Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte gerne euren Rat. Ich habe schon vor 2 Jahren mit Ozon am Teich experimentiert. Hat nicht funktioniert. Ich habe mir einen Reaktor selber gebaut (Anleitung aus dem Internet) und habe einen 1000er Ozonisator von Ozontech davor geschaltet. Das auslaufende Wasser ca. 2000 L/h vom Ozonreaktor habe ich über das Fiap Edelstahl Spaltsieb abgeleitet und somit das Restozon vernichtet.
Aber leider war das Wasser weiterhin gelb. Danach habe ich frustriert alles verkauft.
Nun möchte ich es wieder versuchen und habe mir eine Schuran Ozonmodul bis 70 000 Liter gekauft.
Nun meine Frage, welchen Ozonisator soll ich vorschalten (wieviel mg) und kann es sein. dass es damals nicht funktioniert hat weil ich keinen Lufttrockner angeschloßen habe? Ich habe die Ozon Anlage in einem Gartenhaus ohne Dämmung. (Luftfeuchte)
Und mit wieviel Liter/h bzw. welche Pumpe soll ich das Modul betreiben?
Mein Teich hat 33 000 Liter / 19 Koi
Mfg
Markus
ich möchte gerne euren Rat. Ich habe schon vor 2 Jahren mit Ozon am Teich experimentiert. Hat nicht funktioniert. Ich habe mir einen Reaktor selber gebaut (Anleitung aus dem Internet) und habe einen 1000er Ozonisator von Ozontech davor geschaltet. Das auslaufende Wasser ca. 2000 L/h vom Ozonreaktor habe ich über das Fiap Edelstahl Spaltsieb abgeleitet und somit das Restozon vernichtet.
Aber leider war das Wasser weiterhin gelb. Danach habe ich frustriert alles verkauft.
Nun möchte ich es wieder versuchen und habe mir eine Schuran Ozonmodul bis 70 000 Liter gekauft.
Nun meine Frage, welchen Ozonisator soll ich vorschalten (wieviel mg) und kann es sein. dass es damals nicht funktioniert hat weil ich keinen Lufttrockner angeschloßen habe? Ich habe die Ozon Anlage in einem Gartenhaus ohne Dämmung. (Luftfeuchte)
Und mit wieviel Liter/h bzw. welche Pumpe soll ich das Modul betreiben?
Mein Teich hat 33 000 Liter / 19 Koi
Mfg
Markus