Hallo!
Haben seit 3 Wochen einen 7000 l Koi-Teich und bekommen unsere Wasserwerte einfach nicht in den Griff. Langsam mache ich mir ernstahfte Sorgen um die Koi, wer weiß wie lange die das noch mitmachen. Zuerst hatten wir unser Brunnenwasser genommen, da wir nichts anderes haben im Garten, der Filter (Oase 8000 Bio Tec) und der Teich wurde mit Starter Bakterien befüllt, aber nach ca. 1 Woche fingen die Fische an sich zu scheuern. Daraufhin kaufte ich den Wassertest von JBL Nitrit und Ammonium und musste leider feststellen das beide Werte im oberen Bereich lagen. Nach langem hin und her haben wir festgestellt das unser Brunnenwasser ebenfalls mit Ammonium verseucht ist und nicht für den Teich geeignet ist. Also haben wir vom Nachbarn das Wasser genommen, der ebenfalls einen Koiteich hat und keine Wasserprobleme hat. Das war am 26.08.08, wir haben die gesamte veseuchte "Brühe" abgelassen und wieder von vorne angefangen. Wieder Starter Bakterien (Söll) in den Filter, in den Teich, wir dachten das es jetzt endlich klappt, aber heute messe ich den Nitritgehalt und kriege einen Schreck, 1,0 mg/l !!!, wie kann das sein? Ammonium ist = 0 Der Nachbar hat super Werte und macht nichts anderes wie wir in seinem Teich, er hat sogar mehr Fische drin (8000 l)! Aus Verzweiflung haben wir heute Sera Toxivec gekauft, allerdings nur für 5000 l, mehr war nicht mehr da, das haben wir erst mal in den Teich geschüttet. Soll lt. Internet sofort Nitritwerte neutralisieren?! Ein sogenannter Fachmann aus einem Aquariengeschäft hat uns heute auch noch 2 Stk. von den Söchting Oxydatoren verkauft, die seien die Lösung für das Problem. Er hat einen elektronischen Wassertest gemacht und uns dann noch ein Eichenrindenextrakt mitgegeben um eine Säure im Teich herzustellen. Langsam weiß ich gar nichts mehr!
Ich weiß nur das unsere Koi nicht sterben sollen!
Man kann von einem Laden in den nächsten rennen und jeder erzählt einem was anderes.
Wie lange können Koi in solchen schlechten Wasser leben? Das geht nun schon 3 Wochen so und muss schnellstens geändert werden?Regenerieren sich die Kiemen wieder oder sind sie für immer geschädigt?
Wer kann uns weiterhelfen?
Wir sind Teich und Koi-Neulinge!
Gruß
Christine
Haben seit 3 Wochen einen 7000 l Koi-Teich und bekommen unsere Wasserwerte einfach nicht in den Griff. Langsam mache ich mir ernstahfte Sorgen um die Koi, wer weiß wie lange die das noch mitmachen. Zuerst hatten wir unser Brunnenwasser genommen, da wir nichts anderes haben im Garten, der Filter (Oase 8000 Bio Tec) und der Teich wurde mit Starter Bakterien befüllt, aber nach ca. 1 Woche fingen die Fische an sich zu scheuern. Daraufhin kaufte ich den Wassertest von JBL Nitrit und Ammonium und musste leider feststellen das beide Werte im oberen Bereich lagen. Nach langem hin und her haben wir festgestellt das unser Brunnenwasser ebenfalls mit Ammonium verseucht ist und nicht für den Teich geeignet ist. Also haben wir vom Nachbarn das Wasser genommen, der ebenfalls einen Koiteich hat und keine Wasserprobleme hat. Das war am 26.08.08, wir haben die gesamte veseuchte "Brühe" abgelassen und wieder von vorne angefangen. Wieder Starter Bakterien (Söll) in den Filter, in den Teich, wir dachten das es jetzt endlich klappt, aber heute messe ich den Nitritgehalt und kriege einen Schreck, 1,0 mg/l !!!, wie kann das sein? Ammonium ist = 0 Der Nachbar hat super Werte und macht nichts anderes wie wir in seinem Teich, er hat sogar mehr Fische drin (8000 l)! Aus Verzweiflung haben wir heute Sera Toxivec gekauft, allerdings nur für 5000 l, mehr war nicht mehr da, das haben wir erst mal in den Teich geschüttet. Soll lt. Internet sofort Nitritwerte neutralisieren?! Ein sogenannter Fachmann aus einem Aquariengeschäft hat uns heute auch noch 2 Stk. von den Söchting Oxydatoren verkauft, die seien die Lösung für das Problem. Er hat einen elektronischen Wassertest gemacht und uns dann noch ein Eichenrindenextrakt mitgegeben um eine Säure im Teich herzustellen. Langsam weiß ich gar nichts mehr!
Ich weiß nur das unsere Koi nicht sterben sollen!
Man kann von einem Laden in den nächsten rennen und jeder erzählt einem was anderes.
Wie lange können Koi in solchen schlechten Wasser leben? Das geht nun schon 3 Wochen so und muss schnellstens geändert werden?Regenerieren sich die Kiemen wieder oder sind sie für immer geschädigt?
Wer kann uns weiterhelfen?
Wir sind Teich und Koi-Neulinge!
Gruß
Christine