OASE Pondovac 4 Schlammsauger Teichsauger

Ich bin jetzt mal gemein: 2x 25% sin din diesem Fall keine 50 % :roll:
Wenn schwimmendes Helix mit einer Luftpumpe betrieben wird, bist du schnell bei pH 8,5. Solange kein Ammonium vorhanden ist, ist es nach dem was ich gelernt habe, nicht so schlimm! Wenn es aber zu pH 9 hoch geht, oder bei pH 8,5 Ammonium vorhanden ist, sollten wirklich Alarmglocken läuten...
 
Andi McKoi schrieb:
kleiner nachtrag...

nach dem absaugen kannst du auch noch kanne mit in den teich geben. wirken tut es ab einer wassertemperatur von 8 grad. je höher die wassertemperatur,desto besser wirkt es.

dieses hier:

https://www.kanne-brottrunk.de/tier/Kan ... e::35.html

die dosierangaben findest du hier:

http://www.koigarten-mueller.de/teich-p ... 000-ml.php

mfg andi



mal ne dumme frage..... das kanne ist doch für pferde.... und das misch ich einfach ins teichwasser??
 
Hallo,
Code:
bei normaler Anwendung: 500 ml/10 000 Liter Teichvolumen
im Quarantänebecken und bei Verletzungen an den Fischen: 1000 ml/10 000 Liter Teichvolumen
Die Anwendung
Wir empfehlen Kanne Bio plus immer erst gut zu schütteln, dann mit lauwarmem Wasser (ca. 20-25°C) anzumischen jetzt ca. 5 - 10 Minuten zu warten und dann gleichmäßig über den gesamten Teich zu verteilen.
So steht es geschrieben :D
 
ScaryMovie2 schrieb:
Ich bin jetzt mal gemein: 2x 25% sin din diesem Fall keine 50 % :roll:
Wenn schwimmendes Helix mit einer Luftpumpe betrieben wird, bist du schnell bei pH 8,5. Solange kein Ammonium vorhanden ist, ist es nach dem was ich gelernt habe, nicht so schlimm! Wenn es aber zu pH 9 hoch geht, oder bei pH 8,5 Ammonium vorhanden ist, sollten wirklich Alarmglocken läuten...

hallo christian,

warum gemein? das was du geschrieben hast stimmt doch bzgl. des ph wertes. ich gehe aber mal davon aus, das marco über den winter keine bzw. wenige wasserwechsel gemacht hat und sich der ph wert durch das betreiben einer luftpumpe zum eisfreihalten nach oben geschraubt haben könnte.

wenn er jetzt die regelmäßigen wasserwechsel durchführt wird sich der ph wert sicher in einem normalen maß einordnen. da der ph wert seines leitungswassers ja um die 7,5 beträgt. ob man einen biotec belüften muss, weis ich nicht.

auch würde ich bei diesen wassertemperaturen keinen 50% wasserwechsel aufeinmal durchführen. :wink:

mfg andi
 
[quote="MB3000

mal ne dumme frage..... das kanne ist doch für pferde.... und das misch ich einfach ins teichwasser??[/quote]

hey,

genau. wir können es auch nehmen, aber der geruch törnt tierisch ab. :lol:

mfg andi
 
Oben