Ozon, UVC Lampe

Koi Noby

Mitglied
Hallo Zusammen.

Wenn ich Ozon habe brauche ich trotzdem noch UVC?

UND

Ein Ozonraktor, auf wieviel bar, sollte der Überdruckventil eingestellt werden?

Gruss Norman
 
norman,

Wenn ich Ozon habe brauche ich trotzdem noch UVC?

hast du schon einen ozi ?
wieviel mg oder gr ?


Ein Ozonraktor, auf wieviel bar, sollte der Überdruckventil eingestellt werden?

hast du schon einen reaktor ?
oder willst du einen aschaffen ?


.
 
Hallo

Wollte einen Ozonreaktor selber machen PVC Rohr 200mmx1000mm mit 63mm Eingang und Ausgang Liter pro Stunde 15000 max.

Habe mit 1gr gerechnet bei ca.39m³ nur für dien Entfärbung.

Aber meine Fragen sind noch offen

Gruss Norman
 
Koi Noby schrieb:
Hallo

Wollte einen Ozonreaktor selber machen PVC Rohr 200mmx1000mm mit 63mm Eingang und Ausgang Liter pro Stunde 15000 max.

Habe mit 1gr gerechnet bei ca.39m³ nur für dien Entfärbung.

Aber meine Fragen sind noch offen

Gruss Norman

meine auch. ;)

reaktionszeit in meter, rohr querschnitt, gepumpt ?, bis teich ?

.
 
Hi Gerhard,

Kennst dich ja aus, komme aber nicht mehr mit.

Also das geht dann vom Reaktor zum Bachlauf, im Pflanzfilter dann im Teich.
Sollte nur im sommer betrieben werden.

ODER macht das kein Sinn.

Bachlauf so 4m Lang, Pflanzbecken so 2meter lang.

Teich Schwerkraft, Wird dann über den Reaktor von der letzten Filterkammer gepumt.
Reaktor sollte ohne Venturi betrieben werden.
Sondern direkt im Einlauf das Ozon einbringen

Gruss Norman
 
Koi Noby,

Kennst dich ja aus, komme aber nicht mehr mit.

macht nichts, du wirst sehr schnell lernen wärend wir tipseln, lese auch die ozon freds........so zwischendurch. ;)

Also das geht dann vom Reaktor zum Bachlauf, im Pflanzfilter dann im Teich.
Sollte nur im sommer betrieben werden.

reaktor brauchst du nicht.
ok.

ODER macht das kein Sinn.

reaktor nö.

Bachlauf so 4m Lang, Pflanzbecken so 2meter lang.

ideal zor zoneinbringung.

Teich Schwerkraft, Wird dann über den Reaktor von der letzten Filterkammer gepumt.

ok.
letzte filter kammer bis bachlauf wie lange ist das verbindungs rohr in meter ?
was für ein rohr, pvc-u kg orange zb ?
welchen querschitt hat das rohr (50mm, 63mm, 110mm ???????)


Reaktor sollte ohne Venturi betrieben werden.

also kein reaktor und keine venturi. ;)

Sondern direkt im Einlauf das Ozon einbringen

ok.


für deinen 39m3 planzen grammelteich ist 1gr nicht der bringer.


bilder vom teich und technik, planzenfiler, wasserlauf, bitte................


eine der wichtigsten fragen überhaupt, was darf es kosten ????



gerhard


.
 
Hi

Reicht das bild?

Ist leider was älter aber da sieht man es glaube ich am besten

DSCF0482.JPG


Also das Rohr was von der letzten Pumpemkammer geht ist ein 90mm Rohr PVC, also Grau. Läne so ca 2Meter.

Filter wird im Frühjahr umgebaut auf Trommler und dann biokammer.

Gruss Norman
 
Also das Rohr was von der letzten Pumpemkammer geht ist ein 90mm Rohr PVC, also Grau. Läne so ca 2Meter.


zu kurz die 2 meter du brauchst einen inlinemischer und eine reaktionsstrecke schaut zb so wie auf den bild aus, jede änderung möglich.

in 110er pvc-u rohr

deine 63mm in den 110mm inline, dann weiter in 110mm rohr das ist die reaktionszeit, dann wieder auf 63mm zurück und in den in bachlauf oder pflanzenfilter.







Filter wird im Frühjahr umgebaut auf Trommler und dann biokammer.


und warum ?

wegen des reinigungsaufwand ?
grünen wasser ?
technikfreak ?


.
 
.


WARNUNG: HIER HANDELT ES SICH NUR UM EINEN ANSCHAUUNGS UND INFORMATIONS THREAD !

ES HANDELT SICH HIER UM EINEN REINEN INFORMATIONS UND ANSCHAUUNGS-THREAD, ICH/WIR ÜBERNEHMEN KEINE HAFTUNG FÜR JEWEILIGE SCHÄDEN AN MENSCH, TIER UND SACHGÜTERN, IN WELCHER FORM AUCH IMMER.

