsprozess gestört werden.KH und GH ist auch sehr niedrig dafür ist der PH wert relativ stabil.
Ich hatte jetzt 0,01 als aller untersten Wert verstanden, okay weiter runter kann das klassische Messgerät eh nicht.Sorry, aber wenn ein Platzregen die Chloridmenge so verdünnt, dass sie zur Maskierung des Nitrits nicht mehr ausreicht, hast Du ganz andere Probleme. Denn dann sind die Koi nicht mehr im Teich.
Auf 0,1 % oder auf 0.01 % ??Hab ebend auf die Menge für 0,1% aufgesalzen.
Die Fütterung also noch weiterhin reduziert halten bis der Nitritwert normalisiert ist?
LG
20 kg salz auf 20.000l teichwasserAuf 0,1 % oder auf 0.01 % ??
Bei pH 8 würde ich aufgrund des Ammoniums 24h gar nicht füttern und schauen, wie die Werte übermorgen aussehenMoin alle zusammen,
kleines Statusupdate...
hab jetzt alles nach dem aufsalzen auf 0,1% nochmal gemessen...jetzt geht auch NH4 leicht nach oben....von unter 0,05 auf 0,1.
Auch NO2 ist jetzt von 0,4 auf 0,6 gestiegen.Wie gehe ich weiter vor?
LG
Timo
Wie Flex empfohlen hat, solltest du die KH erhöhen. Dafür verwendet man Natriumhydrogencarbonat. Pro Tag 30g auf 1000l bis KH 6 oder höher ist.Auch wenn dein PH stabil ist, sollte deine KH nicht unter 6°dH fallen, sonst könnte u.A. auch der Nitrifikationsprozess gestört werden.
Grüße FLEX