jepp rolf,
das sagte ich ja bereits bei den wahnsinnsanlagen mit etlichen gramm aus china hier,
aber mir glaubt ja keiner :lol:
aber nichts desto trotz bekommst du einen teich nicht steril mit ozon, da muss schon gewaltig was installiert werden.....
ebenso zum eliminieren der pathogenen keime bis auf minimum....
ozon, fischverträglich auf dauer, ist nur eine unterstützung der biofilter, nebenbei trägt es zur schönung des wassers bei.....
mehr ist mit den hobbyanlagen nicht,
wobei ich eine chinabombe nicht als hobbyanlage sehe.
klar kann man mit ozon in krankenhäuser sterilität erzeugen, fast alles was in direktem kontakt, mit genügend zeit kommt wird dahingerafft.
aber wir sprechen hier von einem koiteich von 20.000 ltr wasser oder ein vielfaches davon. wenn dort alles an path. keimen oder parasiten platt gemacht werden soll, muss im teich selber ein großer ozonüberschuss entstehen :wink: ergo schwimmt da jeder fisch kieloben im wasser, mehr aber auch nicht.
ozonisierte teiche, ohne baufehler , mit hohem sauerstofflevel , bieten in der regel auch sehr agile und vor allem gesunde, starke fische......
das würde dann auch ohne ozon absolut auf top level funktionieren. hier bedarf es dann auch nur noch sehr geringe mengen o3 um dem wasser farbtechnisch gesehen den letzten schliff zu verpassen.....
hier wird aber von jedem ein projekt gemacht und das noch mit billigstem material, dann werden grammweise o3 reingepustet und das wasser begutachtet....
dann kommen nachfragen wie: "wie ist die wasserqualität nun"?
als antwort kommt ein foto mit klarem, farblosen wasser
und man sagt: " klasse die WASSERQUALITÄT" ist um längen besser :roll: ...........das einzige was ozon hier in kurzer zeit erreicht hat ist farbloses wasser und dieses wird nun als wasserqualität bezeichnet......
immer rein damit, man muss ja innerhalb von 2 tagen was sehen können, egal wie groß der teich ist, viel o3 hilft viel :roll:
die großen anlagen können leider nur mit riesigem aufwand und noch mehr technik reguliert oder besser fischtauglich gemacht werden. dann ist auch was machbar in sachen keimreduzierung, ohne gefahr für mensch und tier.......diese anlagen sind aber nicht mehr bezahlbar, denn die leigen bei über 20.000 euro alleine auf der technikseite....
will nur niemand kapieren......
man sollte den neuen teich von rolf als baumuster für eine TOP geführte und konstruierte anlage nehmen.....
genau so sollte ein koiteich sein.....
das kostet nunmal kohle, aber man hat seine ruhe.
was glaubst du weshalb das gegurke mit den "billigeren" polenfischen jetzt wieder los geht? auch hier will man maximale qualität für nen hunni oder maximal 2 hunni haben.........dazu noch parasitenresistent, resistent gegen lochfraß :lol: usw.
manchmal ist es mir bald schon wurst, was so an blödsinn über ozon oder sonstiges gepostet wird.......
aber nur manchmal :lol:
in diesem sinne
grüße bitte deine frau beate von uns rolf
holger + sabine