@ebimarkus Ich hab meine Paddelmänner im Kleingarten, das Risiko eines Stromausfalls ist jederzeit gegeben (.. einer trifft die Leitung
immer!!).
Ein "angegrabenes" Kabel hat in der Regel 2-4 Tage Stromausfall zur Folge
Problem : Teich hat leichten *räusper* Überbesatz, im Hochsommer bei 26 Grad Wassertemperatur wird ein Stromausfall daher schnell zum ernsten Problem weil - im Zweifel - nicht mal mehr die Membranpumpen für die Teich- und Biofilterbelüftung laufen.
Wenn die Koi´s mal einen Tag keinen Filter haben, wird der Nitrit-Test zwar kritze-rot, aber das vertragen die erheblich besser als den Sauerstoffmangel der sich bei so hohen Wassertemperaturem sehr schnell einstellen kann bzw.
wird!!
Ich habe aktuell einen 2kw Diesel Generator im Garten stehen. Der Teich wird von zwei LOGO´s überwacht, im Gartenhaus ist noch ein LOGO-GSM-Modul verbaut.
Möglicherweise bin ich beim Stromausfall nicht anwesend, bekomme von den LOGOs aber sofort eMail/SMS bei Stromausfall und kann reagieren.