OZON VENTURI EINSPRITZUNG UMBAU UND TEST

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
da ich spiralsachlauch schon unter der erde verlegt habe und den nutzen möchte, muss ein edel-pfusch her.

die bilder mit den arbeitsablauf sind schon etwas älter, aber doch aktuell.

dichtkleber: innotec

auf 3 bar habe ich diese verbindungen nicht getestet, sollten aber funzen von der logik her, und die verbindung wenn sie ausgetrocknet ist hält wie sau, werde berichten.

zwei solcher klebeverbindungen waren notwendig. ;)


.
 

Anhänge

  • IMG_3973.jpg
    IMG_3973.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_3972.jpg
    IMG_3972.jpg
    117 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_3970.jpg
    IMG_3970.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_3969.jpg
    IMG_3969.jpg
    164,5 KB · Aufrufe: 164
in meiner techno-höhle, bin ich soweit fertig, die hochdruck pumpe ist am wasserzulauf angeschlossen und der abgang richtung venturi ist auch schon verschlaucht, der rest der teile liegt schon vorbereitet und fertig auf den tisch.

warte jetzt noch auf die venturi und die koi-rückschlagventil lieferung, dann geht es weiter.


ausserdem bin ich schon gespannt ob der mit innotec verklebte "edel-pfusch" den max 3,4 bar standhält. ;)


sollte aber schon.....warum:


der schlauch hat rippen
der pvc-u fitting hat ein gewinde
der schlauch passt satt in die gewindeöffnung

wenn alles satt vergossen ist und auf das habe ich geschaut, hält es alleine durch die rippen des schlauches und der steigung des gewinde, wirkt wie eine verklebte verzahnung.........so weit die theorie, bin aber zuversichtlich das es funzen wird.

bei normalen wasser druckpumpen habe ich diese verklebung über jahre getestet......die haben aber allerdings auch nicht 3,4 bar.....;)



.
 

Anhänge

  • IMG_5418.jpg
    IMG_5418.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_5418.jpg
    IMG_5418.jpg
    8,5 KB · Aufrufe: 121
das koi-rückschlagventil für die venturi ist schon mal geliefert worden.


.
 

Anhänge

  • IMG_5419.jpg
    IMG_5419.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 84
Oben