Palme

Heinz,

super...besser kann es ein Gärtner auch nicht erklären...


:thumright: :thumright:

Grüsse Rainer
 
Hallo zusammen,
hier mal meine " Neue " keine Palme, eine Yucca rostrata..
Winterhart bis -15° lt. Anweisung..
Sie bleibt erstmal diesen Winter im Topf und kommt dann in das Gartenhaus.
Sie braucht einen hellen,sonnigen Platz im Garten. Für den Herbst bis zum Frühjahr sollte man einen Regenschutz als kleines Dach drüber anbringen...

Schaun mer mal...

Hat jemand von Euch damit Erfahrungen und so eine blaublättrige Yucca im Garten..?

Grüsse Rainer
 

Anhänge

  • K640_yucca 001.JPG
    K640_yucca 001.JPG
    55,3 KB · Aufrufe: 311
Rainer, klein aber fein.
Yucca rostrata ist sehr robust wenn Sie keine Staunässe abbekommt und ordentlich durchwurzelt ist.
Am Besten auspflanzen und für eine ordentliche Dränage sorgen. Winterschutz habe ich nie gemacht und meine größte rostrata ist jetzt so um die 3 m hoch.
 

Anhänge

  • Yucca rostrata.JPG
    Yucca rostrata.JPG
    46,1 KB · Aufrufe: 271
  • rostrata 2.JPG
    rostrata 2.JPG
    47,5 KB · Aufrufe: 271
Hallo,
sorry,...aber da hast Du ein richtig " geiles Teil " bei Dir stehen...
Vieleicht schafft es meine auch mal auf die Größe...

Mich erinnert so was immer an die alten " Westernfilme" da sah man sie oft...
Vorkommen soll hauptsächlich Mexico sein....

Du hast da aber auch wirklich " edle Teile" bei Dir wachsen...
Gratuliere...

Grüße Rainer
 
DANKE....

so 12 -15 Jahre mußt Du dich schon gedulden bis die 3m erreicht sind.

Du mußt Dich nur entscheiden wie Du den Stamm haben möchtest. Schau mal auf meine 2 Bilder die ich vorher gepostet habe. Bei der Großen habe ich nichts gemacht. Bei der 2-Köpfigen ist der Stamm "rasiert", heißt die unteren Blätter werden am Stamm abgeschnitten.
 
Hallo pitterwilli,
was ich so gesehen habe gibt es kaum große rostratas zu kaufen. Wenn dann kosten die richtig Geld, genauso wie die Palmen...

Habe eine Honigpalme beim Palmenmann entdeckt Höhe 6 Meter...
Preis etwas jenseits von 20000 €....

Da mußte dann richtig aufpassen...


Grüsse Rainer
 
Rainer es ist richtig, grosse rostrata >3m sind kaum zu bezahlen.
In der Bucht gibt es einen Ungarn (yucca-shop) der gute Qualität zu fairen Preisen hat, dort habe ich meine 2-köpfige gekauft.

FINGER WEG von "unbewurzelt oder frisch importiert" auch wenn die preislich sehr attraktiv sind aber das wird nie was ohne Gewächshaus und Erfahrung.
 
Hallo pitterwilli,
danke für den Tipp..

Dieses Jahr möchte ich mir noch eine - Sabal uresana- zulegen....
Hast du eine solche Palme auch bei Dir ?

Grüsse Rainer
 
Hallo,

hier die erste Wintervorbereitung.

Heute habe ich an der Zwergpalme 2 Wedelreihen abgeschnitten.

Vorher
2w6xt7n.jpg





2a283r.jpg





Nachher
3088oqt.jpg




Die Stammlänge wird durch den Schnitt um ca. 10 cm zunehmen.

dzxcth.jpg





sb6e02.jpg




Im zeitigen Frühjahr treiben von innen neue Wedel nach.

Gruß Heinz
 
:lol:

Hallo Heinz,

ich schneide die Wedel nicht ab, nur die abgestorbenen.

Lasse die Palme noch stehen bis zum ersten leichten Frost,
dann kommt sie in die geschützte Ecke + wird einepackt.

LG Sammy
:lol:
 
Hallo,

heute habe ich mal kurz meine Winterabdeckungen für die Hanfpalmen angebracht.

Zuerst werden die Wedel zusammen gebunden.

dy0utk.jpg





Dann das Herz der Palme mit Leinen oder Vlies eingewickelt.

2l89lxu.jpg





Aus Dachlatten habe ich mir ein Gestell gebaut.

2zh021w.jpg






Habe mir in einem Billigladen 2 Gepäckspinnen (a 2,49€), ergeben einzeln 8 Stück, gekauft.

Mit denen spanne ich die 3 Dachlatten fest.

34o3nrd.jpg






Oben habe ich je eine Schlauchschelle oder Kabelschelle befestigt.

Durch diese habe ich ein 13er Leerrohr geschoben.

Man kann auch einen Hula Hopp Reifen verwenden.

2qtjrld.jpg




Zum verbinden habe ich ein Stück 19er Leerrohr genommen.

16hqngg.jpg






Zum Schutz von oben zieh ich einfach eine Vlieshaube drüber.

2jebbd2.jpg



Die Hauben habe ich natürlich wieder weg genommen, weil die Temperaturen z. Z. wieder im zweistelligem Bereich sind.

Gruß Heinz
 
:lol:

Hallo Heinz,

die Palme hebt sich aus dem Kübel......
kl. Wurzeln schauen raus....

wenn ich die Palme im Frühjahr umtopfe, kann ich dann die
Wurzeln zurückschneiden, (viel. auf die Hälfte?)

Nehme ich dann den gleichen Kübel, oder einen grösseren??

Lg Sammy :wink:
 
Oben