Offene Stellen !!!

Tanja

Mitglied
Ich habe heute Bilder von Freunden bekommen ... diese sind ganz verzweifelt ... ihre Koi haben richtig offene Wunden ... und sterben ... der eine Koi der gestorben ist ... hat sogar richtig geblutet !!!

Schaut euch mal diese Wunden an ...

Kann einer von euch vielleicht helfen ... was meine Freunde nun machen können ...
... kein springen und kein scheuern !!!

Liebe Grüße,
Tanja
 

Anhänge

  • image006.jpg
    image006.jpg
    14,1 KB · Aufrufe: 643
  • image007.jpg
    image007.jpg
    24 KB · Aufrufe: 644
  • image004.jpg
    image004.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 645
Hi
wenn die anderen Stellen auch so aus sehen haben deine Freunde ein Problem mit ein Tier.

Die Koi müssen gefangen werden dann Betäuben, Wunde säubern und desinfizieren und ein Wundverband mit Propolis und Salbe.
Dann ab in die Quarantäne und das ganze täglich wiederholen. Wenn Möglich noch aufsalzen.
Gruß Stefan

PS. Ach ja und gleich noch Abstrich machen aber besser noch ein Antibiogramm.
 
Mir wollte mal ein Koihändler folgendes erklären:
"Das liegt daran, weil die Koi immer versuchen in den Wassereinlauf zu schwimmen und dabei verletzten sie sich halt."

Im Ernst:
Ein ganz böses bakterielles Problem und ohne professionelle Hilfe wird das nicht besser werden.

Irgendwo im System ist ein Fehler, also sollte jemand rauskommen und es sich anschauen.
So ein Problem kommt nicht von heute auf morgen, da ist schon länger was im argen.
 
razor72 schrieb:
Im Ernst:
Ein ganz böses bakterielles Problem und ohne professionelle Hilfe wird das nicht besser werden.

Irgendwo im System ist ein Fehler, also sollte jemand rauskommen und es sich anschauen.
So ein Problem kommt nicht von heute auf morgen, da ist schon länger was im argen.

Kann mich dem nur anschließen.
Bei solchen bakteriellen Infektionen stimmt was am Teich nicht.
Würde mir mal Gedanken über die Haltung machen (Filter zu klein für Teich/Besatz, Wasser nicht in Ordnung, usw.).

Ob normale Wundbehandlung mit Propolis-Verschluss ausreicht? Ich bezweifle das. Die Wunden sind schon ziemlich groß und über solche Wunden treten irgendwann auch Bakterien ins Innere des Fisches.
Würde mir zusätzlich Antibiotika besorgen und einen Koi-Doktor kontaktieren.


Wie sehen denn die Kiemen der Fische aus?
 
Hi
ich denke eher an ein Tier wobei die Bakkis natürlich nach der Verletzung freie Bahn hatten.
Die wunden sind an zwei verschiedenen Fischen gleich positioniert wäre ein wirklicher Zufall. Könnte natürlich auch was mechanisches sein denn der Spruch mit dem Rohr Ralf ist nicht so zu belächeln. Ich hab es selbst gesehen wie ein 40cm Koi ab durchs Rohr ging.
Gruß Stefan
 
ich muss stefan zustimmen:
ich denke auch, dass zuerst ein tier die koi verletzt hat!!!!!!!!1
könnte vllt. eine katze sein weil die holen häufig die fische am rücken raus entweder per schnauze oder maul.......
desweiteren habe ich solche probleme schon sehr erfolgreich mit einer einfachen salzkur über 9 wochen behandelt!!!!!!!
kaum zu glauben aber der koi hatte die ganze flanke auf und mittlerweile ist nichts mehr zu sehen*glück gehabt*
 
Felix92 schrieb:
desweiteren habe ich solche probleme schon sehr erfolgreich mit einer einfachen salzkur über 9 wochen behandelt!!!!!!!


Hallo,

mit Salz ist da nichts zu machen :!:
Da hilft nur wie oben beschrieben eine ordentliche Wundbehandlung sowie die Ursache zu finden und zu beheben. Glaube auch nicht das es eine Katze war, diese fängt ihre Beute nicht mit dem Mund sondern mit den Pfoten :wink:




_________________________

Gruß Andreas
 
sie fängt die mit dem maul aber hast du noch nie eine katze mit ihrer tatze ins wasser schlagen sehen um einen koi zu erwischen?????
ich schon mehrere male :arrow: :evil: :evil: :evil: :evil:
:lol: :lol: :wink:
 
Ob die Wunden von einem Tier oder von Bakterien stammen werden wir hier wohl nicht auflösen können. Das Beste ist wenn die Tiere von einem Doc (oder Händler?) untersucht werden damit zu 100% sicher gestellt werden kann was es eigentlich ist. Alles andere sind blos Vermutungen die Tanja im Endefekt nicht weiter helfen. :?
Auf jeden Fall muss da schnell gehandelt werden :!:
 
Hallo Tanja.

Auch an dem Wasser stimmt was nicht. Wenn da solche Entzündungen vorliegen, egal ob Tier oder andere Verletzung, liegts am hohen Keimdruck im Wasser. Möglicherweise zu hoher Besatz oder Gammelecken im Teich oder Filter und nie Frischwasser oder Wasserwechsel.

Gammel erforschen, grossen Wasserwechsel.
Die Fische mit solchen Stellen in eine extra Hälterung mit keimfreien Wasser + Wundbehandlung. Mit Salz wäre ich bei offenen Stellen vorsichtig.

Futter gibts auch nicht, Verdauung belastet zusätzlich den Heilungsprozess.

Wie lange haben die das schon ? Trübe Brühe im Teich und übersehen ?
 
Oben