OASE Pondovac 4 Schlammsauger Teichsauger

MB3000

Mitglied
Moin allerseits ;)

ich habe mir einen OASE Pondovac 4 Schlammsauger Teichsauger gekauft und wollte mal fragen bei welcher Teichtemperatur ich am besten den Teich saugen kann. Ich habe im Winter einiges an Fadenalgen dazubekommen die ich jetzt halt entfernen wollte. Meine Filter sind auch noch im Winterschlaf. Wäre es besser diese laufen zulassen wenn ich den Teich sauge? Und als letztes, wenn ich gesaugt habe muß ich da irgendwelche zusätze in den Teich geben ( Algenvorbeugung, Mineralpro )

Ich danke schon mal im voraus.

Mfg marco
 
hallo marco,

der filter sollte schon laufen, bevor du mit dem absaugen anfängst. denn durch das absaugen, am grund zum beispiel, wird der ganz schlamm aufgelumt und gase die sich darin sammeln freigesetzt. wenn dann der filter läuft, zieht er es gleich aus dem wasser.

wieviel grad hast du momentan im teich?

irgendwelche zusätze brauchst du nach dem befüllen des teiches nicht. gesundes leitungswasser und gut is. :wink:

mfg andi
 
die temperatur messung läuft ;).
ich könnte ja am sauger ein netz vor den ablauf machen und das gesäuberte wasser wieder in denn teich laufen lassen, wäre das sinnvoll oder lieber mit frischwasser neues einfüllen ?
 
Super Frage.hätte von mir kommen können!

Mich würde auch interessieren, wie zufrieden Du mit dem Schlammsauger bist?

Wollte ihn auch kaufen???
 
hey marco,

leitungswasser ist durch nichts zu ersetzen!! :wink:

das wasser was hinten rauskommt, kannst du in das pflanzenbeet laufen lassen,... guter dünger.

habe übrigens den pondovac 3 und bin damit auch sehr zufrieden. :thumright:

mfg andi
 
Kitti schrieb:
Super Frage.hätte von mir kommen können!

Mich würde auch interessieren, wie zufrieden Du mit dem Schlammsauger bist?

Wollte ihn auch kaufen???


noch habe ich ja nicht gesaugt.... ich weiß ja nicht ob 5,5 °C ausreichen zum absaugen und für die filter..

mfg
 
hallo marco,

bei 5,5 grad würde ich noch nicht anfangen zu saugen. warte da noch ein bisschen ab bis das wasser so 9 grad hat. den filter kannst du derweil ruhig schon anstellen.

mfg andi
 
thx ;) bin grade dabei die aufzustellen....

dann noch eine kleinigkeit... das wasser ist ein bißchen am müffeln im filter sollte ich ein teilwasser tausch machen?
 
Hallo,
Code:
ch könnte ja am sauger ein netz vor den ablauf machen und das gesäuberte wasser wieder in denn teich laufen lassen, wäre das sinnvoll oder lieber mit frischwasser neues einfüllen ?
Wie Andi schon geschrieben hat, oder ab in den Kanal mit dem Zeug!
Wie hoch ist dein PH-Wert?
Wenn zu hoch dann raus mit dem Schmodder! Wenn Du langsame Bewegungen mir dem Saugschlauch machst, dürfte es nicht so schlimm sein für die Koi denn ich bin der Meinung, besser kurz stören als ein zu hoher PH (ab 9).
 
MB3000 schrieb:
thx ;) bin grade dabei die aufzustellen....

dann noch eine kleinigkeit... das wasser ist ein bißchen am müffeln im filter sollte ich ein teilwasser tausch machen?

hey marco,

wenn da noch wasser im filter drin ist, dann raus damit. da hocken sämtliche keime und bakterien drin, die deine koi jetzt nicht gebrauchen können.

ein kleiner wasserwechsel schadet übrigens nie. :wink:

dabei wie franz schon geschrieben hat, immer auf die wasserwerte achten.

in einem anderen thread habe ich gelesen, das deine koi noch größtenteils am boden stehen und noch nicht all zu aktiv sind. stell deswegen die pumpe nicht gleich mit an die tiefste stelle des teiches, sondern erstmal auf 50-80cm, wenn es denn geht. so werden nicht gleich die wasserschichten durchwirbelt. du kannst auch deine pumpe etwas drosseln(wenn es geht) falls du feststellen solltest, das sich deine koi irgendwie gestört fühlen.

mfg andi
 
meine pumpen stehen an der tiefsten stelle.... da wo ich sie letztes jahr installiert habe.... ich habe ein oase screnmatic 18 an meinem teich.

ich war grade beim zoo und garten fachgeschaät und habe meine wasserwerte messen lasse.

ph-wert : 8,46
Gesamthärte : 5
Karbonhärte: 3
Nitrit: N.N.
Nitrat: 5 mg/l
Leitwert 156

mein leitungswasser hat:

PH-Wert: 7,45
Gesamhärte: 11
Karbonhärte: 9
Nitrit: N.N.
Nitrat: 25 mg/l
Leitwert 398

zumindest meinten sie dort das ich 50% des wassers austauschen sollte.


und den filter habe ich letztes jahr gereinigt... ich meinte das wasser was grade rein läuft ;)....

bin grade ein bißchen in panik geraten
 
hey marco,

die GH und die KH finde ich garnicht mal so schlimm, aber dein PH wert ist hart an der grenze. da aber dein leitungswasser optimale wasserwerte hat, würde ich dir, wie anfangs schon erwähnt, auch zu einem wasserwechsel raten. aber nicht gleich 50% aufeinmal, dafür ist es noch zu kalt, sondern 2 mal 25% auf 2 tage verteilt.

also, filter anschließen und dann z.b. am montag 25% wasser wechseln und dann am freitag nochmal 25%. dann sollten sich die werte langsam einpendeln. und wenn das wasser dann ca. 9 grad hat, dann kannst du anfangen mit dem absaugen.

mfg andi
 
Oben