Ozon in/am Koiteich. Beispiel eines möglichen Einsatzes.

tag 3 nach dem ozoneinsatz
man sieht schon eine leichte besserung und das weiß der fische wird klarer
 

Anhänge

  • CIMG8538.jpg
    CIMG8538.jpg
    158,8 KB · Aufrufe: 897
hi mirko



nur eine antwort, warte mal bis zum 10 tag. ;)

hast Du eine Bambusmatte im Teich ?

das wäre eine entwicklungsidee, ein bambusmatten-hologram in den teich projizieren, wäre das das beste algenmittel, denn man sieht die algen einfach nicht mehr. :)



ist es dir recht wenn ich die meine liste wo alles für ozongenerratoren zu bekommen ist, die unter dauerlöschung steht hier hereinstelle?
oder ist zu befürchten das dein thread auch wieder gelöscht wird ?



gerhard


.
 
@gerhard
nimms nicht persönlich, aber wenn die möglichkeit besteht, würde ich dich bitten, darauf zu verzichten. dies war nämlich der grund, der versehentlichen komplettlöschung. dein beitrag wird mit aller wahrscheinlichkeit ohnehin gelöscht werden. insofern würde ich das risiko einer komplettlöschng auf ein minimum reduzieren wollen. wie gesagt... nicht persönlich nehmen.

@anette
da hast du recht. ein sonnensegel muss her :wink:

gestern abend habe ich ich mit einem wasserstrahl (kein kärcher!!!) die fadenalgen entfernt. jetzt ist die folie, bis auf den algenrasen, sauber. das wasser ist noch etwas trübe aber wir sind bei tag 7.
 

Anhänge

  • CIMG8652.jpg
    CIMG8652.jpg
    157,7 KB · Aufrufe: 856
hi micha

...... wahnsinn mit kleinen MITTELN so ein ERFOLG

so kleine sind die mittel auch nicht.

das macht die kubatur von 12m3 aus. ;)
für 200m3 würdest du schon fast 6 gr oder mehr brauchen um den selben effekt zu erziehlen.
warum mehr, weil die wasserfläche auch grösser ist und mehr landschaft-umgebungs grammel ansteht. ;)

300mg hat das selbe kubatur-verhältnis wie 6gr.
rechne mal nach. ;)

gerhard

.
 
Oben