Hallo Alois,
Ich glaube wir reden da aneinander vorbei, ich meinte mehr mit Japaner und EM den Einsatz von EM in Japan selbst und das Schwimmen in Naturteichen, was du ja auf Seite 11 geschrieben hattest. Gerücht--->Tatsache? :wink:
die Aussage zu den Japanischen Koi war etwas veralgemeinert.
Ich hätte besser schreiben sollen, wenn aus Japan importierte Fische in den deutschen Teich gesetzt werden... Das hängt natürlich auch vom deutschen Teich ab in den die Fische dann gegeben werden. Festgestellt habe ich, das Europäische Koi Winterfest sind. Bei Japanischen Koi kann der erste Winter im Teich gut gehen, muß aber nicht.
Aufgefallen ist mir gerade in den Koi Foren, dass viele über Krankheiten berichten. Hier wird dann viel experimentiert bevor ein Tierarzt gerufen wird und Chemie oder Salz zur Heilung der Fische verwendet. Das Antibiotika auf Dauer nicht gesund ist, sollte auch bei dem letzten angekommen sein.
Generell ist jedes Umsetzen von Koi in ein anderes Habitat Stress. Der eine schaffts besser als der andere. Wenn EM dabei noch helfen würden, ist das doch top.
Ob ein Koi mehr oder weniger winterfest ist hängt von vielen Faktoren ab, aber sicherlich nicht wo er herstammt.
Was du in den Koiforen liest sind zu 90% Hilfesuchende, wo der Halter die Ursache ist und nicht der Koi selbst. Und die anderen 10% haben manchmal einfach Pech. Meine Behauptung aufgrund der eingestellen Berichte.
Und ja, experimentiert wird viel, leider auf Kosten der Koi.
daisho schrieb:
Das Problem Nr.1 ist und bleibt der Koihalter. Falsch gebaute Teiche und Technik, falsches Fütterungsmanagement, fehlende WW, Überbesatz etc.
Ich schliesse mich da nicht aus, Lehrgeld habe auch ich schon bezahlt, und der Koi konnte nicht dafür.
Um zielgerichte Chemie, Salz und Antibiotika kommt man nun bei gewissen Krankheiten nicht herum, aber sicherlich nie als Dauergabe.
Das EM bei Problemteichen, die der Halter verursacht hat, helfen kann ist schön, behebt aber dennoch nicht die Ursache.Wie du geschrieben hast kann man es wohl kaum überdosieren wenn man sich an die Empfehlungen hält und wer es prophylaktisch nimmt wird nix falsch machen können.