Palme

sammy

Mitglied
:lol:

Hallo zusammen,

die Palme hat :?: 2 gelbe Blüten :?: , kann das :?:
Ich hoffe man kann das erkennen.
Habe gar nicht gewusst, dass sie blüht, weiss den Namen leider nicht,
sie wächst in die Breite + hat Dornen.

LG Sammy :lol:
 

Anhänge

  • PICT0577.JPG
    PICT0577.JPG
    95,7 KB · Aufrufe: 769
Hallo Sammy,
kann dir leider auch nicht mit Namen dienen,
aber so eine Palme besitze ich schon Jahrelang
und sie ist schon recht groß geworden :D
 
Sammy,

das ist eine Zwergpalme. Blüht bei mir jedes Jahr. Solltest Du Ableger daran haben, Schneid sie ab.

Die nehmen der Mutterpflanze nur die Nahrung weg. Übers düngen, gerne über PN.

Gruß Heinz

vrgby1.jpg


1z3qnf9.jpg
 
Hallo Sammy,
ich tippe auch auf Zwerg-oder Hanfpalme..
Beim Umtopfen Handschuhe an ziehen, die pieksen ganz schön...

Grüsse Rainer
 

Anhänge

  • K640_hanfpalme.JPG
    K640_hanfpalme.JPG
    57,6 KB · Aufrufe: 694
Hallo,
meine kommen im Kübel in das ungeheizte Gartenhaus mit viel Licht.
Hauptsache keinen eiskalten Wind im Winter..
Zur Not habe ich da immer noch eine Heizmöglichkeit...
Die Hanfpalmen sollen so bis -17° abkönnen...das will ich aber erst garnicht testen...

Grüße Rainer
 
Hallo,
das ist eine Chamaerops humilis (Zwergpalme) und wie man an der Blütenfarbe erkennen kann ist sie männlich. Ja, es gibt männliche und weibliche Palmen, zu unterscheiden an der Blütenfarbe und nur aus den weiblichen Blüten entwickeln sich Samen.
Nur bedingt winterhart max. bis minus 8°. Nur mit aussreichendem Winterschutz draußen lassen, sonst geht es nicht.

Die Hanfpalme /Trachycarpus fortunei ist wesentlich härter bis minus 15-20°. Ich habe seit mehr als 15 Jahren einige bis zu 6m hohe Hanfpalmen (ausgepflanzt) im Garten, ohne jeglichen Winterschutz.
 
pitterwilli

Hallo,
das ist eine Chamaerops humilis (Zwergpalme) und wie man an der Blütenfarbe erkennen kann ist sie männlich. Ja, es gibt männliche und weibliche Palmen, zu unterscheiden an der Blütenfarbe und nur aus den weiblichen Blüten entwickeln sich Samen.
Nur bedingt winterhart max. bis minus 8°. Nur mit aussreichendem Winterschutz draußen lassen, sonst geht es nicht.
Völlig richtig!!!


Die Hanfpalme /Trachycarpus fortunei ist wesentlich härter bis minus 15-20°. Ich habe seit mehr als 15 Jahren einige bis zu 6m hohe Hanfpalmen (ausgepflanzt) im Garten, ohne jeglichen Winterschutz.
Hat auch andere Blattwedel!

Gruß Heinz
 
:lol:

Hallo zusammen,

habe die Palme mal fotografiert.
Die steht auch bei Peeters in Arcen NL.Habe mich dort erkundigt,
man sagte mir, ich soll nur das abschneiden was nicht mehr gut
aussieht.
Die hält ne Menge aus, steht draussen geschützt, auf einer Styrodurplatte,
mit einem :wink: Schlafsack drumrum :wink: , Laub + Rindenmulch
obendrauf, habe sie jetzt im ? 4ten Sommmer?

LG Frohe Pfingsten Sammy :lol:
 

Anhänge

  • PICT0592.JPG
    PICT0592.JPG
    94,8 KB · Aufrufe: 632
Magnum,

Magnum,
Hallo Sammy,
ich tippe auch auf Zwerg-oder Hanfpalme..

Pitterwilli,
das ist eine Chamaerops humilis (Zwergpalme) und wie man an der Blütenfarbe erkennen kann ist sie männlich.
Das ist eine Zwergpalme.

aauqm8.jpg





Pitterwilli,
Die Hanfpalme /Trachycarpus fortunei ist wesentlich härter bis minus 15-20°.
Das ist eine Hanfpalme.

1117zhz.jpg




Du kannst den Unterschied gut an den Blattwedeln und an dem Stamm erkennen.

Der Stamm der Hanfpalme ist sehr Faserich.

Gruß Heinz
 
Hallo Heinz,
hast du deine Hanfpalme auch im Winter draußen ?
Ich gehe mal davon aus, weil sie im Boden sitzt :)
deckst du sie ganz ab im Winter ?
Weil so eine habe ich auch und rolle sie immer rein
und wieder raus, dann könnte ich sie ja auch dort wo sie
steht einpflanzen.
Geht dies das ganze Jahr über, oder muß man einen gewissen
Zeitraum beachten ?

danke für deine Antwort schon mal,
Traudel
 
Traudel

hast du deine Hanfpalme auch im Winter draußen ?
Ich gehe mal davon aus, weil sie im Boden sitzt Smile
Diese Hanfpalme steht bei meiner Tochter im Garten.


Habe die Palme gestern fotografiert, um den Unterschied der beiden Palmen zu zeigen.

deckst du sie ganz ab im Winter ?
Diese Palme wurde voriges Jahr anfang Sommer eingepflanzt.


Weil so eine habe ich auch und rolle sie immer rein
und wieder raus, dann könnte ich sie ja auch dort wo sie
steht einpflanzen.
Wie groß (lang) ist der Stamm, wie alt ist sie? Je größer sie ist, desto Widerstandsfähiger ist sie.


Geht dies das ganze Jahr über, oder muß man einen gewissen
Zeitraum beachten ?
Wenn Du sie einpflanzen willst, würde ich es jetzt machen, oder im Spätsommer bzw. zeitigem Herbst.

Im Sommer auf keinen Fall, würde es ihr in der Hitze nicht an tun.

Frage: Düngst Du Deine Palme?

Gruß Heinz
 
Oben