Nun hat es mich auch erwischt :-(

fch-pyromane

Mitglied
Als ich heute an den Teich ging fand ich meinen Tancho auf der Seite liegend am Grund. Hab dann den Kescher und eine Tüte geholt, da ich mit ihm schon abgeschlossen habe. Tüte daher weil ich ihn einfrieren wollte und dann ab zu Taurus. Hat sowas eigentlich schon mal jemand hier im Forum gemacht? Als ich ihn dann im Kescher hatte, ein Lebenszeichen. Hab ihn dann in einen IBC getan. 50% Teichwasser und 50% Frischwasser + Blubberstein. Er liegt trotzdem noch auf der Seite, wenn man ihn aufrichtet schwimmt er ein paar Runden, kippt dann aber wieder zur Seite. Hoffe er hat nur Energiemangel. Die nächsten 2-3 Tage heisst es nun hoffen. Filter hab ich keinen dran, werden die nächsten Tage jeden Tag Wasser wechseln. Muss mir dann noch einen Schego besorgen um die Temperatur zu erhöhen(versuche das momentan mit dem Frischwasser) und dann gehts zu den anderen in die IH.
Den restlichen Koi schein es gut zu gehen, war schon etwas Dunkel. Einzig den Hajiro konnte ich nicht finden. Hoffe morgen dann im hellen nach hause zu kommen. Nun was soll ich sagen, Teich ist nicht abgedeckt und auch nicht geheizt. Filter läuft durch. Temperatur ist bei 5°C.
 
ich tippe da auch auf Energiemangel.
Aber das ist bestimmt kein Grund zur Hoffnung, denn der Winter ist noch lang und der Fisch jetzt schon zu schwach um das zu überleben.
Eine zeitige Konditionierung von Frühjahr bis in den Spätherbst hinein ist das A und O bei einer kalten Überwinterung.
Wenn das nicht gewährleistet ist kommt es sehr schnell zu solchen Ausfall Erscheinungen.
 
Ja da hast du recht Bernd. Meine Hoffnung bezieht auch darauf das es Energiemangel ist. Zudem glaube ich auch das es seine erste kalte Überwinterung ist. Das muss ich beim Vorbesitzer nochmal erfragen, der hat nämlich nur eine Innenhälterung.
 
Hey Kay-Uwe,

Fuck! Ist das der Koi von dem Koikichi, wo ich meinen Matsuba her habe?

fch-pyromane schrieb:
Die nächsten Tage erstmal die Temperatur erhöhen. Wenn er das überlebt, geht's in die Ih und dann wird gefüttert.

Mach das mal so.....3 Grad nach oben ist in 24Stunden ist kein Problem....jwnnw auch hemanden der ist da schmerzfrei...pass beim fuettern nur auf....erst langsam anfangen!

Toitoitoi!!!
 
Es gibt da viele Möglichkeiten, sicher auch EMS. Aber jetzt schon? Sei denn du konntest übers Jahr nur wenig füttern wegen diverser Probleme.
Es gibt aber auch Koi die einfach nicht mit Temperaturen unter 8 Grad klar kommen. Vor allem Koi aus dem SÜden Japans haben das schon mal. Ich hab auch so einen Kandidaten im Teich. Der legt sich bei 8 Grad ab und bei 6 auf die Seite. So zumindest letzten WInter. Dieses Jahr werde ich nicht unter 8 gehen. Mal schauen wie er sich dieses Jahr so hält.

Ich denke mal, das du O² gemessen hast?
 
Nein Ludger, hab ich nicht, bzw gar keine Werte gemessen. Werde dies morgen, wenn ich von der Arbeit komme, tun.
Probleme hatte ich dieses Jahr mit Trichodina im Mai/Juni, wo ich mit KPM behandelt habe. Danach dann nichts mehr und normale Fütterung.
 
Hallo!
Ich kann es kaum glauben, dass dein Teich noch 5 Grad hat bei den Temperaturen im Osten. Unmöglich!
Bei uns hier bei Köln waren erst drei Tage bis -9 Grad und ich habe im Teich nur noch 3 Grad gehabt. Jetzt ist hier fast Frühling und der Teich hat 6 Grad, habe dort aber nur 2 Fische.
Mein Teich ist fast überall 2 Meter tief und hat 28000 Liter Wasser.
Grüße Walter
 
walter27 schrieb:
Hallo!
Ich kann es kaum glauben, dass dein Teich noch 5 Grad hat bei den Temperaturen im Osten. Unmöglich!
Bei uns hier bei Köln waren erst drei Tage bis -9 Grad und ich habe im Teich nur noch 3 Grad gehabt. Jetzt ist hier fast Frühling und der Teich hat 6 Grad, habe dort aber nur 2 Fische.
Mein Teich ist fast überall 2 Meter tief und hat 28000 Liter Wasser.
Grüße Walter

In unserem Teich...auch im Nordosten...bei teilweise -13 Grad haben wir noch 6,1 Grad im Teich. Wir haben "nur" mit nem Folientunnel abgedeckt und lassen 2000 Liter Brunnenwasser am Tag zulaufen. Die Temperatur schwankt maximal zwischen 5,8 und 6,1 Grad. Ist also gut möglich, dass Pyro noch 5 Grad im Teich hat.
 
Hallo!
Pyro schreibt nur so viel:"Nun was soll ich sagen, Teich ist nicht abgedeckt und auch nicht geheizt. Filter läuft durch. Temperatur ist bei 5°C."
Also unmöglich...
Grüße Walter
 
Hallo Pyro!
Ach so! Ich habe ein teures Digital Thermometer und, wenn du kein Brunnenwasser laufen lässt, dann hättest du höchstens 2 Grad drin.
Grüße Walter
 
Ja da muss ich demnächst auch was machen, hab allerdings noch nicht das richtige gefunden, wo ich einen Sensor im Teich hab + Sender in der nähe des Teiches platzieren kann und einen Empfänger im Haus.
 
Oben