Ozon Anlage am Teich.

Ozon sollte nur den kleinen letzten Rest ausmachen.
Die Filteranlage sollten schon ein bestmögliches Ergebnis erzielen,
Dann kann man mit Ozon den letzten Rest rausholen,auch im mg Bereich.
Und man sollte auch bedenken, das mit dem Ozon und dem superklarem Wasser machen wir nicht für unsere Fische,die haben bestimmt ein trübes Wasser mit Top Wasserwerten lieber ,als farbloses Wasser .
Das will eben nur der Mensch der die Fische hällt.
Ich werde im Sommer mal sehen ,ob ich O3 weiterlaufen lasse.
An Sonnenschutz sollte man auch denken,ich habe 3 Sonnensegel zu
Beschattung.
Andreas
 
@manolo

vollkommen richtig mit den klarwasser das wir schätzen....wir sind halt alle egoisten und haben auch noch die frauen....... :wink:

übrigens o3 zerfällt bei der oxidation sofort zu o2, nur das restozon braucht länger......deine technik die ich so noch nicht gehört habe ist sicherlich bei 2m3 ok........bei 200m3 würde ich das nicht behaupten wollen.
 
franz weber schrieb:
@manolo

vollkommen richtig mit den klarwasser das wir schätzen....wir sind halt alle egoisten und haben auch noch die frauen....... :wink:

übrigens o3 zerfällt bei der oxidation sofort zu o2, nur das restozon braucht länger......deine technik die ich so noch nicht gehört habe ist sicherlich bei 2m3 ok........bei 200m3 würde ich das nicht behaupten wollen.

du meintest bestimmt 20m3 statt 2m3, klar bei 200m3 sieht es ganz anders aus.Denke aber das der 300mg Sander so auch bei 33m3 zum entfärben ausreicht.
Bei 200m3 sollten es schon ein 3g Gerät sein.

Andreas
 
Moinsen,

@ andreas

mit der Venturi kannst du auch nur im mg arbeiten und das wie du schon sagtest im Intervall :!:

Weil wenn du da ein Generator im Grammbereich ran hängst ist die Venturi Geschichte :wink:

sonst sieht das gut aus :thumright:
die richtige Einmischung ist ein sehr großer Bestandteil des Systems :!:

denke das der Reaktor 1m hoch ist, Durchmesser ca 20cm, Flow mit ~10m³/h :?:


Gruß
Andre
 
sorry aber du hast da von 2m3 geschrieben......bei 2000 liter komme ich leider nur auf 2m3 oder ist das ca vieleicht der rest.....:wink:

zitat: eine seite vorher geschrieben von manolo.....
---------------------------------------
Hallo
Ich denke es geht hier einfach darum,mit einer kleinen Ozonanlage,das Wasser zu entfärben.
Mein Teich hat ca2000Liter.habe auch seid diesem Jahr................................
--------------------------------------- :wink:
 
Hi Andre
Genauso ist es ,Durchmesser 20cm und1m hoch.
Durchlauf ca8000 liter/Std.
Mit dieser Venturi wollte ich erstmal testen,mal sehen wie lange die durchhält!denke aber das sie durchhält.

Wir hatten übrigens heute wegen der Folienverlegung telefoniert,melde mich dann wenn's soweit ist.
Gruß
Andreas
 
hy,

teilweise sehr amüsant :wink:

so und nun noch kurz zur thematik china - irgendwo haben beide seiten einwenig recht :wink:

in china gibt es sehr wohl qualitativ sehr hochwertige teile/produkte - doch die kosten auch in china richtig geld - zwar noch mit genügend abstand zu unserm preisniveau aber trotz allem .........

so nun zu der gegenseite - die massenprodukte die china über die welt schwemmt zu absoluten dumpingpreisen, sind in der regel schrott - aber wir als "geiz ist geil" fraktion nehmen dieses angebot natürlich gerne wahr und heulen anschliesend die gegend voll :D

mein problem als endverbraucher oder auch besteller in china direkt ist es nun die spreu vom weizen zu trennen - und dies können wir schlichtweg ganz einfach nicht - und dann den betatester zu spielen, um anschliesend möglicherweise zu erkennen, doch keinen der guten chinesen erwischt zu haben ist mir pers. dann sehr oft einfach zu teuer.

deshalb versuche ich mich aus der unkentniss heraus ganz einfach auf produkte zu verlassen deren qualität ich mir bewußt bin.

ein guter bekannter von mir ist leitend im einkauf china für einen der größten elektronikkonzerne europas tätig - deshalb weiß ich welche teststercken solche produkte durchlaufen bevor sie in mengen gekauft werden - wobei klar ist, wie schon erwähnt - auch in deutscher markenfabrikation ist unmenge asien verbaut - aber erst nach intensiver prüfung - mit mitteln die uns pivat und kleinanwendern gar nicht zur verfügung stehen und hier liegt der gravierende unterschied.
 
Oben