OASE Biotec 36 Screenmatic - Guter filter???

Xenon1990

Mitglied
Moin moin.

Ich wollte hier einmal fragen ob jemand von euch Erfahrungen mit dem OASE Biotec 36 Screenmatic Filter hat und wenn ja ob er mir sagen kann ob es ein guter Filter ist??? Von der Beschreibung des Herstellers find ich ihn eigentlich gar net schlecht kann mich aber auch täuschen.
Ich bitte um Antworten.


MfG Thomas
 
Beschreibe doch mal ziemlich genau was für einen Teich , mit welchem Besatz du damit filtern möchtest , dann mann man grob sagen ob es ausreicht oder nicht .


Liter
Tiefe
Pumper
Uvc
Pflanzen
Tiere

??????

Igel
 
Ok dann leg ich mal los:
Mein Teich fast 12.000 Liter und ist 1,80m tief.
Es schwimmen 7 Kois 1-2 Goldies im Teich.
Von der Bepflanzung her habe ich im Uferbereich Schilfrohr und eine kleine Seerose. Wenn ich mir den Filter holen sollte müsste ich mir noch eine neue Pumpe besorgen und uvc.

MfG Thomas
 
Und was hat dir genau an der Filteranlage missfallen Masterdrive ???
Würde mich echt interessieren und vielleicht kannst du mir ja sagen was du jetzt für eine Anlage im Betrieb hast???

MfG Thomas
 
Xenon1990 schrieb:
Und was hat dir genau an der Filteranlage missfallen Masterdrive ???
Würde mich echt interessieren und vielleicht kannst du mir ja sagen was du jetzt für eine Anlage im Betrieb hast???
MfG Thomas

Hallo ich muss Aufpassen wegen ÖFFENTLICHES FORUM:

1.) Ich bin oft geschäftlich unterwegs und konnte am Wochenende nur reinigen

2.) Oase gibt eine Garantie für Klarwasser, aber es stimmt nicht so wirklich

3.) Bei einer gewissen Teichgrösse, versagt Oase meines Erachtens, obwohl dieses versprochen wird.

4.) Ich Arbeite mit einer 10m³ Biologie und einem 120.000l/h Trommelfilter (Sorry, ich will wirklich nicht angeben, aber seitdem funzt es) Keine Algen, keine Probleme, nur noch KOI KOI KOI.................
 
wenn dein besatz so bleibt reicht der filter. ich würde dir aber zu einem anderen filter raten, da oase im sommer seeeehr oft zu reinigen ist und zudem noch stark überteuert.
ich spreche leider aus erfahrung. bin mit oase-filtern überhaupt nicht zufrieden gewesen. die kann man höchstens für schwimmteiche gebrauchen.
koi-teiche mit wenig besatz gehen zwar, aber du möchtest doch später moch mehr koi, oder deine jetzigen koi wachsen noch und machen mehr dreck den der oase-filter nicht mehr packt.
mußte meinen im sommer jeden ZWEITEN tag reinigen.


andy
 
Für die Anlagengröße rate ich auch davon ab , für das gleiche Geld bekommst du im Internet eine passende und vorallem sinnvolle gebrauchte Anlage die es noch besser tut und vorallem weniger Arbeit macht.

Igel
 
waren sehr viele user das letzte jahr die mit dem oase zeug probleme über probleme hatten.

klarwasser garantie steht gross drauf- und in der packung ganz klein bis 30 cm unter wasser oder so ähnlich
 
Nimm Ihn nicht !
Ist ne komplette Fehlkonstr..... :stille: :ruhe:
Pumpen sind gut aber die Filter :autsch:
Und wenn Du mal Deine Klarwassergarantie einforderst. Na ja.
Ich halte lieber Meinen Mund. :stille:
Hab damals bei der Markteinführung über das Teil nur den Kopf geschüttelt und leider hat sich das auch bei vielen die ich kenne, bestätigt.
Da sollten die Hern Konstrukteure mal Ihre Hausaufgaben machen.
Idee ja ne 1,
aber die Umsetzung ne glatte 6 ! Setzen. :twisted:

Für Deine Zwecke, föllig ungeeignet.

Viele Grüße Karlchen :P
 
Ich kann dir nur abraten. Bei mir stand mal der 18 Screenmatic. Hab mir dann im Frühjahr 4 neue Koi geholt. Und das Ding war hoffnungslos überfordert.Für 1400 Euro kannst dir eine wesentliche bessere Anlage holen und du hast was gescheites. Denk mal über einen Bead nach mit UltraSieve. Der Wartungsaufwand ist viel geringer und reinigen brauchst du da auch nichts.
 
Oben