Ozon in/am Koiteich. Beispiel eines möglichen Einsatzes.

haha....
Bist Du schon am planen für einen größeren Ozi, für die Sommermonate oder wartest Du erst mal eine Verschlechterung ab?
ich warte natürlich ab. aber ich glaube nicht, dass sich an der anlage etwas ändern wird. es sei denn, mir schmeißt jemand etwas auf den hof, was ih dann installieren kann :lol: :lol:

ne mal im ernst. ich hatte bislang immer klares wasser und wenns im sommer etwas gelblicher ist, weil mein 300er sander nicht kanz mitkommt, dann ist das ok aber wir werden sehen. ich habe ja auch keinen riesenteich. also eigentlich nicht viel zu tun für den ozi. da sind bestimmt noch sommerreserven vorhanden.

@gerhard
mirko wartet......das weiss ich schon mal.
:wink: :wink:
 
@richard
Lösung wegen den Spiegelungen heißt Polfilter
ja ich weiß. ich habe ja auch einen von meiner analogen cam. der passt zwar nicht auf die kleine digi, aber ich halte ihn einfach nur davor. da es aber "nur" ein cirkularer filter ist, bringt das nicht das gewünschte ergebnis.

aber man kann ja sehen, was ich beabsichtigt habe mit dem foto :-)
 
junge junge... mein ozi hat alle hände voll zu tun zur zeit. ich wohne in mitten von hektarweise obstplantagen und unweit von riesigen kiefernwäldern. im moment ist alles am blühen und den pollenflug kann man förmlich hören.

es gibt z.zt. eine ganz leichte trübung des wassers aber wirklich nur minimal. gestern hatten wir starkregen und heute ist das wasser wieder glasklar.
 
Hallo,
Respekt, dass Ergebnis spricht für sich.
Gefällt mir gut.
Läuft der Ozi derzeit den ganzen Tag oder zeitweise?
Wie sind Deine Erfahrungen mit dem Silicalgel, muß man das häufig wechseln?

Danke und Gruß
Flo
 
Respekt, dass Ergebnis spricht für sich.
Gefällt mir gut.
vielen dank. die nötigen infos zum thema ozon findest du hier im forum :wink: :wink:
Läuft der Ozi derzeit den ganzen Tag oder zeitweise?
bei mir läuft er 24 stunden durch. im moment zwar nicht, da ich medikamende einsetzen musste.
Wie sind Deine Erfahrungen mit dem Silicalgel, muß man das häufig wechseln?
das hält leider nicht so lange, wie ich gehofft habe. aber das wird sich ja demnächst ändern. das wetter wird besser und trockener. ansonsten alle 3-4 wochen wird es im backofen generiert. man muss es also nicht wechseln. einfach nur trocknen und wieder verwenden.
 
hi mirko

dann wird es schön langsam zeit für einen kleinen gebauchten sk von ebay.....gelle.....

dann hast du mit einen schlag, das nötige leistungsplus das dir in wirklichkeit noch fehlt und gleichzeitig kein trockenluftprobleme. ;)

gerhard


.
 
Ozon

Hallo,

wo gibt es denn das Silicalgel günstig?
Ich meine so ungefähr die Menge von 5 kg bzw. 5 Liter.

Bei so tollen Tipps durch Gerhard werd ich jetzt auchmal einen Versuch wagen.

Danke,
Charles
 
Wie ist denn das verhältnis von dem Gel?

Volumen zu Gewicht und Preis.

Hab das bis lang nicht durchschaut. Der eine bietet es in Litern an, der andere wieder in KG?!

Sehr verwirrend.
 
1 kg gel entsprechen ugefähr 1200 ml. hab ich schriftlich vondem händler, wo ich es gekauft habe. nachgemessen habe ich aber nicht. aber es passt schon
 
Oben