hi wolfgang
und hier die vorbereitung der hardware für den lagzeit test und der testplatz des 6gr ozis, siehe bilder.
wie ich schon sagte ist der ozi, jetzt das genaue datum, seit 15-05-2012 in dauer betrieb.
wobei die die betriebs bedingungen folgenermassen geändert wurden:
mit sk mit 93% o2 betrieben
mit estrad lufttrockner betrieben
mit feuchtluft betrieben
und dann das ganze spiel wieder von vorne...........
das gerät bleibt für den test bewusst innerlich ungereinigt und unkontrolliert !
es wird regen sturm und feuchter luft ausgesetzt (hardware meine ich), ferner ungeziffer wie spinnen und umgebungsgrammel der so rumfliegt, der durch die beiden kräftigen lüfter, ja den weg ins innere findet, rindermulch ist unmittelbar in der nähe und kann bei wind angesaugt werden usw usw........sozusagen die widrigsten bedingungen die du dir vorstellen kannst.......für material und elektronik und die verkabelung.
nur der estrad trockner, der trägergas-kühler, und der kompressor ist so halbwegs geschützt, aber auch nicht vor der luftfeuchtigkeit.
wenn mein system vor den winter auf off geht, werde ich die den teil unter die lupe nehmen und die röhre in alle teile zerlegen und vor allen den zustand der inneren röhre mal begutachten und eischätzen.......vor allem die material-zehrung die entstanden ist oder auch nicht, man wird sehen wird sehr interessant, bilder und kommentar von der aktion werden folgen.
freundschftliche grüsse
gerhard
.........alias der ahnungslose hausmeister :mrgreen: :mrgreen:
.