OASE Biotec 36 Screenmatic - Guter filter???

welcher Filter

Hallo
Habe 2 Biotec 36 an meinen 20000l
Koiteich : :mrgreen:
1UVC Bitron 110 -1UVC Bitron 72 .1UVC reicht auch :evil:
2OASE Pumpen 450 Watt- 240 Watt Stromverbrauch :twisted:
Jetzt nur noch Eco 130 - 170 Watt :shock:
Für die EURO gibt es bessere Filter (Weiss Ich Heute) :oops:
Hatte damals ein super Verkäufer und Fachmann :cry:
MfG 05er Koi
 
Händlererfahrungen

Hallo Sebastian,
Deine Behaubtung mag für einige Händler zutreffen wobei ich mir den Schuh nicht anziehen möchte. Viele der gängigen Filter habe ich mindestens 1,5 Jahre bei mir laufen gehabt, und wenn nicht berichten mir viele Kunden von Ihren Erfahrungen. Kunden mit Oase Filtern holen meisten nach 1 Jahr einen GFK Filter und sind bestens zufrieden. Ich bin auch klein angefangen und habe Filter selber gebaut und oftmals auch Fehlkäufe getätigt, bis ich meinermeinung nach genug Erfahrung gesammelt habe und noch sammel habe ich den Schritt in die Selbständigkeit gewagt um den Kunden weiterzuhelfen. Bin nicht der Händler der jeden Mist verkauft nur um Geld zu verdienen, wie einige Kollegen speziell im Internet, ich möchte den Kunden binden und durch Qualität und Service überzeugen. Leider hat man es mit diesem Motto schwer, es wäre einfacher alles billig rauszuhauen. Ich hoffe das sich diese Philosophie irgendwann bezahlt macht, bis jetzt habe ich nur zufriedene Kunden die immer wieder kommen.
 
razor72 schrieb:
Hi Dirk,
leider gibt es verdammt viele Händler die anders denken.
Du glaubst nicht was ich alles schon erlebt habe. :roll:

Übrigens:
Qualität ist es wenn der Kunde wiederkommt, nicht das Produkt!
:wink:

Da gebe ich dir zu 100% recht Ralf. Ich persönliche glaube nicht mehr den verlockenden Werbeaussagen von manchen Händlern und Herstellern. Zu häufig steht der kommerzielle Gedanke bei denen im Vordergrund. Am liebsten sind mir Händler, die sich in Foren zu erkennen geben und auch wirklich Ahnung haben. Und genauso wichtig sind mir die Meinungen und Selbsterfahrungen von Forenmitgliedern (natürlich nicht von allen :wink: )

Viele Grüsse
Hans
 
Hallo Ralf u. Hans,
das ist schon richtig was Ihr behauptet. Vielleicht habe ich aufgrund meiner Ehrlichkeit (meiner Meinung nach) nicht die Größe manch anderer Händler, aber wie ich schon sagte ist mir die Zufriedenheit der Kunden lieber. Hans, ich habe nie einen Hehl daraus gemacht das ich Händler bin, wiederum muß ich aber auch sagen das manche meinen das Händler alles wissen - dem ist nicht so - (wenn der Händler ehrlich ist). Jedes Jahr kommen angebliche Innovationen auf dem Markt und man kann nicht immer ausprobieren (für einen kleinen Händler ein enormes finazielles Problem), somit gehe ich bei manchen neuen Sachen immer von meinem Bauchgefühl und Technikverständnis aus und Urteile danach womit ich bis jetzt eigentlich richtig lag. Leider, aber auch etwas verständlich wird als erstes immer nach dem Preis gefragt, selbst wenn man nur etwas teuer ist ist man raus. Ich hatte schon einige Kunden die das vermeindlich günstigere Angebot gekauft haben und dann doch nur das billigere bekommen haben, verdient hat im Endeffekt nur der Händler.
 
Hallo zusammen,

ich hab jetzt nen recht alten Thread ausgesucht (bin über google in diesem Forum/Thread gelandet). Und mein erster Beitrag ist gleich eine Frage.

Ich habe geplant genau diesen Filter zu kaufen, zusammen mit einer Eco Twin 30.000 Pumpe und einer Bitron 110W UVC Lampe betreiben.
Nun sind die Bewertungen hier ja ziemlich schlecht ausgefallen. Aber der Teich den ich Algenfrei bekommen soll ist ein "klein wenig" anders, als die die in diesem Forum auftauchen.

Es handelt sich um einen Kreisförmigen Teich, ca. 170cm tief und ~140 m³. Der ganze Boden ist betoniert, nur ein Fisch (Graskarpfen) und kein Pflanzenbewuchs.
Jep ich weiss, das ist eigentlich kein Teich, aber mein Chef nennt ihn so also bleib ich dabei. Ich habe von ihm den Auftrag diesen Algenfrei zu bekommen, also sollte ich das auch richtig machen, da die Angelegenheit ja nicht wirklich günstig ist.

Jetzt wurde für die Pumpe ein kurzer Reinigungsintervall und keine tiefe Klarsicht bescheinigt. Aber wie schaut das aus wenn erst gar kein Fisch und keine Pflanzen drin sind? Der Teich wird nächste Woche ausgepumpt und gereinigt, das Wasser ist recht trüb und am Grund wird sich wohl einiges angesammelt haben. Bis dahin will er natürlich Ergebnisse und ich will nicht der sein, der ihm in Erinnerung beibt, der das Geld versemmelt hat.


Das war ja jetzt recht viel von nem Neuling, trotzdem danke vorab.


P.S.: Es ist sicher die Frage aufgekommen warum machst du das. Ja die ist gut, aber am Anfang ging ich von einer Renaturierung aus, und dass es wirklich ein Weiher ist, wie er es zuallererst genannt hat. Das habe ich als Biologe als interessante Herausforderung gesehen und angenommen. Tja da stand ich dann plötzlich vor nem Betonbecken... Chlor etc. sollte nicht rein, er möchte darin auch mal baden.
 
Oben