FERNER VERBIETE ICH EINEN NACHBAU DER HIER GEZEIGTEN UND ANGEWANDTEN TECHNIK UND DER OZONGENERATOREN, IN WELCHER FORM AUCH IMMER, DAS BETRIFFT AUCH EINZELNE BAUABSCHNITTE, DA ES SICH NUR UM REINE TECHNISCHE GRUNDLAGEN HANDELT, DIE NUR DER INFORMATION UND ANSCHAUNG DER TECHNIK DIENEN SOLLEN.

ICH ÜBERNEHME KEINERLEI VERANTWORTUNG ODER HAFTUNG, IN WELCHER FORM AUCH IMMER, WENN TROTZDEM IN IRGEND EINER FORM, DIESER ODER ÄHNLICHE OZONGENERATOREN ZUSAMMENGESTELLT ODER NACHGEBAUT WERDEN, DIE WELTWEIT, ODER WO AUCH IMMER, GEKAUFT ODER BESTELLT WERDEN, UND DIESE, IN WELCHER ART AUCH IMMER, IN BETRIEB GENOMMEN UND SOMIT VERWENDET WERDEN.

DAS SELBE GILT FÜR ALLE ZUBEHÖHRTEILE, ANSCHLÜSSE, SCHLÄUCHE, SAUERSTOFFKONZENTRATOREN, LUFTTROCKNER UND ELEKTRISCHE SCHALTUNGEN ODER WELCHE TEILE ODER ANSCHLÜSSE AUCH IMMER DAFÜR VERWENDET WERDEN UND DIE DAFÜR NOTWENDIG WÄREN UM EINEN OZONGENERATOR ZU BAUEN ODER IN BETRIEB ZU NEHMEN.



.
 
Ja geht sich nur um den Reinigungsaufwand.

Wasser ist klar, und die Wasserwerte sind alle ok.

Geht sich nur um den Gelbstich raus zu bekommen.

Also von der Pumpe geht ein 90mm Rauhr PVC Grau raus und zum Bachlauf.

Also müsste ich das dann so wie auf den Bild machen.

Eine Schleife mir Rohre legen.

Und du meinst 1gr ist zu wenig für den Geldstich?

Wo muss ich das Ozon dann einspeissen und wie, mischer oder....

Gruss Norman
 

Anhänge

  • 2013-01-05_174104.jpg
    2013-01-05_174104.jpg
    23,2 KB · Aufrufe: 454
nobody

Ja geht sich nur um den Reinigungsaufwand.

das war mir klar. ;)

Wasser ist klar, und die Wasserwerte sind alle ok.

wenn man es genau nimmt, reisst du einen optimal funktonierendes "tonnen" filtersystem raus, um dene reinigungsintervalle zu optimieren

das ist aber nicht notwendig !!!!!!!!!!

Geht sich nur um den Gelbstich raus zu bekommen.

nur geht es bei dir nicht um den gelbstick sondernen um den entstehenden grammel.

kurz gesagt, wenn du ozon bei deinen teich optimal einsetzt, dann musst du nicht deinen filter schleifen und bist mit deinen bestehenden filter bestens bedient........das geht mit 1gr gedoch nicht. ;)

dein relativ kleiner teich gefällt mir von der machart, auch die tonnenfilter soweit ich sehe auf den bildern, sind qualitativ und mit liebe aufgebaut, man könnte sagen für die ewigkeit, sowas zu schleifen finde ich pervers !!!!!!!. ;)

die verlege erklärung folgt später, ich hätte deine optimallösung schon im kopf. ;)

vorweg noch fragen:

wie tief ist das planzenbecken mit schotter gefüllt ?
kernborungs durchbruch in 110mm in den planzenfilter möglich ?


zuvor kommt noch eine ozon erklärung für dich und deinen speziellen fall.............


bitte noch bilder von der tonnenfilteranlage von allen seiten.....je mehr bilder vom teich um so besser. ;)

nochmal, was darf es kosten wenn du keinen trommler anschaffen müsstest. ?

das soll aber nicht heissen das ich dir den trommler ausreden will, wenn du einen machen möchtest, verwirkle ihn auch.........klar ist ein trommler besser in der wartung, aber es würde auch so gehen. ;)

.
 
Ok

Bin gespannt was du führ mich hast.

JA habe den Trommler aber schon fast fertig und die Biokammer auch.

Muss halt immer was zu tuen haben.

Wenn ich mir das einmal im Kopf gesetzt habe geht es schwer wieder raus, aber recht hast du mit den Filter. Never touch a running system.

Gruss Norman
 
Koi Noby schrieb:
Ok

Bin gespannt was du führ mich hast.

sicher keine standart lösung........ :lol: :lol: :lol:

JA habe den Trommler aber schon fast fertig und die Biokammer auch.

na um so besser, das unterstütz unser vorhaben, wollte dir nur sparen helfen.........trommler und bio.....TOP und gut so.......

Muss halt immer was zu tuen haben.

kommt mir bekannt vor.......;)


Wenn ich mir das einmal im Kopf gesetzt habe geht es schwer wieder raus, aber recht hast du mit den Filter. Never touch a running system.

auch das.........


.
 
Oben