OASE Biotec 36 Screenmatic - Guter filter???

Davon gehe ich mal aus sonst hätte er sich ja nicht nach den Oasefilter erkundigt. Und da weist selber was die Dinger kosten und was sie taugen.
 
@ Sebastian Eckardt will nicht zuviel dazu schreiben sonst springt wieder einer drauf an undwir schreiben dan von vlies bis trommel filter alle vor und nachteile auf .
geuß heinz
 
bitte lass die finger von der marke und lese lieber hier ein bischen und besuche händler mit ordentlichen filteranlagen oder user aus deiner nähe
grus heiko :lol:
 
Moinsen,

Tja, sich für das richtige Filtersystem zu entscheiden ist nicht einfach. Alle Systeme haben Vor und Nachteile.

OASE-Filtersysteme (Quadratisch praktisch)sind nicht so schlecht aber mit Biologie läuft da nix oder halt sehr, sehr wenig. Meine Meinung ist halt zu diesem System nur, wenn ne Biokammer extra geschaltet wird(bedeutet auch wieder extra kosten).

Beadfilter brauchen `nen bissel mehr Platz und Vorfilter(Spaltsieb Schwerkraft)

Vliesfilter/Trommler gut und Platz sparend aber halt sehr teuer das Ganze.

Ich glaube jeder hat sein System nicht beim ersten Mal gefunden (leider).

Ich steh nun auf Vliesfilter. Find ich halt gut und nicht nur, weil ich sie vertreibe. Meine Meinung.

Gruß

Andre
 
Ich möchte ja ma gern wissen warum man annimmt das ich Geld schei.. nur weil mir der Oase Filter von der Herstellerbeschreibung her als gut vorkam.
Genau deshalb hab ich ja nach gefragt, weil ich nicht möchte das mein schönes Geld einer Anlage zum Opfer fällt, die nicht hällt was sie verspricht.
Ich danke für eure Meinungen und für mich steht fest, dass dieser Filter bei so schlechter Kritik und Erfahrung für mich nicht in Frage kommt.

MfG Thomas
 
Hallo Thomas,
da hast Du eine gute Entscheidung getroffen :wink:
Stöbere mal hier im Forum ausgiebig nach und wenn Du noch Fragen haben solltest, nur zu :lol:
Gruß
Wolfgang
 
Heinz schrieb:
@ Sebastian Eckardt will nicht zuviel dazu schreiben sonst springt wieder einer drauf an undwir schreiben dan von vlies bis trommel filter alle vor und nachteile auf .
geuß heinz

Es gibt super Filter für wenig Geld hier im Forum!!!!!!!!

Warum in die Ferne schweifen wenn das gute ist so nah :dance: :dance: :dance:
 
Es gibt hier ja tollte Filter im Angebot.Aber ich denke es wäre am besten er lässt sich erst mal ausführlich von einen Händler oder mehrere unabhängig beraten. Damit er weiss was er. Und dann kann er sich hier umschauen. Dann kann er sicher die stärken und die schwächen des jeweiligen Filters schneller herrausfinden.
 
Das muss er für sich selber entscheiden. Ich denke aber er ist auf den richtigen Weg, weil ich nicht gleich den erst besten Filter genommen hat. Und sich hier erkundigt hat. Und dadurch nicht wie die meisten von uns teuer Lehrgeld zahlen musste. Und ich der Preisklasse kriegt er garantiert was gescheites.Er muss nur bei der Filterwahl mit bedenken das er sich im laufe der Jahre weitere Kois wahrscheinlich anschafft.
 
freimaurer schrieb:
:lol: :lol: hurra wider wurde einem geholfen und die lehrgeldzahlung erspart :lol: :lol:

einer der sich helfen lässt :thumleft:
der letzte hat zwar ged´fragt war aber nicht a´bzubringen.


ich glaube werde meinen filter nächstes jahr wieder mauern. dann kann auch der frost nichts zerstören. :wink: und ist der billigste behälter
 
Welchen Filter?

Hallo Thomas,
leider kann ich auch nichts gutes über den Filter berichten, sicherlich ist er für die Größe Deines Teiches vielleicht ausreichend aber eine Garantie würde ich nicht aussprechen. Bei den meisten wird der Fischbesatz immer mehr und dann treten Probleme auf. Die Klarwassergarantie von Oase bezieht sich auf eine Sichttiefe von 100 cm. Ich würde Dir raten für das Geld einen guten Mehrkammerfilter von Aqualogistik anzuschaffen. Mit diesen Filter habe ich bisher nur gute Erfahrung gehabt, nie Probleme und sie sind mit jeder UVC oder Pumpe kompatiebel. Bei Bedarf kann auch noch ein Sifi eingebaut werden. Ich wäre vorsichtig mit vermeindlichen Schnäppchen im Internet (speziel bei Ebay), man zahlt schnell drauf. Einige Reihenfilter haben zum beispiel nur einen Lattenrost als Deckel oder besonders billiges Filtermaterial. Kaufe bei einem Händler wo die Kunden Dir sagen das er gut ist. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst kaufe einen Vliesfilter von Aquafil (Aquafil ECO), der reicht für Dich völlig aus und ist absolut Spitze. Meine Aussagen resultieren aus meinen Erfahrungen und die meiner Kunden, es werden bestimmt manche anderer Meinung sein.
Manche Leute schauen nur auf den Preis und nicht auf den Wert.
 
Oben