ozon

Stabilit

pluto schrieb:
bitteschön, genau diesen bereich deine röhreschaut anders aus hat nur zei stellen zum nachkleben, meine hatte vier.
der übergang von kunststoff auf metall mit einer ordentlichen raupe.
vorher anschleifen, dann mit isolierband abkleben, dann kleber raupe ziehen, nach zehn minuten wenn der kleber anzieht das isolierband abziehen, und mit nassen finger den grad glattstreichen und trocknen lassen, das gibt eine profi klebestelle.

Danke Gerhard....
 
hi

nachtbilder von meinem teichriff :D
 

Anhänge

  • DSCF0462.JPG
    DSCF0462.JPG
    284,9 KB · Aufrufe: 360
  • DSCF0526.JPG
    DSCF0526.JPG
    305,3 KB · Aufrufe: 360
  • DSCF0512.JPG
    DSCF0512.JPG
    302,3 KB · Aufrufe: 360
  • DSCF0513.JPG
    DSCF0513.JPG
    305,9 KB · Aufrufe: 360
hallo bernhard

angeber ! ;)

und das um 68 euronen, ich pack es nicht !

ich glaube die chinas haben bei der oziserie eine falsche röhre/hs-trafo erwischt und eingebaut, das gibt es ja nicht. ;)

der ozi geheitip nr1.

mit oder ohne sk ?

war das nicht eigentlich dein testgerät und du wolltest dir später was gescheite kaufen, nämlich einen sander ? ;)


gerhard


.
 
hi gerhard

mit sk :wink:

bilder :wink:
 

Anhänge

  • DSCF0477.JPG
    DSCF0477.JPG
    294,8 KB · Aufrufe: 350
  • DSCF0488.JPG
    DSCF0488.JPG
    63,4 KB · Aufrufe: 350
  • DSCF0493.JPG
    DSCF0493.JPG
    269,5 KB · Aufrufe: 350
  • DSCF0498.JPG
    DSCF0498.JPG
    9 KB · Aufrufe: 350
hi bernhard

auf 2gr werden da gefühlsmässig nicht viel abgehen, da bin ich mir sicher. ;)

wie lange schon mit sk welcher flow temperatur ok ?

gerhard

.
 
hallo bernhard


und wann hängst du den ozi zweiten dazu ?

habe mich nochmal schlau gemacht und ordentlich nachgelesen und erkundigugen eingezogen...........;)

kannst die zwei ozis in serie hängen, paralell ist nicht nötig, wieder mal ein foren märchen. ;)

der vorteil ist das du die 2,5l/min 02 beibehalten kannst.

die inder machen das genauso, siehe bild und verfolge die schlauch führung.

so halten so den notwendigen o2 flow mengenmässig gleich, aber bei höherer ozongenerierungs leistung, auf den bild ist ein 20gr oder 40gr da bin ich noch am nachfragen.
der ozi am bild soll 790 dollar kosten und hat 20gr, ist im angebot momentan....ja wirklich. :) :) :)

wenn dem so ist den schiesse ich mir.....warte noch auf antwort.

und das mit leistungs zertivikat.

na denn dann wirf mal den ozi zweiten an. ;)


gerhard


.
 

Anhänge

  • L20G Ozone Geneator.JPG
    L20G Ozone Geneator.JPG
    52,5 KB · Aufrufe: 335
hi

meine fische sind schon den ganzen tag am ablaichen und das wasser sieht aus wie sau :(
 

Anhänge

  • DSCF0551.JPG
    DSCF0551.JPG
    253,4 KB · Aufrufe: 287
  • DSCF0553.JPG
    DSCF0553.JPG
    274,6 KB · Aufrufe: 287
hi lobo

meine fische sind schon den ganzen tag am ablaichen und das wasser sieht aus wie sau

so schnell geht das...gelle.....:)

dauert ja nicht das ganze jahr, oder wie gesagt den zweiten aktivieren. ;)

update:
wie die sau, jetzt übertreibst du aber, ich glaube du entwickelst dich zu einen ozon-wasser-junkie.......:)


gerhard

.
 
hi markus

Bladde-x schrieb:
wirklich Hammer mit diesem Ozi. Läuft der bei dir rund um die Uhr?

der läuft jetz--stunde an stunde aus und ca.30% wasserwechsel
damit das wasser wieder klar wird :lol:

@gerhard

doch das wasser sieht aus wie sau--wenn man es live sieht.
 
sorry falsches bild erwischt und angehängt. ;)

@lobo

das wird schon wieder......ozi ist noch ok ?

gerhard


.
 
hi

der ozi läuft und läuft :lol: mit getrokneter luft--nicht mit sk :wink:

wasser top.
 

Anhänge

  • DSCF0267.JPG
    DSCF0267.JPG
    291,4 KB · Aufrufe: 174
  • DSCF0275.JPG
    DSCF0275.JPG
    305 KB · Aufrufe: 174
Oben