Hallo zusammen,
ich hab jetzt nen recht alten Thread ausgesucht (bin über google in diesem Forum/Thread gelandet). Und mein erster Beitrag ist gleich eine Frage.
Ich habe geplant genau diesen Filter zu kaufen, zusammen mit einer Eco Twin 30.000 Pumpe und einer Bitron 110W UVC Lampe betreiben.
Nun sind die Bewertungen hier ja ziemlich schlecht ausgefallen. Aber der Teich den ich Algenfrei bekommen soll ist ein "klein wenig" anders, als die die in diesem Forum auftauchen.
Es handelt sich um einen Kreisförmigen Teich, ca. 170cm tief und ~140 m³. Der ganze Boden ist betoniert, nur ein Fisch (Graskarpfen) und kein Pflanzenbewuchs.
Jep ich weiss, das ist eigentlich kein Teich, aber mein Chef nennt ihn so also bleib ich dabei. Ich habe von ihm den Auftrag diesen Algenfrei zu bekommen, also sollte ich das auch richtig machen, da die Angelegenheit ja nicht wirklich günstig ist.
Jetzt wurde für die Pumpe ein kurzer Reinigungsintervall und keine tiefe Klarsicht bescheinigt. Aber wie schaut das aus wenn erst gar kein Fisch und keine Pflanzen drin sind? Der Teich wird nächste Woche ausgepumpt und gereinigt, das Wasser ist recht trüb und am Grund wird sich wohl einiges angesammelt haben. Bis dahin will er natürlich Ergebnisse und ich will nicht der sein, der ihm in Erinnerung beibt, der das Geld versemmelt hat.
Das war ja jetzt recht viel von nem Neuling, trotzdem danke vorab.
P.S.: Es ist sicher die Frage aufgekommen warum machst du das. Ja die ist gut, aber am Anfang ging ich von einer Renaturierung aus, und dass es wirklich ein Weiher ist, wie er es zuallererst genannt hat. Das habe ich als Biologe als interessante Herausforderung gesehen und angenommen. Tja da stand ich dann plötzlich vor nem Betonbecken... Chlor etc. sollte nicht rein, er möchte darin auch mal baden.