Ozon, UVC Lampe

nemo,


Gerhard, jep dann bin ich jetzt wieder beruhigt, ja das war mein Ohropax :) aber ich hab ja gelernt

ja ja....kann mich erinnern, dein reaktor teuer, aber er bringts......von daher......hast ein top system.

bei denen system full power 2gr tag nacht auch kein prob, bezüglich restozon (restozon wird sowieso krass überwertet und angst-mystifiziert, bei unserer pups einbringung !) ;)

@ Norman, ja mein 40m³ wurde durch den 2g estrad glasklar,

norman kommt auf 3gr (luft).......somit ideal !!!

nebenbei hatte ich auch im Herbst beim Koi-Check erstmals keinerlei Parasiten, sonst waren immer einzelne Trichodina vorhanden, was lt Tierarzt bei meinem Teich unbedenklich ist.

nichts neues, was dieses verfluchte ozon so alles kann.......gelle.....;)
(nur bei schweren fischerkrankungen ist der arzt von nöten)

kleinigkeiten lösst man mit ozon oder entstehen schon mal gar nicht.
sonnenbrand trotz klarwasser ist bei mir auch geschichte........das ist eine von mir beobachtete und getestete tatsache.

das alles ist aber nur möglich im ozon multi gramm bereich bei 50m2.
micha (6gr) hat beste erfolge erziehlt, kann das bestätigen !!!!!!!!!!!!


ich hab nämlich gemäß der Diskussion hier im Forum keinen klassischen Koiteich, d.h. Randzonen mit Pflanzen


somit hast du einen natürlichen lebensraum, mit milliarden an kleinstlebewesen und "trillionen hoch 6" an backis, der mit ozon optimaler ist als jede koi-kiste. ;)

aber hören will das hier im forum keiner......aber wem schert schon schon. ;)


.
 
norman,

china bestell tip für dich:


bestelle dir gleich 4 ozonfeste rückschlagventile aus china mit (preis vorher erfragen) , sind sicher nicht teuer.

2 braucht du und zwei als reserve für einen austausch.

die zwei eingesetzten rs folgender massen plazieren, eines unmittelbar vor den inline eines unmittelbar nach den ozi in die 03 zuleitung (sicherheitsvorkehrung, wasserrückschlag).
wichtig: rückschlagrichtung der rs beachten (flussrichtung)






http://ch21v.en.alibaba.com/productshow ... valve.html


ferner bestelle gleich 6x4 teflonschlauch mit, länge nach deinen bedarf für die zuleitung, ist billiger wie in d.


weiters frage in china gleich wegen eies lufttrockner an, was die so anbieten, wenn nicht zu bekommen, woanders kaufen oder selber bauen.



.
 
somit hast du einen natürlichen lebensraum, mit milliarden an kleinstlebewesen und "trillionen hoch 6" an backis, der mit ozon optimaler ist als jede koi-kiste.

aber hören will das hier im forum keiner......aber wem schert schon schon.


@ Gerhard
ja und sieht auch natürlicher aus, die koi-kiste hätte ich auch nicht bei meienr regierung durchbekommen :)
 
nemo schrieb:
somit hast du einen natürlichen lebensraum, mit milliarden an kleinstlebewesen und "trillionen hoch 6" an backis, der mit ozon optimaler ist als jede koi-kiste.

aber hören will das hier im forum keiner......aber wem schert schon schon.


@ Gerhard
ja und sieht auch natürlicher aus, die koi-kiste hätte ich auch nicht bei meienr regierung durchbekommen :)
Bei mir wärs genau anders rum, meine Frau wollte keinen natürlichen Teich. Also stand zur Wahl steril und quadratisch praktisch gut oder Stress... :lol:
 
@ pluto

Könntest du nochmal kurz erklären was die einfachste Lösung wäre.

- Ozongerät mit Platte ohne Lufttrockner/02
- das erwähnte 6gr gerät mit 02
- 6gr gerät mit Lufttrockner

Ich habe bei mir schon alles umgesetzt was geht (Trommler, Flow bis zum abwinken, Tauch-Amalgam UVC) und das Wasser ist auch klar sowie Wasserwerte top, doch die Fadenalgen nerven einfach :evil: .

Würde ich mit einer Ozonanlage die Fadenalgen loswerden und was ist in deinen Augen der beste Weg?

Gruß Chris
 
Oben