OZONISATOR

guido 77

Mitglied
Tach
ich hätte mal ein paar Fragen zu Ozon am Teich gibt es was worauf man beim Kauf eines Ozonisator achten muss.Gibt es auch Nachteile bei der Anwendung,und wie groß muss ein Gerät für einen 30000 Liter Teich sein??

Danke für eure Antworten.

Guido
 
weil ich mein Wasser sowieso ziemlich klar habe möchte ich gern den Viren und Bakterien zuleibe rücken.
das geht mir genauso. und ich habe gerade mit aeromonas zu kämpfen. trotz ozon


ansonsten,... wie gesagt... einfach mal durchlesen und nachmachen :wink:
 
....und was soll dann das Ozongedöns ??
was stellst du dir denn vor, was ozon anrichtet? keimfreies wasser und 2 wochen später 1 meter lange koi im teich?

ich hatte ein parasitenproblem und dadurch geschwächte koi, was für die aeromonas ein gefundenes fressen ist.

und selbst du hast aeoromonas im teich, die nur darauf warten sich den nächsten koi zu schnappen.

da nützt ozon garnichts. es sei denn, du leitest von einem vom plutos killermaschinen direkt in den teich ein. dann bist du die bakterien los. aber auch die koi.
 
Mirko,

Wenn Du einen User dazu ermunterst Ozon einzusetzen um klares Wasser zu bekommen und gegen Viren u. Bakkis zu kämpfen, zeigt doch gerade Deine Situation am Teich dass es eben so nicht geht.

Man konzentriert sich auf techn. Spielereien u. Verliert das Wesentliche aus den Augen.

Deine Bastelei in allen Ehren, Respekt hierfür.

Doch klares Wasser und gesunde Paddler erreicht eigentlich Jeder auch ohne Ozon.

Dir Drücke ich Jedenfalls die Daumen, dass alles glatt läuft.

Bis denne,
Gruß, Rudi
 
hi mirko

jetzt haste auch mal so einen gebetsbruder an der backe......;)

auch du bleibst mit deinen mächtigen "ozonhammer" nicht davon verschohnt, bei dir ist es halt umgekehrt, dir wird vorgeworfen das du keine "killermaschinen" einsetzt, sondern 300mg........na cool, es wird ja immer besser. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ;)

@rudi

na gehts noch........was laberst den du so daher ? :shock:

schon mal was von einer keimdruckverringerung gehört, je nach der menge an eingesetzten ozon verschiden hoch und mehr ist es nicht......ozon kann keine krankheiten heilen oder ausschliessen. ;)

@miko

du leitest von einem vom plutos killermaschinen direkt in den teich ein. dann bist du die bakterien los..........

und nicht mal so würde es gehen. ;)



gerhard


.
 
@rudi
Wenn Du einen User dazu ermunterst Ozon einzusetzen um klares Wasser zu bekommen und gegen Viren u. Bakkis zu kämpfen, zeigt doch gerade Deine Situation am Teich dass es eben so nicht geht.
ich habe nie behauptet, dass man viren und keime damit bekämpfen kann. es wird lediglich die Keimdichte beeinflusst. aber selbst eine reduzierung um 50% hilft nicht, wenn man einen geschwächten koi hat. insofern ist nicht das ozon sinnlos oder gar schuld an einem kranken koi.
 
na das sind ja aussagen, mit denen man arbeiten kann. :roll: :roll:

komm doch mal zum punkt und rede/schreibe nicht um den heißen brei herum.
 
Mirko,

wenn Du Deine Antworten hier und in Deinem anderen thread mal liest, solltest Du eigentlich von Alleine drauf kommen.

Steht doch Alles drin und auf nix Anderes hab ich Dich hingewiesen.

Bring doch erstmal das Wesentliche an Deinem Teichmanagement in Ordnung, dann klappt der Rest auch. (Frischwasser, Temp, Wasserparameter, Quarantäne etc.)

Wenn z.B. Lobo Ozon einsetzt, hat er seine Hausaufgaben gemacht.

"...ich habe nie behauptet, dass man viren und keime damit bekämpfen kann. es wird lediglich die Keimdichte beeinflusst. :wink: ...."
"....aber selbst eine reduzierung um 50% hilft nicht, wenn man einen geschwächten koi hat...."
quod erat demonstrantum
"..... insofern ist nicht das ozon sinnlos oder gar schuld an einem kranken koi.
da kenne ich ganz andere Statements dazu
 
@rudi
wenn Du Deine Antworten hier und in Deinem anderen thread mal liest, solltest Du eigentlich von Alleine drauf kommen.
und du weißt, dass es einzig und allein am ozon liegt?

Code:
Bring doch erstmal das Wesentliche an Deinem Teichmanagement in Ordnung, dann klappt der Rest auch. (Frischwasser, Temp, Wasserparameter, Quarantäne etc.)
frischwasser wird regelmäßig zugeführt, temperatur lag gestern bei 22,5 grad --> tendenz steigend, wasserwerte alle im grünen bereich --> werden regelmäßig gemessen, quarantäne ist zugegeben das einzige, woran es bei mir mangelt.

und da der letzte winter den fischen mehr zugesetzt hat, als der letzte winter, lag leider nicht in meiner hand. da kommt es in den besten teichen vor, dass der ein oder andere fisch auch schonmal schwächelt, was sich jetzt bemerkbar gemacht hat.

ich kann aber leider den zusammenhang mit dem ozon noch nicht erkennen.
vielleicht wärst du so nett, das mal zu erklären.
 
Oben